Chiptuning für den Countryman - Ayita - 13.12.2011
chubv schrieb:Verständlich! Würde ich auch nicht riskieren.
Sehr interessant ist für mich aber die Mail von Getrag. Denn das heißt das 280er hat lt. denen wirklich keinen Nennenswerten Spielraum und jeder gechippte S spielt auch mit dem Feuer
.
Aber jetzt wieder zurück zum Topic.
So sieht es aus!

Aber das muss jeder für sich entscheiden!

Wenn ich fliegen will, fahre ich unseren BMW!
Und nun ende mit
Chiptuning für den Countryman -
bonsaiSUV - 14.12.2011
Wo ist das denn jetzt OT?
Ein tuner kann den ersten gang drosseln, dann hat der nicht so viele NM. (und schon verliert man wieder die ampelrennen)
Mehr NM ab dem 2 gang aufwaerts, oder ab dem 3. sind nicht mehr so schlimm? (das ist jetzt ne frage)
xxx
Chiptuning für den Countryman -
chubv - 14.12.2011
OT ist, dass hier über Nm und dem was das Getriebe aushält, einen möglichen JCW, ... gesprochen wird.
Zwischenfragen einstreuen ist ja ok, aber ausdiskutieren/bequasseln sollte man das dann in einem eigenen Thread
Also wer macht einen Getriebe-Thread auf?
Die ursprüngliche(n) Frage(n) stehen in Post #1 und so wie es scheint hat noch niemand ein Chiptuning bei seinem R60 machen lassen.
Chiptuning für den Countryman -
bonsaiSUV - 14.12.2011
chubv schrieb:OT ist, dass hier über Nm und dem was das Getriebe aushält, einen möglichen JCW, ... gesprochen wird.
Zwischenfragen einstreuen ist ja ok, aber ausdiskutieren/bequasseln sollte man das dann in einem eigenen Thread 
Also wer macht einen Getriebe-Thread auf? 
Die ursprüngliche(n) Frage(n) stehen in Post #1 und so wie es scheint hat noch niemand ein Chiptuning bei seinem R60 machen lassen.
Das ist doch ein direkter zusammenhang,
mache ich chiptuning, bekomme ich mehr NM und probleme mit dem getriebe. Also mach ich mir im zusammenhang mit dem chippen gedanken ueber NM. Das ist kein stueck OT, meiner meinung nach, sondern genau die fragen die sich stellen.
Letztlich laueft es darauf hinaus, dass BMW das anbieten muss, ab werk. Und da gibts keine anzeichen auf den motor des 123d. (und gleich mit getrag doppelkupplung

