Verhalten von Autoverkäufern... -
Alukugel - 15.07.2011
MINI Exclusiv Verkäufer lassen nur ganz schwer mit sich handeln(vielleicht ein Ausbildungsschwerpunkt

), die "normalen" machen gerne am Preis noch was, so sind meine Erfahrungen
Verhalten von Autoverkäufern... -
Puppetz - 16.07.2011
Hi, wir (Freundin und ich) hatten jetzt effektiv 9 Monate nach einem geeigneten jungen gebrauchten Mini One gesucht. Wir waren sowohl bei freien Händlern, als auch bei Vertragshändlern. In Punkto Freundlichkeit steht es Unentschieden. Höflich waren sie alle. Leider hatten die Freien fast nur Sixt, bzw. ehem. Mietwagen, was für uns nicht in Frage kommt, auch wenn es noch Werksgarantie gäbe. So zog es uns zu den Vertragshändlern in der Heilbronner Gegend. Bei den Verkäufern in den BMW/Mini Häusern ist natürlich bei Weitem mehr Fachkompetenz gegeben. Da fühlt man sich als Kunde schonmal ne Ecke besser aufgehoben! Das Problem war jetzt allerdings, dass ich den Eindruck hatte, nicht richtig ernst genommen zu werden mit meinem Vorhaben einen Mini zu kaufen. Spätestens bei der Diskussion um den Verhandlungsspielraum gab es hier stets eine imho. übertriebene Ablehnende Haltung. Diese beiden Autohäuser hatten wir binnen 10 Minuten wieder verlassen! Schließlich landeten wir bei einem Vertragshändler im Raum Stuttgart. Es stimmte einfach alles. Freundlichkeit, Fachwissen und der positive Gesamteindruck der einfach stets vermittelt wurde. Alle diese Faktoren führten schließlich zu einem Neuwagen. Mein Fazit lautet: Es kann so einfach sein, man muss nur von Anfang bis Ende wollen! Damit möchte ich allen mitlesenden Verkäufern dieser Sorte hier mal ein grosses Lob aussprechen!
Verhalten von Autoverkäufern... -
Pupsi - 16.07.2011
[quote= Leider hatten die Freien fast nur Sixt, bzw. ehem. Mietwagen, was für uns nicht in Frage kommt, auch wenn es noch Werksgarantie gäbe.[/quote]
Die Sixt Fahrzeuge werden schwerpunktmäßig auch von den Vertragshändlern vertrieben. Nennen sich dort "Dienstwagen".
Ich habe einen solchen bei einem Mini Vertragshändler gekauft.
Da wir in der Familie schon mehrfach Ex-Vermieter hatten habe ich es gewagt. Man wird sehen wie sich das mittelfristig darstellt.
Ob privat oder Vermieter - man weiss nie wie jemand ein Auto behandelt hat bei einem Gebrauchtwagen.
Ich kenne auch seriöse Leute die wie die Geistekranken fahren und von denen man einen Gebrauchtwagen kauft den man besser nicht kaufen sollte.
Ein modernes Auto sollte eine normale Vermietung schadlos überstehen. Da ich z.B. noch 2 Jahre Garantie habe sollte ich einigermaßen beruhigt schlafen können.
Einen Porsche würde ich z.B. nicht als ex-Vermieter kaufen.
Da ist klar das das häufig gemietet wird um mal die Sau rauszulassen.
Verhalten von Autoverkäufern... -
Jan0812 - 16.07.2011
Puppetz schrieb:Hi, wir (Freundin und ich) hatten jetzt effektiv 9 Monate nach einem geeigneten jungen gebrauchten Mini One gesucht. Wir waren sowohl bei freien Händlern, als auch bei Vertragshändlern. In Punkto Freundlichkeit steht es Unentschieden. Höflich waren sie alle. Leider hatten die Freien fast nur Sixt, bzw. ehem. Mietwagen, was für uns nicht in Frage kommt, auch wenn es noch Werksgarantie gäbe. So zog es uns zu den Vertragshändlern in der Heilbronner Gegend. Bei den Verkäufern in den BMW/Mini Häusern ist natürlich bei Weitem mehr Fachkompetenz gegeben. Da fühlt man sich als Kunde schonmal ne Ecke besser aufgehoben! Das Problem war jetzt allerdings, dass ich den Eindruck hatte, nicht richtig ernst genommen zu werden mit meinem Vorhaben einen Mini zu kaufen. Spätestens bei der Diskussion um den Verhandlungsspielraum gab es hier stets eine imho. übertriebene Ablehnende Haltung. Diese beiden Autohäuser hatten wir binnen 10 Minuten wieder verlassen! Schließlich landeten wir bei einem Vertragshändler im Raum Stuttgart. Es stimmte einfach alles. Freundlichkeit, Fachwissen und der positive Gesamteindruck der einfach stets vermittelt wurde. Alle diese Faktoren führten schließlich zu einem Neuwagen. Mein Fazit lautet: Es kann so einfach sein, man muss nur von Anfang bis Ende wollen! Damit möchte ich allen mitlesenden Verkäufern dieser Sorte hier mal ein grosses Lob aussprechen!
Darf ich fragen war es bei BMW Briem? Die sind wirklich super und kann ich nur empfehlen! Lass mit sich reden und helfen auch wirklich zu entscheiden was lohnt sich (Leasing/Finanzierung/Kauf).
Probefahrt und Co. immer einwandfrei gewesen.
Ich hole die kommende Woche jetzt meinen neuen Cooper S ab!
Verhalten von Autoverkäufern... -
dimiks - 21.07.2011
Kurz zu meinen Erfahrungen:
(beides Mini - Niederlassungen)
"Probefahrt? Ja, Sie können hier die Straße hoch und runterfahren, ich möchte, dass da keine Kilometer drauf kommen". Alternative? Keine.
Dann die Probefahrt woanders: kein Kaffee/Wasser/Cola, (wobei man von so einer hippen Firma doch entsprechend Espresso Macciato und Bionade erwarten würde), Wasserspender leer, kein Fahrzeug vorgefahren - etliche Minuten auf dem großen Hof rumgeirrt, etc.
Kein Nachhacken nach der Probefahrt, kein Gespräch, Mail, nichts.
Bei Mercedes hätte so was richtig Ärger gegeben...
Da ich beide Male von der Arbeit kam, hatte ich die komplette Office - Warrior Montur an (mein Videotheken - Mensch hatte mich bei einer solchen Gelegenheit gefragt, ob ich ein Aktienhändler wäre)), also lag es vermutlich nicht an meiner mangelnden (suggerierten) Kaufkraft...
Wie man schon richtigerweise bemerkt hatte, verkaufen sich die Minis scheinbar ohne Verkäuferzutun und der lasche Umgang mit dem Kunden wird zum Standard.