MINI² - Die ComMINIty
Ladedruck Regelabweichung plausibel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ladedruck Regelabweichung plausibel (/showthread.php?tid=44096)

Seiten: 1 2 3 4


Ladedruck Regelabweichung plausibel - bmwvogelm6 - 13.08.2012

ja denke mal schon dass ein vertragshändler ahnung hat eek!


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Demi - 14.08.2012

bmwvogelm6 schrieb:ja denke mal schon dass ein vertragshändler ahnung hat eek!

Respekt für diese Aussage! Top


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Fahrspass - 14.08.2012

Ähem, vielleicht habe ich eine völlig falsche Vorstellung von "Verkokungen", aber wieso kommt es dadurch zu einem Ladedruckabfall?


Ladedruck Regelabweichung plausibel - JumboHH - 14.08.2012

Fahrspass schrieb:Ähem, vielleicht habe ich eine völlig falsche Vorstellung von "Verkokungen", aber wieso kommt es dadurch zu einem Ladedruckabfall?

Ich behaupte immer noch, dass es an der Unterdruckverstellung lag.


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Mäx Maxon - 14.08.2012

mmh muss nicht am Unterdruck liegen.
Hatte so einen Fehler auch mal. War das Flexrohr - war innen ausgefranst...
Cheers, Mäx


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Works500 - 23.10.2013

Hi mini freunde, ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe so ein Problem wie der Kollege.
Fahr einen Clubman S Works original vom Werk.
Ez. 2010
Habe ab 4500 Umdrehungen Aussetzer.
Wenn ich ihn einfach weiter ziehe bis 6000 kommt nach kurzer zeit Fehler und schreibt mir im Display notlauf Programm halbe Leistung nur noch fahrbar.
Fehlerspeicher sagt nur. Ladedruck zuniedrig.
Kerzen neu, zündspuhlen neu. Ansaugrohr vom luftfilterkasten zum Turbo neu.
Vom Turbo bis zur drosselklpappe abgedrückt ist nichts undicht.
Flexrohr abgeschraubt dadrin ist alles ok beim reinleuchten in dem kat soweit nichts zu sehen außer das er weiß wie ein Blatt Papier ist.
Gruss


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Dombi - 23.10.2013

Ansaugsystem ab ATL mit Luft abdrücken und auf Dichtheit prüfen,
in 99% aller Fälle liegt eine Undichtigkeit vor DK vor.


Ladedruck Regelabweichung plausibel - bmwvogelm6 - 24.10.2013

oder du schaust dir mal die einlassventile an ob sie verkokungen aufweisen ??


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Jorit_O_o - 25.10.2013

Works500 schrieb:Hi mini freunde, ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe so ein Problem wie der Kollege.
Fahr einen Clubman S Works original vom Werk.
Ez. 2010
Habe ab 4500 Umdrehungen Aussetzer.
Wenn ich ihn einfach weiter ziehe bis 6000 kommt nach kurzer zeit Fehler und schreibt mir im Display notlauf Programm halbe Leistung nur noch fahrbar.
Fehlerspeicher sagt nur. Ladedruck zuniedrig.
Kerzen neu, zündspuhlen neu. Ansaugrohr vom luftfilterkasten zum Turbo neu.
Vom Turbo bis zur drosselklpappe abgedrückt ist nichts undicht.
Flexrohr abgeschraubt dadrin ist alles ok beim reinleuchten in dem kat soweit nichts zu sehen außer das er weiß wie ein Blatt Papier ist.
Gruss

Wie es scheint hast du die gleichen Symptome wie ich vor kurzem.
(Ladedruck zu niedrig sporadisch) Der Fehler ließ sich immer wieder reproduzieren, einfach auf die Autobahn und auch beim Leistungseinbruch (Ca.4500-5000 min²) weiter Gas geben und schon ging die Fehlermeldung an.

Meine BMW Werkstatt hatte bei mir das Unterdrucksystem zum Turbo und das Wastegategestänge geprüft und für gut befunden.
Die nächste Idee von BMW war es den Turbo zu tauschen eek!
Auf mein Drängen das Unterdrucksystem zu erneuern (Unterdruckwandler und Schlauch) sowie den tausch des Schubumluftventils ließ sich BMW nur sehr sehr zögerlich ein.

Seit dem tausch der Teile läuft mein JCW aber wieder wie Sau Party 01


Ladedruck Regelabweichung plausibel - Works500 - 28.10.2013

Danke Jungs,,,
Aber ich vermute das es die benzinhochdruckpumpe ist.
Das komische ist es kommt kein Fehler mehr.
Aber ab 4000 fühlt sich es an als wenn zu wenig Sprit kommt.
Er sieht jetzt durch und geht über 250 nur nicht so schnell wie vorher.
Ab 4000 ist es so als wenn jemand das Gaspedal blitzschnell treten würde . Also blitzschnell meine ich Vollgas und wieder nicht.
Pumpe hab ich bestellt und auch benzinfilter.
Morgen um kurz nach 8 hol ich sie bei BMW ab und dann werd ich das mal einbauen und werde dann sehen wie es weiter aussieht.
Falls euch noch was einfällt sagt mir bescheid.
Das mit den Ventilen kann ich mir nicht vorstellen bei 40 t km
Und vorallem nicht beim Benziner.