Gebrauchtes Mini Cabrio kaufen. -
Liebi - 11.04.2012
Da kann man den Vorrednern nur zustimmen - und ganz allgemein gilt doch, lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen und das bessere Auto kaufen - egal um welches Auto es geht, ein guter, gepflegter Gesamtzustand, nachvollziehbare Historie etc. ist den Aufpreis allemal wert - auch bei nem eventuellen späteren Wiederverkauf - nicht wenige haben das, was sie sich beim Kauf erspart haben, später bereut...
dertimaushh schrieb:Darüberhinaus gilt der Mini im allg. weder als besonders zuverlässig noch sonderlich günstig in der Reparatur. Ein finanzielles Polster für Reparaturen ist daher ratsam.
Auch das stimmt leider, soll dich aber nicht vom Kauf abhalten. Wie gesagt, ein gepflegtes Exemplar das geliebt wurde, mit nachvollziehbarer Historie und vollem Serviceheft, dazu wenn möglich keine Kilometerleiche mit Wartungsstau, und schon steht dem Glück nicht viel im Weg.
Habe meinen 2005er voriges Jahr im Juni gekauft, hatte 56.000km drauf, bin seither 12.000km gefahren und er macht mich immer noch glücklich. Abgesehen vom Ölverlust aufgrund der Ölwannendichtung (eh ein bekanntes Problem) gabs zwischenzeitlich keine ungeplanten Werkstattaufenthalte.
LG;
Manuel
Gebrauchtes Mini Cabrio kaufen. -
Liebi - 11.04.2012
Da kann man den Vorrednern nur zustimmen - und ganz allgemein gilt doch, lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen und das bessere Auto kaufen - egal um welches Auto es geht, ein guter, gepflegter Gesamtzustand, nachvollziehbare Historie etc. ist den Aufpreis allemal wert - auch bei nem eventuellen späteren Wiederverkauf - nicht wenige haben das, was sie sich beim Kauf erspart haben, später bereut...
dertimaushh schrieb:Darüberhinaus gilt der Mini im allg. weder als besonders zuverlässig noch sonderlich günstig in der Reparatur. Ein finanzielles Polster für Reparaturen ist daher ratsam.
Auch das stimmt leider, soll dich aber nicht vom Kauf abhalten. Wie gesagt, ein gepflegtes Exemplar das geliebt wurde, mit nachvollziehbarer Historie und vollem Serviceheft, dazu wenn möglich keine Kilometerleiche mit Wartungsstau, und schon steht dem Glück nicht viel im Weg.
Habe meinen 2005er voriges Jahr im Juni gekauft, hatte 56.000km drauf, bin seither 12.000km gefahren und er macht mich immer noch glücklich. Abgesehen vom Ölverlust aufgrund der Ölwannendichtung (eh ein bekanntes Problem) gabs zwischenzeitlich keine ungeplanten Werkstattaufenthalte.
LG;
Manuel
Gebrauchtes Mini Cabrio kaufen. -
Me Voli - 13.04.2012
gelöscht
Gebrauchtes Mini Cabrio kaufen. -
Me Voli - 13.04.2012
Danke für diese Infos!
Was haltet Ihr von diesem hier (hoffe, der Link funktioniert diesemal)?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152104781&origin=PARK&ticket=ST-1335146-3fo45r1Jjw6uVlsacOzS-mycas47-2_c01_4201
Habe die Info, dass ich aufs Baujahr achten soll, da die ersten Kompressoren anfällig waren. Aber ich habe außer dem Unterschied (bis 2009 und ab 2010) keine weiteren Infos gefunden...
Habt Ihr da Erfahrungswerte?
Der Hinweis hieß: "Also immer schön nach dem Turbo schauen"
Der hier ist halt schon aweng älter.
VG,
me Voli