MINI² - Die ComMINIty
Surren von der Klimaanlage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Surren von der Klimaanlage (/showthread.php?tid=39282)

Seiten: 1 2 3 4 5


Surren von der Klimaanlage - KitCar - 26.08.2011

MCS_od_JCW schrieb:@aus- und einschalten: Ich kann das technisch nicht nachvollziehen, weil die Klimaautomatik schaltet ja mitunter selbstständig den Kompressor aus und ein, um die gewählte Temperatur zu erreichen - glaube nicht, dass sie dabei auf die Motordrehzahl achtet.

Ich bin leider technisch nicht versiert genug, um das genau wiederzugeben... ich habe es aber so verstanden, dass der Klimakompressor über einen Riemen mit dem Motor zusammenläuft. Das würde ja auch erklären, dass das Surren des Klimakompressors mit ansteigender Motordrehzahl schneller wird und mit abfallender Drehzahl langsamer.


Surren von der Klimaanlage - MCS_od_JCW - 26.08.2011

Das stimmt: der Klimakompressor wird, so wie die Lichtmaschine auch, über Riemen vom Motor angetrieben und hat somit ein direktes Drehzahlverhältnis zur Motordrehzahl. Das angesprochene Surren verändert sich mit der Motordrehzahl. Darin stimme ich dir völlig zu.

Nur das aus und einschalten macht die Automatik mitunter selbst und ob sie dabei Schaden nimmt, sollte nicht von der Motordrehzahl abhängen.


Surren von der Klimaanlage - staalex - 26.08.2011

@ MCS od JCW

Du hast doch eine Schneeflockentaste in Deinem MINI. Wenn die LED leuchtet ist der Klimakompressor zugeschaltet. Solltest Du diesen Knopf drücken geht das Licht aus und Du koppelst den Klimakompressor aus (er läuft leer mit).

MfG


Surren von der Klimaanlage - MCS_od_JCW - 26.08.2011

staalex schrieb:@ MCS od JCW

Du hast doch eine Schneeflockentaste in Deinem MINI. Wenn die LED leuchtet ist der Klimakompressor zugeschaltet. Solltest Du diesen Knopf drücken geht das Licht aus und Du koppelst den Klimakompressor aus (er läuft leer mit).

MfG

Naja, es wäre interessant, wie die Automatik die eingestellte Temperatur regelt, bzw ob die Automatik auch den Kompressor abschalten kann, weil z.B die eingestellte Temperatur erreicht ist, obwohl ich den * Knopf auf ON gelassen habe.
Ich war oder bin in dem Glauben, dass sie so, wie oben beschrieben regelt.

Es könnte aber auch sein, dass der Kompressor auch ganz simpel dem * ON/OFF folgt, egal welche Temperatur ich eingestellt habe.
Um zu verdeutlichen, was ich genau meine:
Stell dir im Winter -10 Grad vor, mit der Klimaautomatik auf +20 Grad eingestellt und den * auf ON. Läuft nun der Kompressor oder nicht?
Meiner Interpretation läuft der nicht an, weil seitens Automatik kein Kühlbedarf anliegt - würde er aber jederzeit, sobald die Innenraumtemperatur zu hoch steigt und die Automatik diese nicht halten kann.

Frage an die Wisser: Liege ich da falsch?


Surren von der Klimaanlage - MCS_od_JCW - 26.08.2011

So, weitere Neuigkeiten:

Nach 70 km Heimfahrt bei Außentemperatur 37 Grad!! (ja, so heiß ist's momentan im Osten Österreichs) kann bzw muß ich leider sagen, dass der neue Kompressor genau dieselben Geräusche macht, wie der Alte, der heute morgen getauscht wurde. Der "Alte" ist gut - der MCS ist BJ 05/2010 und hat 27300 km drauf.

Bin neugierig, wie das nun weitergeht ....


Surren von der Klimaanlage - schloz - 26.08.2011

bei mir war das surren weg als man einen schwingungstilger verbaut hat und öl nachgefüllt wurde weil 1 liter fehlte... wie das öl jetzt mit der klima zusammenhängt weis ich bis heute nicht, jedenfalls ist das surren weg.


Surren von der Klimaanlage - MCS_od_JCW - 26.08.2011

Naja, das mit dem Schwingungstilger ist mir bekannt, aber die Werkstätte meinte, das sei etwas anderes ....
Ich werd's aber erneut ansprechen ... Zumal ja eine Leitung durchgescheuert vorgefunden wurde und Grund für den Totalausfall der Klima war.
Was fehlendes Öl anbelangt, kann ich mir gut vorstellen, dass auch der Klimakompressor zur Schmierung Öl braucht.
Mal schauen, was sie am Montag dazu sagen.


Surren von der Klimaanlage - MCS_od_JCW - 14.09.2011

Urlaubsbedingt habe ich den Termin dann Montags nicht wahrgenommen und auf später verschoben ....

Gut so, denn nun ist die Klima erneut ausgefallen, sprich: Das Surren des neuen Kompressors ist weg. Allerdings mit dem Nachteil, dass er gar nicht anläuft und keine Kühlluft produziert.

Wenn ich das leidige Klimathema mal chronologisch anführe, stehe ich wieder ganz am Anfang:

-) Surrender Klimakompressor festgestellt.
-) Ausfall der Klima wegen angescheuerter Leitung
-) Leitung getauscht - Klima funktioniert wieder, aber ...
-) Surren des Klimakompressors ist wieder da.
-) Klimakompressor getauscht - Klima funktioniert, aber ...
-) neuer Kompressor surrt auch ein wenig.
-) erneuter Ausfall der Klima - ich vermute, wegen derselben Leitung, die scheinbar erneut angescheuert ist.

Head Scratch

Kommenden Montag werd ich die "Hall of Shame" meines Sonne aufsuchen ....


Surren von der Klimaanlage - blackbeauty - 06.11.2011

schloz schrieb:bei mir war das surren weg als man einen schwingungstilger verbaut hat und öl nachgefüllt wurde weil 1 liter fehlte... wie das öl jetzt mit der klima zusammenhängt weis ich bis heute nicht, jedenfalls ist das surren weg.
Bei mir auch - nur schlägt der Dämpfer jetzt beim Einfedern gegen den Rahmen....


Surren von der Klimaanlage - z3r0 - 16.02.2013

Ich habe bei Temperaturen um Null Grad auch Geräusche von der Klima.

Alle paar Minuten macht ein Relais im Beifahrerfußraum click, danach surrt es wie eine überfahrene Katze für 10 Sekunden und nach erneutem Relais-Click ist es wieder ruhig. Passiert nur bei Klima an!

Nervt wie sau, vor allem bei einem 40000 € Auto Peitsche

Kann der Schwingungsdämpfer da auch Abhilfe schaffen?