Ersatz für ATE Power Pads -
Mr_53 - 25.07.2011
minick schrieb:wie meinst du das? quietschen? rauer klang?
bei deiner fahrweise quitschen doch alle bremsen, egal was du dir verbaust
Ersatz für ATE Power Pads -
minick - 25.07.2011
Mr_53 schrieb:bei deiner fahrweise quitschen doch alle bremsen, egal was du dir verbaust 
die ich nu drauf hab sind nicht so der Hammer... daher würde ich gerne bald was neues testen, wenn die wieder runter sind..
ausserdem ich meine Fahrweise momentan echt entspannend, meine Freundin pennt dauernd ein^^wie bei der letzten Ausfahrt
Ersatz für ATE Power Pads -
bluepoint - 25.07.2011
minick schrieb:wie meinst du das? quietschen? rauer klang?
rauer KLang aber nur bei einer fast voll Bremsung bei 160 bis auf 40km/h bei normalen Bremsmanövern keine Geräusche aber der Tacho ist langsamer als das Bremsverhalten bin sehr zufrieden mit den Bremsen
Ersatz für ATE Power Pads -
minick - 25.07.2011
hört sich nicht so verkehrt an.
nochmal kurz zusammengefasst:
ATE Power Disc Bremsscheiben
http://www.bremsen-heinz.de/ate_powerdisc_bremsscheiben
plus
ATE Ceramic Bremsbeläge
http://www.bremsen-heinz.de/ate_ceramic_bremsbelaege
da die ATE Power Pad Bremsbeläge
http://www.bremsen-heinz.de/ate_powerpad_bremsbelaege nicht mehr verfügbar sind.
Ersatz für ATE Power Pads -
bluepoint - 25.07.2011
minick schrieb:hört sich nicht so verkehrt an.
nochmal kurz zusammengefasst:
ATE Power Disc Bremsscheiben http://www.bremsen-heinz.de/ate_powerdisc_bremsscheiben
plus
ATE Ceramic Bremsbeläge http://www.bremsen-heinz.de/ate_ceramic_bremsbelaege
da die ATE Power Pad Bremsbeläge http://www.bremsen-heinz.de/ate_powerpad_bremsbelaege nicht mehr verfügbar sind.
Genau so gibt es für Vorderachse sowie Hinterachse
Mini Strant hat beide Achsen mit kombination und ist total zufrieden
P.s.er wohnt in Österreich
Ersatz für ATE Power Pads -
minick - 25.07.2011
bluepoint schrieb:Genau so gibt es für Vorderachse sowie Hinterachse
denke bei dem nächsten Wechsel wären bei mir eh Vorne und Hinten fällig
will nächstes Jahr in die Alpen fahren und das natürlich nur mit guter Verzögerung.
Ersatz für ATE Power Pads -
The Stig - 26.07.2011
minick schrieb:denke bei dem nächsten Wechsel wären bei mir eh Vorne und Hinten fällig 
will nächstes Jahr in die Alpen fahren und das natürlich nur mit guter Verzögerung. 
Von da komme ich gerade...mehrere Pässe in Austria gefahren. Unter Anderem das Hahntennjoch(2x an dem Tag)...man man man..ich brauche unbedingt andere Bremsen

Die haben vielleicht gestunken
Würde dir also auf jeden Fall empfehlen richtig gute Scheiben+Beläge reinzuhauen. Ich werde wohl die EBC Turbo Groove+Yellow Beläge nehmen, aber die ATE Scheiben+Ceramic sollten auch sehr sehr gut sein und auf jeden Fall besser als die Serienbremsen.
Ersatz für ATE Power Pads -
Coopeter S - 27.07.2011
Hi Leut´s
ich war heute auf Erkundungstour! Wollte den Komplettpreis wissen für eine Umstellung auf dei ATE Powerdisk mit den Ceramicbelägen für meinen R53 S.
Ich habe jetzt einen Komplettpreis mit allem pi,pa,po von 650 Euronen. Was meint ihr dazu, ist das ein guter Preis?
Bitte um Feedback! Danke!
Ersatz für ATE Power Pads -
The Stig - 27.07.2011
Coopeter S schrieb:Hi Leut´s
ich war heute auf Erkundungstour! Wollte den Komplettpreis wissen für eine Umstellung auf dei ATE Powerdisk mit den Ceramicbelägen für meinen R53 S.
Ich habe jetzt einen Komplettpreis mit allem pi,pa,po von 650 Euronen. Was meint ihr dazu, ist das ein guter Preis?
Bitte um Feedback! Danke!
Inklusive Einbau? Was ist mit der Bremsflüssigkeit, bleibt Serie oder Umstellung auf DOT 5.1?
Ersatz für ATE Power Pads -
Coopeter S - 27.07.2011
The Stig schrieb:Inklusive Einbau? Was ist mit der Bremsflüssigkeit, bleibt Serie oder Umstellung auf DOT 5.1?
Wollt ich lassen, ist das zwingend mit der DOT 5.1 (kenn mich net aus). Wollt nur dass er ein bischen besser bremst als bisher!