2003er MINI Cooper kaufen?! -
votre - 12.04.2012
Jannik_S schrieb:zu viel
vorallem bei 1.74€ finde die neuen motoren um einiges besser und sparsamer 
wollst du barzahlen ?
Wir sind uns sehr oft einig in letztes zeit
2003er MINI Cooper kaufen?! -
Jannik_S - 12.04.2012

tendenz steigend
2003er MINI Cooper kaufen?! - TheStig - 13.04.2012
Wieso sollte ich finanzieren?! Mein altes Auto ist verkauft und das Geld liegt auf dem Konto und wartet darauf ausgegeben zu werden
2003er MINI Cooper kaufen?! -
etniez - 13.04.2012
Hallo TheStig,
ich persönlich bin immer der Ansicht, dass sich ein paar € mehr in der Anschaffung später oft ausbezahlt machen.
Der silberne R50 aus einem ersten Post liegt bei knapp 7000€ VHB. Der Preis ist meiner Meinung noch ein gutes Stückchen zu hoch.
Fakt ist das die Facelift Modelle in
vielerlei Punkten besser als die PFL-Modelle sind. Das Getriebe und die Übersetzung ist sicherlich einer der Hauptpunkte. Wenn ich mir nun den Preisunterschied zwischen deinem favorisierten R50 und folgendem Angebot ansehe ->
R50 Facelift finde ich den Preis doch weit drüber.
Ich habe den Wagen nur schnell bei Mobile rausgesucht. In der Gegenüberstellung würde ich klar zum roten FL greifen.
Und das nicht nur wegen dem zusätzlichen Panoramadach, Sportlenkrad,... sondern eben auch wegen den "verminderten" Problemen und der frischeren Optik.
Die Euros machen sich später wieder ausbezahlt. Davon bin ich überzeugt!
Letztendlich musst aber du wissen für welchen Wagen dein Herz schlägt
PS: Ich hatte bei meinem 2007 R52 One (Cabrio) einen Spirtverbrauch von ca. 7l (sparsame Fahrt) bis 8,5l (max. 9l / sportlich).
Gruß,
Stefan
2003er MINI Cooper kaufen?! -
votre - 13.04.2012
Selbst 7 Liter bei sparsamer Fahrt sind für einen One meiner Ansicht nach einfach nicht zeitgemäß, wenn man die Tendenz der Spritpreise beobachtet.
2003er MINI Cooper kaufen?! -
etniez - 13.04.2012
Da geb ich dir absolut recht!
Wenn ich das mit meinem R56 Cooper vergleiche mit dem ich bei sparsamer Fahrt ca. 6 l (Sommerreifen) / 5,6 l (Winterreifen) brauche.
Aber gut zeitgemäß sind dann 7 l beim R52 One sicher nicht. Die R50/52/53-Baureihe ist ja aber auch schon ein Momentchen ausgelaufen.
Gruß,
Stefan
2003er MINI Cooper kaufen?! -
Jannik_S - 13.04.2012
Leistung/Verbrauch passen bei den r50-53 einfach gar nicht

Auch die Materialqualität ist relativ naja und viele wehwehchen hat er auch..
Deswegen würde ich mir auch nie wieder einen kaufen und dir lieber zum r56 raten
2003er MINI Cooper kaufen?! -
MI-Clubman - 13.04.2012
Haben beide ihre Vor- und Nachteile!
Wenn der TE aber keine bspw. 10.000 EUR für nen R56 und Co. hat, bleibt ihm halt nur die 1. Generation!
2003er MINI Cooper kaufen?! -
MINI-MIWI - 13.04.2012
Hey Ihr,
also hinsichtlich Spritverbrauch kann jeder für sich sein eigenes Liedchen singen. Ich hab den R50 MINI Cooper auch zwischen 6,5 und 10 Litern bewegt -> je nach Fahrweise und Komfort (Klima, Sound, etc...)
Einen guten Eindruck über den Verbrauch kann man sich bei Spritmonitor.de machen ->
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/30-Mini/534-Mini_Cooper.html?constyear_s=2003&constyear_e=2003&powerunit=2
Die neue Generation des MINIs ist da natürlich um Welten besser -> wäre auch schlecht wenn nicht bzw. dann hätten die BMW-Leute ihren Job nicht richtig gemacht

.
Um jetzt noch eine Welle der Entrüstung zu entfesseln

weise ich noch daraufhin, dass der MINI (auch der alte R50) durchaus mit E10 betrieben werden kann. Jeder muss bzw. sollte für sich persönlich entscheiden, ob er das machen will oder eben nicht.
Zum Getriebeumbau von Midland zum Getrag gibts hier im Forum Anleitungen und Teilelisten -> ein Umbau ist also prinzipiell möglich, wenn auch nicht ganz einfach.
Ich finde den alten MINI als Einstieg in das MINI-Fahrerlebnis und den Lifestyle durchaus akzeptabel -> mehr geht immer und später kann man sich immer noch einen neueren bzw schnelleren MINI kaufen.
Ich zweifele z.B. bei der aktuellen R56-Reihe an der Sinnhaftigkeit des völlig überladenen Bordcomputers

-> wer auch immer sich dabei was gedacht hat

-> manche Funktionen wie z.B. die Reifenpannenanzeige hätte man ruhig als eigenen Knopf irgendwo hin machen können.
Also neu ist nicht immer besser!! Da war der R50 wesentlich klarer von der Bedienung.
Viele Grüße
Micha