MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette muss erneuert werden :( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Steuerkette muss erneuert werden :( (/showthread.php?tid=41779)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Steuerkette muss erneuert werden :( - Cabrio-S-Oldie - 26.01.2012

Ich behaupte mal ganz frech, dass BMW selbst nicht weiß wie was zusammenhängt mit dem Kettenproblem. Jedenfalls ist es doch nicht normal, dass es jetzt schon die 5. oder 6. Generation? davon gibt. Das hat doch nicht mehr mit know how zu tun: Das ist dilletantisch!

Bei meinem wurde das "ganze Geschlünze" bei 23.000km gewechselt. Bin jetzt 10.000 km gefahren und noch ist Ruhe.

Am Dienstag wurde die Wasserpumpe (Rückruf) gemacht...........Da treff ich doch auf dem Hof beim Sonne einen stinksauren 1er Dieselfahrer:
Das Problem gibt es beim N47 Motor auch! Nur muß dabei meist noch die Kurbelwelle ersetzt werden! Ja geht´s noch?

http://www.1erforum.de/bmw-118d/steuerkette-kurbelwellenproblem-64247.html

Und jetzt kommt´s: SO EINE KARRE HAB ICH AUCH IN DER GARAGE

Irgendwie reicht´s mir momentan...................Party 02


Steuerkette muss erneuert werden :( - doppelrooahr - 26.01.2012

Joe Klugmann schrieb:Na ich meine halt unter Min. also zu wenig Öl.
Dann bekommt nicht mehr jedes Aggregat die ausreichende menge an Öl.

Na ja, ich weiß nicht.Head Scratch

Wenn jemand mit so wenig Öl rumfährt, daß die Ölpumpe nicht mehr genug Öl ansaugen kann, dann sollte die Kontrolleuchte angehen, oder flackern.
Und da wären dann bestimmt auch andere Teile von betroffen.
Der Kettenspanner wäre da meine letzte Sorge.


Steuerkette muss erneuert werden :( - Joe Klugmann - 26.01.2012

Tja, ich glaube nicht das die Lampe angeht bei Öl unter Min. ich glaube die geht erst an bei nur noch 1 Ltr.

Bsp.
Füllmenge = 4,2 ltr.
Min<->Max = 1 ltr.
Also bei unter Min. immer noch 3,2 Ltr. Öl
Stab ohne Öl (neuer Stab) ca. 2,5 Ltr. im Motor
Denke so ab 1,5 - 1,0 Ltr. geht die Lampe an.


Steuerkette muss erneuert werden :( - doppelrooahr - 26.01.2012

Sorry, aber Du schreibst, daß Du glaubst daß dann nicht mehr jedes Aggregat außreichend Öl bekommt.
Das kann doch nur der Fall sein, wenn die Ölpumpe Luft ansaugt.
Dann sinkt der Öldruck und die Leuchte geht an.


Steuerkette muss erneuert werden :( - Joe Klugmann - 26.01.2012

Wirklich wissen tue ich es auch nicht es war nur eine vermutung, die Hydros gehen auch bei zu wenig öl kaputt und fangen an zu klappern, was aber nicht heißt das dann kein öldruck mehr vorhanden ist.


Steuerkette muss erneuert werden :( - JumboHH - 26.01.2012

Die meisten Öldruckschalter gehen schon bei etwa 1bar aus. Normaler Betriebsdruck ist zwischen 3,5 und 5 bar. Das Klappern der Hydrostößel hört man nicht mehr, weil der Krach von der Kette alles übertönt. Devil! Das mehr als 2 Liter Öl fehlen, ist leider keine Seltenheit. Ich versteh nur nicht, wieso man nicht ab und zu mal nach Öl schauen kann, ist doch wirklich kein Aufwand.


Steuerkette muss erneuert werden :( - doppelrooahr - 26.01.2012

Die Diskussion kenne ich auch aus dem Kettenrasselthread.
Da wird von Werkstätten auch behauptet, man solle immer mit Öl bei Maximum fahren.
Die Erfahrung ist aber, daß der Ölstand dann schnell auf ca. 2/3 absinkt und dort bleibt.
D.h. man gibt bares Geld aus, wenn man immer auffüllt.
Außerdem sollte jeder Ölstand zwischen Min und Max okay sein, sonst brauche ich solche Definitionen nicht und die Minmarkierung müßte höher angebracht werden.
Meiner Meinung nach bringt mehr Öl nur den Vorteil, daß der Motor wegen der größeren Ölmenge besser gekühlt wird.


Steuerkette muss erneuert werden :( - pit76 - 26.01.2012

also meiner hatte auch zu hohen Ölverbrauch. Bergründung dafür vomSonne war, durch die Kurzstrecken sind die Ventile kaputt gegangen. Cooper S mag wohl keine Kurzstrecken. Da das Wechseln der Ventile anscheinend keine dauerhafte Lösung ist und ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte, hat man eben den Motor gewechselt ( Bei 40tkm eek!).
Jetzt ist der Ölverbrauch wieder normal.Top

Turbo hat auch komische Geräusche gemacht, also wurde der auch getauscht.

Ach ja, letztes Jahr wurde das Getriebe getauschtAugenrollen

Jetzt hab ich fast neuen Mini....

Trotzdem geht mir das Rasseln mächtig aufn S...Motzen


Steuerkette muss erneuert werden :( - Cabrio-S-Oldie - 26.01.2012

Jetzt aber mal im Ernst: Der Öl-Messstab ist ja wohl mehr als ein schlechter Witz? Damit kann man doch nicht wirklich den Ölstand messen!
Und jede billige Karre zeigt Probleme beim Ölstand an - nur MINI nicht! Kann man bei dem Preis ja auch wirklich nicht verlangen!


Steuerkette muss erneuert werden :( - Mel_S - 26.01.2012

Vielen Dank für die vielen Antworten! Top

Ich hab gestern auch erst meinen Ölstand kontrolliert, ca. halb zwischen Min und Max. Das war er aber auch, als meine Kette zwei Mal kaputt ging (einmal nach 5 Tagen in meinem Besitz und dann wieder nach 7 Wochen). Deshalb konnte ich mir einen Zusammenhang zwischen Öl und Kette nicht erklären.

Ich fahre im Sommer noch einen Z3 von 2001, der ist ein echter Ölschlucker, 1L auf 2000km sind seit Anbeginn keine Seltenheit, aber der Motor und die Kette halten bereits über 150tkm. Und warnen tut er wenigstens auch bei zu wenig Öl. Lol

Jedenfalls wurde bei meinem Mini beim zweiten Kettenspanner-Problem die Vanos neu gemacht, auf Verdacht. (!?) Die soll eventuell Schuld an meinen kaputten Ketten gewesen sein. Hat das schon mal jemand von euch gehört?
Bei einem anderen S, der auch auf dem Hof stand wg einer defekten Kette, war dann aber angeblich der zu geringe Ölstand Schuld. So, so... Head Scratch

Na ja, ich muss eh bald wieder hin, wegen der Wasserpumpe, da mein S auch von der Rückrufaktion betroffen ist. Aber "mal eben auch nach der Kette sehen" geht wohl nicht. Hoffentlich hält alles noch etwas länger, ich hab ihn schließlich noch 2 1/2 Jahre geleast... und mag ihn nebenbei auch wirklich gern! Zwinkern

Grüße
Melanie