MINI² - Die ComMINIty
MINI Alpine+ Active Subwoofer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: MINI Alpine+ Active Subwoofer (/showthread.php?tid=39381)

Seiten: 1 2 3 4


MINI Alpine+ Active Subwoofer - dor hudda - 07.07.2011

z3r0 schrieb:Wie gesagt:

Klanglich absoluter Schmarrn!!

Wenn dann müssen unter beide Sitze Woofer!

Also das verstehe ich nicht so ganz, beim Bass merkt man normalerweiße doch garnicht von wo er kommt. An Heimanlagen hängt meist auch nur ein SubHead Scratch


MINI Alpine+ Active Subwoofer - great_ape - 07.07.2011

@dor hudda:

Schau Dir mal diesen Einbaubericht an. Vllt. kann man das auch so ähnlich im MINI verwirklichen (Kenne jetzt nicht die Maße).


@zero:

Besteht eine Verbindung zwischen Axton und ACR?


MINI Alpine+ Active Subwoofer - Raal - 07.07.2011

Ganz ehrlich in dem Preis rahmen fällt mir nichts ein. Das hat auch nix mehr mit HiFi zu tun. Auto kaufen für viel Geld und dann Anlage rein für 400€. Media Markt und Co. sollte da passen ...

Na klar Axton gehört fest zum ACR Programm genau wie Focal und Emphaser. Wobei Focal wirklich gut ist im Vergleich zu den anderen 2 Marken. Aber in dem Preis Rahmen kann man nicht von Bass reden. Das ist nur 0815 BOOM BOOM.


MINI Alpine+ Active Subwoofer - z3r0 - 07.07.2011

dor hudda schrieb:Also das verstehe ich nicht so ganz, beim Bass merkt man normalerweiße doch garnicht von wo er kommt. An Heimanlagen hängt meist auch nur ein SubHead Scratch

Klar merkst du, wo der Bass herkommt.

Normaler Weise ist die Klangaufteilung im Auto so:

Hohen vorn oben, Mitte von der Seite und Bass hinten unten. Damit stimmt auch das Klangempfinden.

Man hört sehr stark wo der Bass her kommt. Bei Heim-Anlagen versucht man auch das Volumen des Raumes zu nutzen. Wenn du ihn bei dir allerdings im Auto einbaust, verhindert der Mitteltunnel das durchdringen der Schallwellen auf die Beifahrerseite. Der Bass wird immer links-lastig sein. Ich hab schonmal gehört, wie es klingt, wenn er einseitig von links kommt Kotzen

Entweder hinten oder 2x unterm Sitz. Ansonsten fühlen sich die Ohren verarscht.


MINI Alpine+ Active Subwoofer - z3r0 - 07.07.2011

Raal schrieb:Ganz ehrlich in dem Preis rahmen fällt mir nichts ein. Das hat auch nix mehr mit HiFi zu tun. Auto kaufen für viel Geld und dann Anlage rein für 400€. Media Markt und Co. sollte da passen ...

Seh ich auch so!Top


MINI Alpine+ Active Subwoofer - z3r0 - 07.07.2011

great_ape schrieb:@dor hudda:

Schau Dir mal diesen Einbaubericht an. Vllt. kann man das auch so ähnlich im MINI verwirklichen (Kenne jetzt nicht die Maße).


@zero:

Besteht eine Verbindung zwischen Axton und ACR?

Ja logisch, Axton ist eine ACR Marke...


MINI Alpine+ Active Subwoofer - z3r0 - 07.07.2011

dor hudda schrieb:Also erstmal, AuaLol

Naja wie gesagt, ich hab von Audio nicht wirklich Ahnung, Ich wollte das Teil halt irgentwo hin bauen wo er nicht im Weg ist, aber das ist im MINI ein echtes Problem. Ich bau erstmal das Alpine ein, dann hör ich weiter

Leg dir ein paar ordentliche 6x9 zu, und dämme die Seitenwand. Das sollte ausreichen. Das Alpine bringt eigentlich schon genug Klang!


MINI Alpine+ Active Subwoofer - Raal - 07.07.2011

Hier kannste mal lesen was man für HiFi im Mini so braucht. Da kann man dann auch von Klang und Spaß reden.

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2701618&postcount=9


MINI Alpine+ Active Subwoofer - z3r0 - 07.07.2011

Raal schrieb:Hier kannste mal lesen was man für HiFi im Mini so braucht. Da kann man dann auch von Klang und Spaß reden.

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2701618&postcount=9

Klingt lecker Sabber

dürfte aber extrem weit über seinem Budget liegen Pfeifen


MINI Alpine+ Active Subwoofer - backyard - 07.07.2011

z3r0 schrieb:Klar merkst du, wo der Bass herkommt.

Normaler Weise ist die Klangaufteilung im Auto so:

Hohen vorn oben, Mitte von der Seite und Bass hinten unten. Damit stimmt auch das Klangempfinden.

Man hört sehr stark wo der Bass her kommt. Bei Heim-Anlagen versucht man auch das Volumen des Raumes zu nutzen. Wenn du ihn bei dir allerdings im Auto einbaust, verhindert der Mitteltunnel das durchdringen der Schallwellen auf die Beifahrerseite. Der Bass wird immer links-lastig sein. Ich hab schonmal gehört, wie es klingt, wenn er einseitig von links kommt Kotzen

Entweder hinten oder 2x unterm Sitz. Ansonsten fühlen sich die Ohren verarscht.


sorry, aber des is quatsch..

bei einer vernünftig eingestellte Anlage, mit einem sauberen und laufzeitkorrigiertem frequenzübergang von
frontsystem zum sub lässt sich der bass nicht mehr orten und es is völlig egal ob es 1, 2, 3 oder 10 subs sind...