Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Kompressor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=101)
+---- Thema: Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt (
/showthread.php?tid=44685)
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
2mD - 11.09.2012
nur nochmal weis noch nicht erwähnt wurde: der riemen muss die EPDM norm erfüllen ( muss auf dem riemen stehen ).
wenn das nicht drauf steht ist er nicht für den kompressor antrieb ( und die erhöhte last ) ausgelegt -> das hällt nicht lange.
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Shaby - 11.09.2012
auf beiden Gates und Conti oder nur Conti
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
kOnsOlErO - 11.09.2012
Egal welcher.
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Shaby - 13.09.2012
also mein Kollege hat alles zerlegt, er meint das der Pulley ein Zentimeter raus guckt und nicht gerade zu den anderen Rollen ist. Das heißt doch die Welle ist ein Stück mit raus gekommen oder?? Was nun?
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Klein Wutschel - 13.09.2012
Shaby schrieb:also mein Kollege hat alles zerlegt, er meint das der Pulley ein Zentimeter raus guckt und nicht gerade zu den anderen Rollen ist. Das heißt doch die Welle ist ein Stück mit raus gekommen oder?? Was nun?
Dann wurde das 2-Teilige Pulley wohl nicht richtig montiert.
Ich habe mit meinem KAVS Rad definitv keine Probleme und auch mit den KRR nicht.
Wenn es so ist, dann zum Monteur bei der Firma wo es umgebaut wurde.
Zumal was heist 1cm ?
Dann würde der Riemen schon nicht mehr drauf "laufen"....
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
vmax - 13.09.2012
Entweder Pulley nicht richtig Montiert, oder das alte Pulley wurde falsch abgezogen.
Wenn man keinen Spezialabzieher hat, zieht man sich zwangsläufig die Welle aus dem Kompi. Dann kommt genau das dabei raus.

Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
WüstenFuchs - 13.09.2012
Ich war ja eben mit shabys Mini in der werkstatt. Also der cm is bissi übertrieben aber es sind schon paar mm. Und der Pulley is definitiv die Ursache für den Abrieb am Riemen. Wie schon erwähnt sollte man schleunigst schauen das man die Ursache findet und den Fehler behebt.
Denke auch das beim abziehen irgendwas falsch gemacht wurde und da der Fehler liegt.
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Cappo - 13.09.2012
ich schätz mal das alte Pulley iss schwer ab gegangen und dabei wurde die Welle beschädigt!??? Wie vmax schon sagt...hört man leider immer wieder

Verdammt ...

Viel Glück bei der Fehlersuche Leute!!!
EDIT:
http://www.ebay.de/itm/Kompressor-lader-Lader-Mini-Cooper-S-Neu-/221123957888?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AR50%2C+R53&hash=item337c03d480
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Shaby - 14.09.2012
Moin Moin,
so hab mit Clubsport Schäfer gesprochen, werde da nochmal hinfahren und die gucken sich das an. Also die Welle kann es nicht sein, so die Aussage und die meinen der Pulley ist einfach zu klein. Verstehe ich nicht, es fahre doch bestimmt viele mit einem 15% Pulley rum und haben keine probleme und ich soll keinen geschraubten Pulley nehmen sonder einen zu drauf schrumpften

. Diese haben die auch im Angebot.
Also der neue Riemen ist seit gestern drin, aber der hat auch schon wieder abrieb spuren
Nach Pulleyumbau Riemen fast kaputt -
Cappo - 14.09.2012

hm ........