MINI² - Die ComMINIty
Bremsbeläge - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+----- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=236)
+----- Thema: Bremsbeläge (/showthread.php?tid=42508)

Seiten: 1 2 3 4


Bremsbeläge - Cabrio-S-Oldie - 16.04.2012

snake.db schrieb:Die vorderen Beläge sehen an sich noch super aus. Nur in der äußersten oberen Ecke sind die Beläge fast weg...
Die meiste Fläche is wie neu... Wie kann das sein, das der Mini nur auf der äußersten Ecke bremst und mir die Werkstatt noch den Schmarrn erzählt das der Sensor zu früh angeschlagen hat und ich schon für den schnellen Verschleiß verantwortlich bin???

Nur keine Panik! Was Du da siehst ist eine Schräge die jeder neue Belag oben und unten schon hat! Es ist also vollkommen normal was Du da siehst! Neue Beläge haben ca. 11 mm Schichtstärke. Grob geschätzt sind deine erst auf der Hälfte? Bei 3 mm sollte man aber wechseln, egal was die Verschleißanzeige meldet! Um kein Risiko einzugehen muss aber auch der innere Belag kontrolliert werden! Denn Eisen auf Eisen ist nicht nur gefährlich sondern auch teuer!


Bremsbeläge - snake.db - 16.04.2012

Cabrio-S-Oldie schrieb:Nur keine Panik! Was Du da siehst ist eine Schräge die jeder neue Belag oben und unten schon hat! Es ist also vollkommen normal was Du da siehst! Neue Beläge haben ca. 11 mm Schichtstärke. Grob geschätzt sind deine erst auf der Hälfte? Bei 3 mm sollte man aber wechseln, egal was die Verschleißanzeige meldet! Um kein Risiko einzugehen muss aber auch der innere Belag kontrolliert werden! Denn Eisen auf Eisen ist nicht nur gefährlich sondern auch teuer!

Hm... Das bedeutet also das ganze ist so ok und auf meinen "Aggressiven" Fahrstil zurück zu führen...

Seltsam... Was machen die eigentlich mit Fahrern die wirklich aggressiv fahren? Wöchentlich wechseln? Muuhahahaaa...

Hat da jemand ne Empfehlung für mich was ich da machen kann??? Vielleicht andere Beläge?
Ich fahre schon gern mal etwas zügiger bei schönem Wetter... Aber es quitscht nie bei mir! (Höchstens mal an der JKT Tour Big Grin)
Weder ABS noch ESP müssen bei mir irgendwas regeln und ich schalte bei dem Auto fast nie jenseits der 2.000 Umdrehungen.
Fühle mich jetzt nicht als Raser, Heitzer oder Materialfahrer... Scheint aber wohl doch so zu sein.

Fahre aber 79% von allen km auf der Landstraße und 19% Stadt... und vielleicht 2% Autobahn. Vielleicht liegts am hohen Kurvenanteil
in meinem Fahrprofil.

Meine Freundin fährt mit in ihrem e36 Compact regelmäßig davon wenn wir getrennt unterwegs sind. Und die hat keine Probleme dieser
Art bei fast identischem Fahrprofil.


Bremsbeläge - Blauer-Flitzer - 16.04.2012

Du hast es wohl nicht ganz verstanden Head Scratch

http://www.at-rs.de/tl_files/bilder/hersteller/Hawk/Hawk_PC_Bremsbelag.JPG

So sehen Bremsklötze bei einigen Autos eben aus, dies hat nix mit der Fahrweise etc. zu tun He He


Bremsbeläge - PuristenFerkel - 16.04.2012

Diese "Form" ist typisch für OEM bzw. OEM-Ersatz Beläge und soll das Quietschen minimieren. Früher hat man das bei einigen Belägen sogar selbst gemacht vor dem Einbau. Nannte sich Kanten brechen.

snake.db schrieb:Seltsam... Was machen die eigentlich mit Fahrern die wirklich aggressiv fahren? Wöchentlich wechseln? Muuhahahaaa...
Keine 1-Kolben Bremsanlage fahren.


Bremsbeläge - snake.db - 17.04.2012

Ja ok, ihr habt natürlich recht... So meinte ich das auch nicht.
Hab ja begriffen das die Schräge nicht meine Schuld ist und auch kein technisches Problem darstellen.
Aber wir haben ja oben festgestellt das es wohl ok ist das die Beläge in 6-7.000km gewechselt werden müssen...
Also hab ich die Beläge durch meine aggressive Fahrweise runter gezogen und die müssen gewechselt werden.

Fazit: Es hat alles seine Ordnung und die Bremsbeläge sind korrekt abgefahren.


Bremsbeläge - snake.db - 17.04.2012

Aber wenn ich mir das so recht ansehe, dann sind auf dem Bild vom Blauen-Flitzer die Beläge nach oben und nach unten abgeflacht... Das ist bei meinen ja nicht der Fall... Meine sind von Fahrzeugrichtung hinten nach vorne abgeflacht. Guckst du Bild. Big Grin

Mach ich da jetzt grade nen totalen Denkfehler?


Bremsbeläge - Blauer-Flitzer - 17.04.2012

Evtl. so Pfeifen

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/30/4315/10157276/bremsbelaege-16862.jpg


Bremsbeläge - Cabrio-S-Oldie - 17.04.2012

snake.db schrieb:Aber wenn ich mir das so recht ansehe, dann sind auf dem Bild vom Blauen-Flitzer die Beläge nach oben und nach unten abgeflacht... Das ist bei meinen ja nicht der Fall... Meine sind von Fahrzeugrichtung hinten nach vorne abgeflacht. Guckst du Bild. Big Grin

Mach ich da jetzt grade nen totalen Denkfehler?

ja machst Du!

Wo du auf dem Bild den Kreis mit 1 markiert hast ist "oben". Es enspricht also genau den Bildern der neuen Bremsklötze!


Bremsbeläge - z3r0 - 01.05.2012

snake.db schrieb:Ja ok, ihr habt natürlich recht... So meinte ich das auch nicht.
Hab ja begriffen das die Schräge nicht meine Schuld ist und auch kein technisches Problem darstellen.
Aber wir haben ja oben festgestellt das es wohl ok ist das die Beläge in 6-7.000km gewechselt werden müssen...
Also hab ich die Beläge durch meine aggressive Fahrweise runter gezogen und die müssen gewechselt werden.

Fazit: Es hat alles seine Ordnung und die Bremsbeläge sind korrekt abgefahren.

Ich weiß ehrlich nicht, wo das Problem liegt! Die Beläge sehen doch sehr gut aus?! Die haben noch ziemlich genau die Hälfte der unbenutzten Belagstärke. Irgendwelche Auffälligkeiten sind da auch nicht zu finden.

BTW: Du bist hier im Countryman-Bereich, daher werden Vergleiche zwischen deinem R56 (wenn ich das auf dem Bild richtig sehe) und dem Landmann weniger zielführend. Danke Sonne


Bremsbeläge - Tangrintel - 30.10.2012

Heute war mein kleiner beim Bremsbelägewechse, vorne. Dachte schon nach 50000 km ist das schon zeitig. Hab zuvor Audi gefahren und die bremsbeläge, egal ob A3 oder A4 waren haltbarer. Aber was ich so lese kann ich da zufrieden sein.