MINI² - Die ComMINIty
Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman (/showthread.php?tid=45035)

Seiten: 1 2 3 4


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Ayita - 15.10.2012

bigagsl schrieb:gibt es für den schwarzen links auch mud flaps? Lol



Head Scratch................. Nö! He He

Der bleibt bei siff Wetter drin! Püh! Pfeifen


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - TRON - 16.10.2012

Hier eine Seitenaufnahme mit den montierten Abweisern vorn und hinten.


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Ayita - 16.10.2012

TRON schrieb:Hier eine Seitenaufnahme mit den montierten Abweisern vorn und hinten.

Head Scratch Ich dachte dein CM ist schwarz????


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - TRON - 16.10.2012

Ayita schrieb:Head Scratch Ich dachte dein CM ist schwarz????
Lach, ist er ja auch, das ist ein Beispielbild aus den USA, wo übrigens ca, 90 % die Flaps angebaut haben.
Meiner steht in der Garage, im Regen mag ich nicht fotografieren. Lol


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Ayita - 16.10.2012

Rot Kichern


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - TRON - 17.10.2012

Zwinkern
[Bild: 1390681766.gif]


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Ayita - 17.10.2012

TRON schrieb:Zwinkern
[Bild: 1390681766.gif]

Was du immer für Smileys findest! Respekt


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - TRON - 17.10.2012

Ich habe mittlerweise eine Lösung für die obere Niete gefunden. Mit einem 5er Bohrer nach kompletter Montage das Loch oben vorsichtig nur durch die Kotflügelverkleidung aus Kunststoff bohren. Der Filz stoppt den Bohrer zur Not ab und man kommt nicht bis aufs Blech. Dann die Niete einsetzen und den Stift mit einem kleinen Hammer vorsichtig eintreiben. Das letzte Stück dann einfach etwas Kunststoff oder ein flaches Holz auflegen und den Stift komplett einschlagen. Dann sitzen die vorderen Flaps bombenfest.
Hinter der Kunststoffkotflügelverkleidung sind noch ein paar Millimeter Platz. Man sollte aber nicht die Niete verwenden aus dem beigefügten Set der Schmutzfänger sondern eine originale, denn die sind etwas kürzer. Gleiches empfehle ich übrigens für die Metallklammern für die hinteren Schmutzfänger. Diese sind etwas zu lang! Einfach ein paar der originalen Klammern nachkaufen und schon klappt alles so wie es soll.
Mini sollte die Anleitung etwas anpassen und die Teile austauschen, dann ist die Montage noch leichter.....ein Kinderspiel.


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - Mr Pronto - 26.10.2012

Kinderspiel!

Ja, dass kann ich auch nur bestätigen.
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist die Montage wirklich nicht schwer.
Seit gestern sind die Schmutzfänger auch an meinem Kleinen.
Und die sehen verdammt gut aus, bzw. durch den hinteren Anbau hat der Kleinen einen dickeren Hintern bekommen Lol.

Nur eines muss unbedingt beachtet werden „Montage nicht unter +15°C“


Mud Flaps / Schmutzfänger für den Countryman - ramski - 26.10.2012

http://www.minigenuineparts.co.uk/mini-parts/MINI_R60_Countryman_Exterior.html

nur schade , das die pro stück porto verlangen