) Wir sollten eine petition einreichen.
xxx
Edit: ich habe mal kurz bei BMW gelinst. Der 123d hat auch die olle 6gang steptronic. Vielleicht sogar die selbe wie im mini? Weiss nicht ob sie die fuer verschiedene NM bauen. Das ist ja auch aufwand. Der chip willige automatik fahrer koennte sich also nochmals in dieser richtung erkundigen.
Chiptuning für den Countryman -
mumin - 02.01.2012
chubv schrieb:OT ist, dass hier über Nm und dem was das Getriebe aushält, einen möglichen JCW, ... gesprochen wird.
Zwischenfragen einstreuen ist ja ok, aber ausdiskutieren/bequasseln sollte man das dann in einem eigenen Thread 
Also wer macht einen Getriebe-Thread auf? 
Die ursprüngliche(n) Frage(n) stehen in Post #1 und so wie es scheint hat noch niemand ein Chiptuning bei seinem R60 machen lassen.
Habe am 22.10.2011 bei Wetterauer ( Koblenz ) meinen All 4S chippen lassen und bin sehr zufrieden. Sehr nettes Team und keine Hinterhof Tuner.
Leistung ist jetzt mehr als ausreichend eher sogar etwas zuviel da ab und an ein rutschen der Kupplung festzustellen ist ( werde ich wohl eine stärkere einbauen müssen......)
Habe das Paket mit dem ESD machen lassen ( also 2000 Ocken, für Pfennigfuchser nichts ).
Zusätzlich noch eine Versicherung von 100 € abgeschlossen.
War mit Prüfstandslauf vorher und nacher.
Hat jetzt knapp 220 PS und gute 340 Nm, Höchstgeschwindigkeit für die Neugierigen sind nach Tacho 240 Kmh, obwohl das nicht der Grund für das chippen war.
Die Trägheit die das Fahrzeug hatte ist jetzt wie weggeblasen und es ist egal in welchem Gang man fährt es ist immer ordentlich Schub vorhanden, was eine Spritsparende Fahrweise bevorteilt, im Schnitt 8,9--9,5L.
Bei Spaßfahrten laufen dann aber auch mal bis zu 14L durch!!!!
Das einzige was jetzt noch fehlt ist eine vernünftige Bestuhlung, denn das was Mini da als Sportsitz bezeichnet ist ein Witz. Selbst mein alter Golf mit Komfortsitz, hatte einen besseren Seitenhalt als das Gestühl. Aber die Cobrasitze die Wetterauer anbietet sind mit 2000 € pro Sitz zuzügl. Einbau doch eine Nummer zu teuer, obwohl, dass sitzen ist perfekt in den Teilen.
LG
mumin
Chiptuning für den Countryman -
minik - 04.01.2012
mumin schrieb:War mit Prüfstandslauf vorher und nacher.
Was hat er denn vorher gehabt,laut Messgerät?
Chiptuning für den Countryman -
mumin - 05.01.2012
Laut Messung 188 PS in der Spitze.
Stand also eigentlich schon gut im Futter, aber die Leistungskurve ( kann man eigenlich nicht so bezeichnen! ) war ne Katastrophe so ein zickzack habe ich auch noch nicht gesehen.
mumin
Chiptuning für den Countryman -
Blauer-Flitzer - 05.01.2012
Ich finde es noch heftiger, dass die Jungs aus nem 1.6 Diesel schlappe 145 PS holen
Serie sind es 90 PS
Aur Cooper D Leistung (110-120 PS) würde ich ja noch Chippen lassen aber nicht auf 145 PS
Naja, dann eben 90 PS und nur 176 KmH lt. GPS
Mit 220 PS aus einem S wird deiner jetzt mal richtig gut im Futter stehen
Viel Spaß damit...
Chiptuning für den Countryman -
CarterMD - 05.01.2012
mumin schrieb:Laut Messung 188 PS in der Spitze.
Stand also eigentlich schon gut im Futter, aber die Leistungskurve ( kann man eigenlich nicht so bezeichnen! ) war ne Katastrophe so ein zickzack habe ich auch noch nicht gesehen.
mumin
188PS im Serienzustand ? Sorry, aber wenn BMW 143PS angibt dann las ich max. 5-10% mehr gelten... aber das wars dann auch.
Ich vermute eher die Schleppleistung wurde beim Prüfstandslauf falsch berechnet oder ein anderer Parameter getürkt.
Wenn er jetzt angeblich 220PS hat, dann würde ich eher die Differenz zu den 188PS als die reale Leistungssteigerung rechnen, also 32PS. Wenn man die auf die 143PS dazurechnet kommst du bei 175PS raus, was ich auch für durchaus realistisch halte ! Das ist auch die ungefähre Angabe die Wetterauer auf ihrer Seite gibt.
Die Drehmomentssteigerung von 305Nm auf 340Nm finde ich dabei jedoch sehr schwach, denn aus diesem Motor sind gut 360-370Nm ohne Probleme rauszuholen ! Selbst Wetterauer gibt 365Nm auf ihrer Seite an.
Ich finde es traurig, wie manche Tuner ihren Kunden Werte hinlegen und sie damit belügen. Zu gutem Service gehört auch dazu, das ich einen Prüfstandslauf erklären kann/will und auch Abweichungen auf dem Diagramm erkläre. Aber leider gilt in der Branche oft noch der blose Schwanzvergleich wo Quantität mehr Wert ist als Qualität !
*just my2cents*
Chiptuning für den Countryman -
dukes_of_hazzard - 05.01.2012
Ist halt auch nur die Frage, wie lange der Motor es mitmacht oder Getriebe, Kupplung usw ...
Ich hatte den GP mit 218 PS und hatte nur Motorprobleme. Nach 55.000 war die Kupplung durch. Nach 63.000 ist der Kopf gerissen, bei 70.000 hatte ich nen Motorschaden. Der Kat war zu 2/3 verbrannt. Zum Glück haben die fast alles auf Kulanz gemacht. Ich bin da sehr vorsichtig geworden mit Chip Tuning. Fast allen, die ich kenne und die ihren Wagen chippen lassen haben, ist der Turbo um die Ohren geflogen. Zwar erst nach 2-3 Jahren, aber ist durch zu hohen Ladedruck gekommen.
Mann muss selber wissen ob man es macht, aber man sollte auch noch die anderen Sachen machen, wie: LLK, Kühler...um die Temp. des Motors wieder runter zu kühlen.
Dann kann man davon ausgehen, dass der Motor die Belastung mitmacht.
Die Bremsen sind nicht zu vergessen. Haben zwar nichts mit dem Motor zu tun, aber trotzdem sehr wichtig, da er mehr Leistung hat.
Das wichtigste zum Schluss:
er hat bloß 1,6 l !