MINI² - Die ComMINIty
Welche Beläge für JCW-Sportbremse? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Welche Beläge für JCW-Sportbremse? (/showthread.php?tid=42084)

Seiten: 1 2 3


Welche Beläge für JCW-Sportbremse? - surfer.girl - 13.02.2012

z3r0 schrieb:Das habe ich so nicht gesagt. Die Worksbremse ist komplett geräuschfrei, auch beim leichten Bremsen, wenn sie ab und an ordentlich gefordert wird. Wenn sie ihr ganzes Leben jedoch die 50 km/h Marke nicht überschreitet, fängt sie u.U. mit quietschen an. Damit sollte alles geklärt sein Sonne

Thanks!


Welche Beläge für JCW-Sportbremse? - PuristenFerkel - 13.02.2012

Zum Quietschen ganz kurz: Klötze ausbauen und Paste drauf machen.


Welche Beläge für JCW-Sportbremse? - Raal - 27.02.2012

Die Evolity sind FISCHER HYDRAULIK, also Made in Germany. Evolity ist die Hausmarke von AT-RS. Erklärt auch warum meine alten Evolity eine ABE von FISCHER HYDRAULIK hatten.