MINI² - Die ComMINIty
Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Beratung Digitale Spiegelreflexkamera (/showthread.php?tid=43620)

Seiten: 1 2 3 4


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - bangser - 16.06.2012

Wir sind auch grad mittenin der Entscheidungsphase.
Da ich aus meiner Kleinbildzeit noch drei sehr gute lichtstarke Objetive habe, wird es Sony werden (müssen). Wir haben uns letztlich für die neue Alpha 37 entschieden. Gutes Einsteigermodel. Sind aber noch am überlegen, ob wir nicht auf das neue 18-135mm warten als Immerdrauf.


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Verstrahlter-Unterfranke - 22.06.2012

Nikon oder Canon sind denke ich die beste Wahl, da es alles an Zubehör von teuer bis billig gibt und das in hoher Menge.
Ein spiegelloses System wird NIEMALS die Qualität einer SLR erreichen. Da lasse ich mich mit meinem ganzen Equipment auf jeden Vergleich ein.
Bin auch der Meinung das du mit etwas gebrauchtem besser fährst weil du mehr Qualität zum gleichen Preis bekommst.
Bei einem Standard-Objektiv achte etwas auf eine 2.8 als Lichtstärke. Beim Tele nehme am besten ein 70 - 300 mm. Hier vernachlässige besser die Lichtstärke etwas. Sonst liegst allein bei dem Objektiv in einem vierstelligen Bereich.

Viel Spaß beim knipsen.

PS: Das DSLR Forum ist eine gute Adresse für gebrauchtes Material.

Gruß

Alex


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 23.06.2012

Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Nikon oder Canon sind denke ich die beste Wahl, da es alles an Zubehör von teuer bis billig gibt und das in hoher Menge.
Ein spiegelloses System wird NIEMALS die Qualität einer SLR erreichen. Da lasse ich mich mit meinem ganzen Equipment auf jeden Vergleich ein.
Bin auch der Meinung das du mit etwas gebrauchtem besser fährst weil du mehr Qualität zum gleichen Preis bekommst.
Bei einem Standard-Objektiv achte etwas auf eine 2.8 als Lichtstärke. Beim Tele nehme am besten ein 70 - 300 mm. Hier vernachlässige besser die Lichtstärke etwas. Sonst liegst allein bei dem Objektiv in einem vierstelligen Bereich.

Viel Spaß beim knipsen.

PS: Das DSLR Forum ist eine gute Adresse für gebrauchtes Material.

Gruß

Alex


billiges und teures Zubehör gibts für jede FirmaConfused


ich würde mal einen Blick auf die neue K30 von Pentax werfen is auch ein feines TeilPfeifen


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Verstrahlter-Unterfranke - 23.06.2012

Natürlich gibt's für jede Firma gutes und schlechtes Zubehör aber gerade bei Nikon und Canon aufgrund der Verbreitung dieser Marken sehr viel und das auch gebraucht was die Preise attraktiv werden lässt. Angebot und Nachfrage bestimmt die Preise. Gibt es sehr viel davon sind die Preise niedriger. Daher, so meine Meinung, wenn man neu anfangen muss kein Pentax, Sony oder ähnliches Material. Ausserdem kennen sich im allgemeinen alle Workshop-Anbieter bei Canon oder Nikon besser aus da diese stärker verbreitet sind. Und gerade Anfänger die gute Bilder machen wollen mit einer bestimmten Wirkung können ein paar Tips gebrauchen was Blende, Verschlusszeit, Bokeh, Schärfentiefe etc. sind und wie man diese nutzt, einstellt .... Weil wenn nur im Automatikmodus geknipst kannst auch gleich eine Exilim nehmen.


