MINI² - Die ComMINIty
Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? (/showthread.php?tid=41840)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - orange - 31.03.2013

Beim "alten" hatte 1 ltr gereicht. Aber wenn man 1, 5 oder zwei nimmt ist man auf der sicheren Seite.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Raal - 31.03.2013

1 Liter hat bei mir nicht ganz gereicht wegen Entlüften. Dürften so 1,2 gewesen sein.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - 6-6-6 - 31.03.2013

Ok, danke Smile :)


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - GOTONIGHT - 22.04.2013

Mal eine Frage:

Ausgangspunkt>>MINI R56, orginal JCW Bremsen, orginale Scheiben und Beläge, nichts ausgewöhnliches<<

Nützen mir die Stahlflexleitungen mit ATE Blue Racing Flüssigkeit??
Im Stadtverkehr muss ich ab und zu mal von 50-60km/h extrem abbremsen und auch auf AB gibt es solche Tage...

Oder sollte man die Stahflexleitungen erst dann im Zusammenhang mit richtigen Performence Scheiben, Belägen und Reifen nehmen???

Falls man wirklich einen Unterschied merken sollte(also nicht nur im Rennsport), dann würde sich die Investition definitiv lohnen.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Raal - 22.04.2013

Die ATE Blue ist doch so günstig, damit macht man zumindest nichts falsch.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Mr. Schillie - 23.04.2013

GOTONIGHT schrieb:Mal eine Frage:

Ausgangspunkt>>MINI R56, orginal JCW Bremsen, orginale Scheiben und Beläge, nichts ausgewöhnliches<<

Nützen mir die Stahlflexleitungen mit ATE Blue Racing Flüssigkeit??
Im Stadtverkehr muss ich ab und zu mal von 50-60km/h extrem abbremsen und auch auf AB gibt es solche Tage...

.....

ja solche Tage gibt es, sind aber nicht die Regel und da funktioniert doch deine Bremse hervorragend, meine zumindest tut es Zwinkern, was sollen denn die anderen sagen, die mit Standard Bremsen unterwegs sind.

Denke das liegt auch an der Fahrweise.
Du erwähnst den Stadtverkehr und die Autobahn und NICHT die Rennstrecke.

Echt, ich staune jetzt nicht schlecht über deine Aussage.

Pfeifen


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - JumboHH - 23.04.2013

Kurze Aufklärung: Eine Stahlflexleitung bremst nicht besser, sondern anders. Man kann den Druckpunkt besser kontrollieren. Ist aber im normalen Straßenverkehr jammen auf ganz hohem Niveau!


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - orange - 23.04.2013

JumboHH schrieb:Kurze Aufklärung: Eine Stahlflexleitung bremst nicht besser, sondern anders. Man kann den Druckpunkt besser kontrollieren. Ist aber im normalen Straßenverkehr jammen auf ganz hohem Niveau!

Kommt drauf an. Bei der R52 Standardbremse war es eine deutliche Verbesserung. Werde bei dem ersten Belagwechsel bei dem Neuen (r59 works) auch wieder auf stahlflex und ate blue wechseln.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - spg - 24.04.2013

Raal schrieb:Die ATE Blue ist doch so günstig, damit macht man zumindest nichts falsch.
Ich halte nichts von der ATE Blue für den Alltagsbetrieb, dazu zieht sie zuviel Wasser, ich habe sie früher im Cup Porsche verwendet, im Mini würde ich sie nie einsetzen, da verwende ich lieber EBC BF 307+.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - bigpunch - 24.04.2013

Ich habe mich auch für die ATE SL6 entschieden aus oben genanntem Grund... Kann nichts negatives berichten.. Bremst sehr gut, und hatte damit bisher auf der Rennstrecke auch keine Probleme damit..