Maxi Cosi Babyschale auf der Rückbank - sitzen auf Beifahrersitz möglich? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=226)
+---- Thema: Maxi Cosi Babyschale auf der Rückbank - sitzen auf Beifahrersitz möglich? (
/showthread.php?tid=44854)
Maxi Cosi Babyschale auf der Rückbank - sitzen auf Beifahrersitz möglich? -
Verstrahlter-Unterfranke - 23.10.2012
Julia schrieb:Lilli fährt aber auch vorne mit , oder ?
Testen muss ich es eh, bleibt ja nix anderes übrig 
Wenn meine Frau alleine unterwegs ist darf Lilli vor. Haben deswegen extra die Beifahrerairbag-Deaktivierung nachgerüstet

Wobei sie auch schon gesagt hat, dass Lilli vorne zwar sehr angenehm ist aber definitiv etwas vom Verkehrsgeschehen ablenkt.
Maxi Cosi Babyschale auf der Rückbank - sitzen auf Beifahrersitz möglich? -
La Tatü - 23.10.2012

also des gibt's bei mir nicht ... kann den beifahrerairbag zwar von haus aus deaktivieren, aber das fixieren der babyschale nur mit gurt ist mir zu unsicher. davon abgesehen ist der platz des beifahrers der unsicherste überhaupt
die ablenkung ist sicherlich auch ein nicht zu verachtender aspekt.
ich sehe meine kurze zwar auf dem rücksitz nicht, aber ich höre sie immer kräftig plärren - das reicht mir
Maxi Cosi Babyschale auf der Rückbank - sitzen auf Beifahrersitz möglich? -
Verstrahlter-Unterfranke - 23.10.2012
Beim Maxi-Cosi muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert sein, da ja "falsch" herum angeschnallt und die Schale einen eigenen Schutz darstellt. Du sicherst dich auch nur mit dem Gurt und empfindest das als sicher....