MINI² - Die ComMINIty
Ladeluftregelventil von Forge - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Ladeluftregelventil von Forge (/showthread.php?tid=41587)

Seiten: 1 2 3 4


Ladeluftregelventil von Forge - Raal - 07.05.2012

Hat das jemand ALTA MINI R56 Blow Off Valve Spring Upgrade verbaut?
http://www.altaperformance.com/hardtop/mini-jcw-2009-2011-r56/mini-r56-blow-off-valve-spring-upgrade


Ladeluftregelventil von Forge - lindiman - 07.05.2012

Die verlangen $23.75 für ne Feder? Respekt
Wenn Du Probleme mit dem Ventil hast, besorg Dir für ein paar Euro mehr lieber das aktuelle von MINI, das funktioniert problemfrei.
Das ist übrigens das Schubumluftventil, das nur im Schubbetrieb verhindert dass der Turbo abgebremst wird und regelt nicht den LadedruckZwinkern


Ladeluftregelventil von Forge - FuRiouZ - 07.05.2012

Ich hab seit gestern das VAG Ventil inklusive Feder bei mir Verbaut. Wird bei Audis 2.0 TFSI Motoren verwendet und man kann das gesamte Innenleben verwenden.
War bei mir auch bitter nötig, da das alte Ventil undicht und schon gerissen war, was sich nach dem Ausbau herausstellte.

Der Mini läuft jetzt spürbar ruhiger und die volle Leistung steht jeder Zeit zur Verfügung. Auch das runterschalten ist nicht mehr so rucklig. Hat sich auf jeden Fall gelohnt Top

Hier eine genauere Beschreibung:

http://etuners.gr/index.php?s=12&t=2


Ladeluftregelventil von Forge - The Stig - 10.05.2012

Kannst du genaueres zum Einbau und den Kosten sagen? Für welche Baujahre ist das sinnvoll? Meiner ist von 2010!


Ladeluftregelventil von Forge - FuRiouZ - 10.05.2012

Einbau ist relativ einfach, altes Schubumluftventil ausbauen, die Feder und Kopf mit dem vom neuen Tauschen und wieder rein. Das ganze kostet bei Audi 49,33 € Wink

Für welches Baujahr kann ich dir leider nicht sagen aber die FL Modelle haben ja eh schon eine verstärkte Variante, daher denke ich dass es in diesem Fall nicht nötig ist.


Ladeluftregelventil von Forge - Demi - 10.05.2012

Was hat der JCW mit 211PS denn für eines verbaut? Meiner ist von 07/2008.


Ladeluftregelventil von Forge - Raal - 10.05.2012

Du hast aber nicht die Alta Feder oder?


Ladeluftregelventil von Forge - FuRiouZ - 10.05.2012

Ne leider nicht, soll aber wirklich gut sein wenn die original Membran noch in Ordnung ist.


Ladeluftregelventil von Forge - Joe Klugmann - 15.05.2012

So mal bitte etwas INPUT! Wink

Ausgangsbasis JCW KIT + LLK ect.

Nehme ich das "11657593273" vom aktuellen JCW für 38,25€ oder das aus dem VAG Konzern?


Ladeluftregelventil von Forge - Joe Klugmann - 21.05.2012

So das JCW Elektroventil ist bestellt, hoffentlich ist er dann nicht mehr so zickig beim runterschalten. Pfeifen