Cabrio im Winter? -
scheffi - 31.08.2012
ich muß das ganze mit dem regen bei unserem roadster mal antesten. offen gings bis jetzt bis 214 km/h, allerdings ohne regen.
da war es dann auch laut
ansonsten: dach auf und gut. als motorradfahrer bin ich an alle temperaturen und wetter gewöhnt
bin mal auf die offenstunden am ende des jahres gespannt.
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 31.08.2012
scheffi schrieb:ich muß das ganze mit dem regen bei unserem roadster mal antesten. offen gings bis jetzt bis 214 km/h, allerdings ohne regen.
och, da kann ich mit meiner alten kompressor wanne noch mehr bieten. bergab und mit heimweh zeigte der digitaltacho offen auch schon mal 251km/h an.
aber achtung. das riecht nach schwanzvergleich
Cabrio im Winter? -
Fahrspass - 31.08.2012
Offen ist perfekt zum Schnellfahren, das merke ich immer auf längeren Urlaubsfahrten, weil keine Störmeldungen von rechts kommen ...
Die erste viertel Stunde schaut mein Mädchen noch in den Gegend rum, dann nimmst sie sich Ihr Buch und 10 Minuten später klappt das Buch auf die Schenkel und sie ist vom gleichmäßigen Windrauschen eingepennt ... und sie wird auch jeseits der 230 nicht wieder wach ...
Sie wundert sich hinterher nur, warum die Scheibe denn schon wieder so schmutzig ist ...
Cabrio im Winter? -
scheffi - 31.08.2012
bigagsl schrieb:och, da kann ich mit meiner alten kompressor wanne noch mehr bieten. bergab und mit heimweh zeigte der digitaltacho offen auch schon mal 251km/h an.
aber achtung. das riecht nach schwanzvergleich 
das war noch in der einfahrphase. da geht noch mehr

außer dem war da gerade einer ausgeschert, ich konnte die musik gerade nicht hören, ich hatte ein turboproblem....
nee, mal im ernst. ist schon geil offen durch die gegend zu fahrn. mit meinem alten golf-1-cabrio habe ich das im winter auch gemacht. warm anziehen, heizung an und gut.
aber das soll jeder für sich entscheiden.
hätte ich die kohle und den platz, würde ich mir noch einen r58 in der selben ausstattung als winterauto zulegen
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 31.08.2012
scheffi schrieb:hätte ich die kohle und den platz, würde ich mir noch einen r58 in der selben ausstattung als winterauto zulegen

perfekter ansatz!
Cabrio im Winter? -
Hänk88 - 15.09.2012
Kurz zum Thema

Mini Cabrio ist auch im Winter geil
Cabrio im Winter? -
Kati299 - 15.09.2012
bigagsl schrieb:weichei 
cabrio fahren ist eine lebenseinstellung. ohne offenes dach fühle ich mich eingeengt. man cabrio fast immer fahren. nachts, mit 200km/h, bei minusgraden, bei leichtem regen, auf der rennstrecke bei bewölktem oder grauen himmel. wer sagt denn, dass man nur cabrio fahren darf, wenn der himmel blau ist und die sonne scheint? mütze auf, schal um, windschott hoch, seitenscheiben rauf und los geht's im winter. man kann das gefühl nicht beschreiben. man muss es erleben. die intensivste form des MINI fahrens.
Geht mir genauso. Habe immer ein erdrückendes Gefühl wenn das Dach zu ist

Fast ein wenig Platzangst

bei unserem hatch ist das Gefühl net, wahrscheinlich liegt es am hellem Dachhimmel