MINI² - Die ComMINIty
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: 2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) (/showthread.php?tid=38577)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - votre - 08.05.2011

warum sie keine 6 zylinder mehr verbauen liegt doch auf der hand. heutzutage sind die verbrauchswerte ein großes kriterium. downsizing ist eben in. (Der Eu sei dank.)die entscheidung von BMW, einem Z4 nur noch 4 zylinder zu verpassen, finde ich durchaus schade. ein 6 zylinder hat ein ganz anderes ansprechverhalten als ein turbo. in dem kriterium steht der turbo klar hinten an.

und sportlicher ist ein 6 zylinder dazu noch allemal, abgesehen von dem sound- da muss nix mit einem "sport button" verbessert werden. der klingt von haus aus Yeah!
Die R6 Sauger sind einfach die weltbesten 6 Zylinder. Wenn man in meinem bekanntenkreis die 6 Zylinder von BMW anspricht, dann kommen alle ins schwärmen.


also der Z3 von uns lässt jeden JCW stehen..und der Z4 mit noch mehr power erst recht.

lg


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - Garlog - 08.05.2011

votre, stimme dir soweit zu, aber den Satz mit den Verbrauchswerten hättest' dir sparen können. Bei sportlicher Fahrweise begnügen sich der Works und der Z4 3.0si nämlich nahezu gleich viel Benzin. Zwinkern

Geht halt nichts über Hubraum. Das Argument, dass Turbomotoren sparsamer seien finde ich Banane. Drückt man dort das Gaspedal Richtung Asphalt geht die Suppe unverhältnismäßig schnell durch. BMW und Porsche bauen m.M. nach die effizientesten (Leistung/Benzinverbrauch) Saugmotoren, die es auf dem Markt gibt. Wer braucht da schon einen Turbo. Okay, im Mini passt es irgendwo. Dort ist kein Platz für einen großen Motor aber wie schaut das beim nächsten Boxter wohl aus? 4 Zylinder Turbo, wer kauft sowas bitte? Püh!


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - Gilead - 09.05.2011

Wenns gut klappt, wieso denn nicht?
Mir gefällt mein Cooper S besser als mein damaliger 325i... Ist wohl geschmackssache... Besser oder schlechter gibt's da meiner Meinung nach nicht.
Und die jetzigen 8l Verbrauch zu den knapp 13 davor sind nicht unerheblich Zwinkern


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - 6-6-6 - 09.05.2011

Was ist denn bitte am Ansprechverhalten eines 6ers besser als an nem Turbo? Ich hab immer das Gefühl die 6er müssen erstmal tief Luft holen bis die reagieren. Bei den bmws der neueren Generationen ab e46 isses ja so ein komfortproblem das die nicht besonders spritzig am Gas hängen. Da ist so ein kleiner 4er turbo schon deutlich flotter bzw setzt die gasbewegung schneller um. Turboloch gibt's bei den neuen Motoren eh nicht mehr. Ich hätte mir wirklich wieder einen BMW geholt wenn's nur einen guten 4er turbo beim 1er gegeben hätte aber so kann ich mich mit meinem mini auch nicht beschweren bis auf die Qualität in Sachen klappergeräusche


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - holliewood - 09.05.2011

6-6-6 schrieb:Ich hätte mir wirklich wieder einen BMW geholt wenn's nur einen guten 4er turbo beim 1er gegeben hätte aber so kann ich mich mit meinem mini auch nicht beschweren bis auf die Qualität in Sachen klappergeräusche

Noch nie nen 135i gefahren, nää!? Müde


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - spg - 09.05.2011

wenn ich mich nicht irre, hat der 135i einen 6-Zylinder Turbo...

daher macht die Aussage: "hätte einen BMW mit gutem 4-Zylinder Turbo genommen" Sinn.


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - holliewood - 09.05.2011

Sorry! Aber hier unterhalten sich Blinde über Farben. Augenrollen Wie möchte man denn objektiv einen 3 Liter 6-Zylinder mit einem 1,6 Liter 4-Zylinder (egal ob mit oder ohne Turbo) nach ihrer Leistung vergleichen? Head Scratch


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - 6-6-6 - 09.05.2011

Der 135 is ein 6-Zylinder. Ein super geiler Motor(dank dem biturbo Wink)bin den im neuen Z4 mal nen Abend gefahren,da der Geldbeutel aber auch ne Rolle spielt und der 135 nach meine Konfiguration 10t€ mehr als der Works gekostet hätte "musste" ich den Works nehmen. Der 130 stand da nicht zur Auswahl wegen der meiner Meinung nach schlechten Leistung untenraus (ja ich bin auch diesen im BMW Fahrertraining schon gefahren und stell hier keine grundlosen Behauptungen auf),den höherem verbrauch,teureren Versicherung,Steuern,etc. Da passt Preis/Leistung einfach nicht.


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - Flowy82 - 09.05.2011

Wir haben einen JCW Und Z4 3,0i .

Von der Ampel weg ist der z4 schneller .

Im Zwischespurt der MINI JCW .

Auf der Autobahn ist die Wahrheit zieht der Mini erstmal weg ; )

Ist auch so der Mini kommt schneller auf V/Max und Z4 ist nicht schneller....


2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) - votre - 09.05.2011

Der Mini cooper s hat sehr wohl ein spürbares turboloch. Beim works ist das ähnlich. Der 6 zylinder reagiert wesentlich spontaner. Nicht umsonst bekommt der z2 einen sechszylinder spendiert!

Klar, ein turbo hat eben ein drehmomentplateu, wahrend bei nem sauger das drehmoment mit der drehzahl zunimmt.

Und die aussage, dass der works schneller bei vmax als der z4 ist, ist falsch. Der z4 nimmt ihm zwar nur ca 3 sekunden ab, aber immerhin!

Lg