Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
isek - 23.10.2011
Was hat ein Arzt mit Fotografie zu tun?
1) Weiß ich wie ich mit Blende Zeit umgehen muss/kann
2) kenn ich mich mit ISO aus
3) wie gut kenne ich Blitze
4) Bildaufteilung
usw usw...
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 24.10.2011
isek schrieb:Was hat ein Arzt mit Fotografie zu tun?
Wenn man das so verfolgt, recht viel.
Also mal ganz grob gesagt ...
isek schrieb:1) Weiß ich wie ich mit Blende Zeit umgehen muss/kann
Blende auf, weniger Zeit, weniger Tiefenschärfe
Blende zu, mehr Zeit, mehr Tiefenschärfe
isek schrieb:2) kenn ich mich mit ISO aus
ISO rauf ist empfindlicher, dafür rauscht's auch mehr
isek schrieb:3) wie gut kenne ich Blitze
Wer braucht Blitze?
isek schrieb:4) Bildaufteilung
Idealerweise die 1/3 Regel.
Ich denke, diese Dinge wissen hier 99%.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
Mr. Schillie - 24.10.2011
chubv schrieb:Ich denke, diese Dinge wissen hier 99%. 
Guten Morgen,
Jepp, das denke ich auch.
Da jeder unterschiedliches Equipment besitzt, müsste in erster Linie vorausgesetzt werden, das mann auch damit umgehen kann und das z.B. je nach Objektiv keine besseres Fotos entsteht, das könnte ich mir schon als die erste Hürden Vorstellen.
Ich fotografiere Hobby mäßig auch gerne, muss mich aber immer Anstrengen halbwegs gescheite Fotos zu bekommen, nachdem ich viele ausgesondert habe.
Solche Top Auto-Fotos (MdM) wie sie "meistens" zu sehen sind habe ich leider noch nicht so hin bekommen.
Ich bin zwar zufrieden aber nur aus der Sicht eines Laien.
Denke auch das es wichtig ist die richtige bzw. eine coole Lokation auszuwählen, was in den meisten Fällen heißen würde, durch die Gegend zu fahren und schauen was die Umgebung zu bieten hat, sofern mann weiß wie das Foto hinterher aussehen sollte.
Z.B. Landschaftaufnahmen (Feldweg, Wald oder Berge), Industrie (Gebäuderuine, Maschinen oder Gelände), City (Rathaus,Brunnen oder Kirche)
Normalerweise wäre ein Workshop am optimalsten, denn da kann jeder den Umgang mit seiner Kamera am Besten erlernen. z.B. jeder hat das gleiche Objekt mit den gleichen Voraussetzungen, wie Beleuchtung und Lokation und später werden die Fotos ausgewertet.
Scheitert aber leider daran, das das so mit allen Usern nicht machbar ist, wäre dann auch sehr Zeitintensiv.
Finde den Thread sehr interessant und hoffe den ein oder anderen Tipp zu ergattern.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
Carbonium - 25.10.2011
Ausserdem sollte man sich auch einigermaßen ähnlich bei den Vorlieben sein... Diejenigen die bereit sind im Nachgang Zeit zu investieren und im RAW-Format schiessen, haben mehr Freiheit beim nachträglichen Probieren und ich würde mal sagen der Lerneffekt stellt sich schneller ein, wenn man am Rechner gleich sieht was ne drittel Blendenstufe ausmacht etc. - dafür hat man dann auch eigentlich zu Hause erst die richtige Arbeit
Bei der Bildkomposition wirds da schon eher schwierig - also gleich auf Anhieb zu sehen wie es gut ausschaut... Ich denke am Anfang ist es schon schwer genug "horizontale Horizonte" zu bekommen und ein fotografisches Auge anzutrainieren is in meinen Augen generell eher schwer...
Der eine hat ein Auge für Motive, der andere eher weniger, da können auch Tips wie die Objekte nicht in die Mitte zu rücken nur am Rande eine Verbesserung des Eindrucks hervorrufen.
Mein persönliches Empfinden: gerade Autos zu fotografieren is ned ganz einfach...
Aber die Idee an sich gefällt mir auch...sehe vor meinem geistigen Auto schon unzählige MINI-Verstrahlte mit Stativen ums Auto hechten *g*
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 25.10.2011
Carbonium schrieb:Der eine hat ein Auge für Motive, der andere eher weniger, ...
... gerade Autos zu fotografieren is ned ganz einfach...
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei so einem Treffen, das auf Fotografie ausgerichtet, ist jeder zu seinem Motiv kommt. Es wird wohl niemand meckern wenn einer den anderen bittet seinen MINI ins rechte Licht zu rücken.
Ich kann mir das ganz gut vorstellen ...
Frühstücken, eine Stunde durch die Wildnis cruisen, eine Stunde shooten, nächste Location ansteuern, eine Stunde shooten, ... und am Abend beim Essen die Ergebnisse, in dem Fall unbearbeitet, gemeinsam begutachten.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
XNexusX - 25.10.2011
chubv schrieb:Da gebe ich dir vollkommen recht. 
Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei so einem Treffen, das auf Fotografie ausgerichtet, ist jeder zu seinem Motiv kommt. Es wird wohl niemand meckern wenn einer den anderen bittet seinen MINI ins rechte Licht zu rücken. 
Ich kann mir das ganz gut vorstellen ...
Frühstücken, eine Stunde durch die Wildnis cruisen, eine Stunde shooten, nächste Location ansteuern, eine Stunde shooten, ... und am Abend beim Essen die Ergebnisse, in dem Fall unbearbeitet, gemeinsam begutachten. 
Das klingt nach einem super Plan. Wenn wir sowas in der Region Bayern-Österreich umsetzen bin ich dabei. Gibt ja sicher auch hier schöne Flecken, wo man nicht bis nach Südtirol fahren muss...
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
La Tatü - 25.10.2011
chubv schrieb:Ich kann mir das ganz gut vorstellen ...
Frühstücken, eine Stunde durch die Wildnis cruisen, eine Stunde shooten, nächste Location ansteuern, eine Stunde shooten, ... und am Abend beim Essen die Ergebnisse, in dem Fall unbearbeitet, gemeinsam begutachten. 
das klingt auf jeden fall schon mal richtig gut
ich hab' allerdings generell das problem, dass ich meine DSLR einfach nicht checke - da sind sooo viele knöppe dran
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
XNexusX - 25.10.2011
La Tatü schrieb:das klingt auf jeden fall schon mal richtig gut 
ich hab' allerdings generell das problem, dass ich meine DSLR einfach nicht checke - da sind sooo viele knöppe dran 
Wir beide tun uns da zusammen und dann bekommen wirs an einer hin

Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
La Tatü - 25.10.2011
XNexusX schrieb:Wir beide tun uns da zusammen und dann bekommen wirs an einer hin 


nix da, ich bin einzelkind, ich teile nicht
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
XNexusX - 25.10.2011
La Tatü schrieb:
nix da, ich bin einzelkind, ich teile nicht 
Hmmm... ich auch... okay, da könnte es dann ein Problem geben.
Wenn wir schönes Winterwetter hätten, könnten wir doch mal die deutsche Alpenstraße theoretisch andenken, oder? Da gibts sicher auch ein, zwei Möglichkeiten was zu machen...