MINI² - Die ComMINIty
Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=226)
+---- Thema: Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter (/showthread.php?tid=45317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - TRON - 09.11.2012

Crizz Carter schrieb:Mäuse sind wilde Tiere und haben Haare! He He

....sind aber kaum durch einen Unfall ans Auto gekommen und wurden in den Klimatrakt gesaugt, wo sie dann aus lauter Verzweifelung und Langeweile sich sinnlos vermehrt haben. Lol


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Ayita - 09.11.2012

Ich finde diese ganze Sache mehr als merkwürdig. eek!
Wir wohnen auch auf dem Land, so gibt es da auch genug Mäuse, aber wir hatten noch nie welche im Auto. Schulter zucken (Und wir hatten schon sehr viele Autos von versch. Herstellern)
Ich denke auch nicht, dass man dem Hersteller da eine Schuld zu sprechen kann. Wenn man sich mal anschaut durch welch schmale Ritzen sich eine Maus zwängen kann, ist es fast aussichtslos, ein Auto zu bauen wo eine Maus nicht rein kommt, wenn sie denn möchte. Augenrollen Dazu müsste das Auto ja gänzlich Luftdicht sein!(Und selbst dann würde sie sich evtl. einen Weg frei nagen) Head Scratch
Die Frage die sich mir stellt, habt ihr eine Mäuseplage da wo der MINI immer stand? Stand er in der Garage und ist diese vielleicht mit Mäusen kontaminiert/verseucht?
Ich denke nicht, dass ihr Chancen habt von MINI entschädigt zu werden. Traurig nicken
Stand der MINI in einer Garage und lässt es sich nachweisen, dass dort vermehrt Mäuse vorkommen, so könnte man evtl. über die Hausratversicherung regulieren. Schulter zucken


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Mike - 09.11.2012

Shortcut schrieb:Kann man es mit einem Haus / Wohnung vergleichen? Für den Befall mit Ungeziefer, dazu gehören auch Mäuse, holt man doch einen Fachmann, sprich Kammerjäger. Könnte er in diesem Fall nicht auch helfen?
oder man schafft sich Katzen an Pfeifen


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Freddy01 - 10.11.2012

pixeltunes schrieb:Hilft zwar nicht aber ich kann nicht verstehen was der Hersteller hier falsch gemacht haben soll Head Scratch Es wird auf dem ganzen Planeten nicht ein Großserienfahrzeug geben das Mäusedicht ist. eek!
Es gibt Fachbetriebe die hier nachbauen.

Aber viel Erfolg mit der Rücknahme/gegen die Versicherung Top

Das denk ich doch auch, ist zwar verdammt ärgerlich aber da ist doch nicht der Hersteller schuld, oder?


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Fl0 - 10.11.2012

Wir habe hier auch genug Mäuse wenn ich sehe was unser Kater so anschleppt. Aber das sich bei uns in der Umgebung welche im Auto eingenistet haben hab ich noch nicht mitbekommen. Denke das ist eher die Ausnahme als die Regel.


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - TRON - 19.11.2012

Das Mäuseproblem scheint aber wohl doch öfter vorzukommen.....eek!

....und von einer "schmalen Ritze" kann hier ja wohl kaum die Rede sein aber lest und staunt selbst:

http://www.northamericanmotoring.com/forums/fixing-problems-and-issues/240082-of-mice-and-countrymen.html

http://www.greasysgarage.com/main/category/specialty-cars/mini/

Wie kann man denn so eine Öffnung zum Innenraum ohne Lamellen oder ähnliches lassen..Augenrollen

Ich werde mich mal daran machen und einen per Klett anbringbaren Rahmen mit Gitter oder Lamellen bauen.


Man beachte auch der folgende Satz:

"I believe some of the other new MINIs have a similar issue with the HVAC intake grille -- check yours to be sure! "


Interessant auch noch, was weiter in dem Thread im amerikanischen Forum geschrieben wird zu der Position der Öffnung als solches direkt hinter der Batterie und der eventuellen Gefahr bei Ausgasungen der Batterie, welche dann in den Innenraum gesaugt werden.
Genau die Frage stellte sich mir auch schon.....sollte mal irgendetwas mit der Batterie sein, zum Beispiel wenn das Batteriegehäuse durch einen schweren Unfall Schaden nehmen sollte, werden bei laufender Lüftung die austretenen Gase direkt in den Innenraum gesaugt (die Stromversorgung könnte dadurch trotzdem noch kurz gewährleistet sein).


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Anatol - 19.11.2012

TRON schrieb:"I believe some of the other new MINIs have a similar issue with the HVAC intake grille -- check yours to be sure! "

eek!

Das finde ich jetzt aber mal gar nicht mehr witzig!


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Nk-Balingen - 20.11.2012

TRON schrieb:Das Mäuseproblem scheint aber wohl doch öfter vorzukommen.....eek!

....und von einer "schmalen Ritze" kann hier ja wohl kaum die Rede sein aber lest und staunt selbst:

http://www.northamericanmotoring.com/forums/fixing-problems-and-issues/240082-of-mice-and-countrymen.html

http://www.greasysgarage.com/main/category/specialty-cars/mini/

Wie kann man denn so eine Öffnung zum Innenraum ohne Lamellen oder ähnliches lassen..Augenrollen

Ich werde mich mal daran machen und einen per Klett anbringbaren Rahmen mit Gitter oder Lamellen bauen.


Man beachte auch der folgende Satz:

"I believe some of the other new MINIs have a similar issue with the HVAC intake grille -- check yours to be sure! "


Interessant auch noch, was weiter in dem Thread im amerikanischen Forum geschrieben wird zu der Position der Öffnung als solches direkt hinter der Batterie und der eventuellen Gefahr bei Ausgasungen der Batterie, welche dann in den Innenraum gesaugt werden.
Genau die Frage stellte sich mir auch schon.....sollte mal irgendetwas mit der Batterie sein, zum Beispiel wenn das Batteriegehäuse durch einen schweren Unfall Schaden nehmen sollte, werden bei laufender Lüftung die austretenen Gase direkt in den Innenraum gesaugt (die Stromversorgung könnte dadurch trotzdem noch kurz gewährleistet sein).

Vielen Dank für Deine Recherchen und auch für dein Verständnis, die meisten verstehen nicht was das bedeutet und was für Gefahren das mit sich bringt.. Aktueller Stand ist nach wie vor das behauptet wird Mäuse können überall eindringen,.. aber bei so einer "Riesen" Öffnung ist es auch einfach! Vielleicht Werden jetzt durch Deine Beiträge doch einige wachgerüttelt...


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Anatol - 20.11.2012

In erster Linie müsste mal MINI wachgerüttelt werden. Denen sollte man mal die o.g. Links zukommen lassen!


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - TRON - 20.11.2012

@ Nk-Balingen

Wurde der Wagen denn soweit mit einem Kamerasystem in den Hohlräumen schon untersucht?
Das Hantavirus selbst überlebt an der Luft etwa 10 Tage, Desinfektionsmittel und Alkohol töten die Viren ab. Im Prinzip müssten alle Hohlräume gründlich untersucht werden und alle entsprechenden Hinterlassenschaften der Mäuse entfernt werden.
Das Lüftungssystem kann desinfiziert werden und gleiches könnte man mit den Hohlräumen machen. Nachdem dann alle, mit Urin verseuchten Teile ausgetauscht worden sind, sollte das Fahrzeug doch wieder benutzbar sein? Hast Du mal Kontakt zum Gesundheitsamt diesbezüglich aufgenommen (soweit ich weiß, ist Hanta meldepflichtig) ?