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 23.06.2012

Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Natürlich gibt's für jede Firma gutes und schlechtes Zubehör aber gerade bei Nikon und Canon aufgrund der Verbreitung dieser Marken sehr viel und das auch gebraucht was die Preise attraktiv werden lässt. Angebot und Nachfrage bestimmt die Preise. Gibt es sehr viel davon sind die Preise niedriger. Daher, so meine Meinung, wenn man neu anfangen muss kein Pentax, Sony oder ähnliches Material. Ausserdem kennen sich im allgemeinen alle Workshop-Anbieter bei Canon oder Nikon besser aus da diese stärker verbreitet sind. Und gerade Anfänger die gute Bilder machen wollen mit einer bestimmten Wirkung können ein paar Tips gebrauchen was Blende, Verschlusszeit, Bokeh, Schärfentiefe etc. sind und wie man diese nutzt, einstellt .... Weil wenn nur im Automatikmodus geknipst kannst auch gleich eine Exilim nehmen.

also ich bin auch noch recht neu in dem gebiet und hab jetz auf dslr mit einer pentax angefangen und kann nicht sagen das das von Nachteil ist
Pfeifen


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Verstrahlter-Unterfranke - 24.06.2012

Hat auch keiner gesagt das es ein Nachteil ist. Man kann es sich nur leichter oder auch günstiger gestalten. Fotografier mal so 1 Jahr intensiv. Und wenn du daran Gefallen gefunden hast und da in tiefere Bereiche vor willst können wir da gerne wieder schreiben.


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Fahrspass - 25.06.2012

bangser schrieb:Wir sind auch grad mittenin der Entscheidungsphase.
Da ich aus meiner Kleinbildzeit noch drei sehr gute lichtstarke Objetive habe, wird es Sony werden (müssen). Wir haben uns letztlich für die neue Alpha 37 entschieden. Gutes Einsteigermodel. Sind aber noch am überlegen, ob wir nicht auf das neue 18-135mm warten als Immerdrauf.

Ich vermute aus Deiner nicht-digitalen Kleinbildzeit? Wie sieht es denn mit dem Autofokus aus? Wenn der eh nicht läuft, solltest Du die Objektive mit einem passenden Adapter auch an Nikon oder Canon nutzen können ... Nicken

btw: Ich hatte auch den Hang zu einem praktischen Immerdrauf, aber früher oder später wird die Leistung eines solchen Objektivs nicht mehr ausreichen und Du kaufst Dir doch noch zwei bessere Objektive für den langen und kurzen Bereich ... Schulter zucken

villa92 schrieb:also ich bin auch noch recht neu in dem gebiet und hab jetz auf dslr mit einer pentax angefangen und kann nicht sagen das das von Nachteil ist Pfeifen

Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Fotografier mal so 1 Jahr intensiv.

Das ist der Punkt. Anfangs reicht sowas locker immer aus. Die Technik kann zunächst deutlich mehr als Ding hinter der Kamera. Aber die Grenzen sind dann doch schneller erreicht als man glauben mag (und erhofft). Man möchte mehr probieren oder sieht irgendwo Bilder die man auch hinkriegen möchte und dann stellt man irgendwann fest, dass es die vorhandene Technik einfach nicht hergibt.

Ja, es ist richtig: Gute Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera. Aber mit guter Technik wird vieles leichter ...


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Verstrahlter-Unterfranke - 25.06.2012

Stimmt vollkommen. Taugt der Fotograf nicht kann die Technik so gut sein wie sie will. Aber die Technik macht manche Bilder erst möglich oder erleichtert die Aufnahme eines solchen Bildes.


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 26.06.2012

Fahrspass schrieb:Das ist der Punkt. Anfangs reicht sowas locker immer aus. Die Technik kann zunächst deutlich mehr als Ding hinter der Kamera. Aber die Grenzen sind dann doch schneller erreicht als man glauben mag (und erhofft). Man möchte mehr probieren oder sieht irgendwo Bilder die man auch hinkriegen möchte und dann stellt man irgendwann fest, dass es die vorhandene Technik einfach nicht hergibt.

Und auch aus dem Grund hab ich mir eine Pentax gekauft statt einer Canon für billigerZwinkern


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Verstrahlter-Unterfranke - 27.06.2012

Damit du mit der Pentax früher an die Grenzen der Technik kommst???