MINI² - Die ComMINIty
Motor höherlegen, wegen Vibration... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor höherlegen, wegen Vibration... (/showthread.php?tid=39389)

Seiten: 1 2 3


Motor höherlegen, wegen Vibration... - maxamstart - 09.07.2011

claudi88 schrieb:Wie hast du dein Gewinde eingstellt? Und welche marke?

hab nen KW V2 Inox. Einfach hochgedreht/runtergedreht. Bis die Dachlinie leicht hinten runterhänge. Abstand vom Boden zum Radlauf ist bei mir 620mm vorne und hinten. Hab jetzt keine Vibrationen mehr und der wagen ist schön ausgewogen eingestellt (made by krumm!) Top


Motor höherlegen, wegen Vibration... - olf-hemp - 10.07.2011

Kabrüggen schrieb:Was sollen diese Federdistanzen bringen? Sagt mir nix.

du kannst höher gehen als es das gewinde zulässt, weil auf den teller noch ein teller drauf kommt

http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=69342&d=1287914902


Motor höherlegen, wegen Vibration... - Kabrüggen - 10.07.2011

Und das wird von KW selbst angeboten? Bin da etwas skeptisch Head Scratch


Motor höherlegen, wegen Vibration... - spg - 10.07.2011

KW bietet viele Dinge an, es wird auch speziell auf Wunsch gefertigt.
Nur wer ein Gewindefahrwerk einbaut und am Ende Federteller/distanzen einbaut macht in meinen Augen was verkehrt.
Der sauberste Weg ist der mit 2 Federn, nur ist das nochmals heikler zum Einstellen und löst auch nicht das Problem dieses Themas, die meisten wollen mit einem GFW auch ne Tieferlegung nicht gleiche Höhe.

Wenn's vibriert ist das Auto zu tief, bzw. die AW zu kurz womit das AW-Gelenk auseinandergezogen wird, ist der Lebensdauer abträglich und sollte behoben werden.


Motor höherlegen, wegen Vibration... - olf-hemp - 11.07.2011

spg schrieb:KW bietet viele Dinge an, es wird auch speziell auf Wunsch gefertigt.
Nur wer ein Gewindefahrwerk einbaut und am Ende Federteller/distanzen einbaut macht in meinen Augen was verkehrt.
Der sauberste Weg ist der mit 2 Federn, nur ist das nochmals heikler zum Einstellen und löst auch nicht das Problem dieses Themas, die meisten wollen mit einem GFW auch ne Tieferlegung nicht gleiche Höhe.

Wenn's vibriert ist das Auto zu tief, bzw. die AW zu kurz womit das AW-Gelenk auseinandergezogen wird, ist der Lebensdauer abträglich und sollte behoben werden.

naja bevor mir die antribswellen schrotti gehen... des mit der zweiten feder wollt ich auch erst machen aber da hätts keinen tüv drauf gegeben meinte der kw mann...

also ich kann nicht meckern.. vorne ist er gut 1,5 cm tiefer als serie und hinten halt gut mehr tiefParty 02