Sternat's R53 - Much to doooo... -
samson jr. - 27.11.2012
wahnsinn, wie lange hast du da am auspuff hantiert, dass der wieder so glänzt?
hat das lackieren des auspuffes nachteile?
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Gori - 27.11.2012
nachteil: es stinkt ganz schön und qualmt wenn sich der lack einbrennt

vorteil : es hällt und schützt
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Sternat - 27.11.2012
Also ich habe ca. 4 Stunden am Auspuff verbracht, damit der wieder überall so glänzt
Dass einzige "Komische" war dass der abgebildete Endschalldämpfer aus Edelstahl ist und der Vorschalldämpfer aus Aluminium?
In der Zeit habe ich mich aber auch um die Halter gekümmert und diese schonmal vom Rost befreit, wobei einer musste neu gekauft werden (45 Euro)
Bzgl. Lackieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies einen Nachteil haben soll?
Ich werde ihn jetzt erstmal mit Nitro-Verdünnung fettfrei machen, dann 2 Schichten vom Zinkspray auftragen, dies 24 Stunden trocknen lassen und dann Ofenrohrspray, welcher ebenso 650°C Hitzefest ist auftragen
D.h. von Außen sollte ihm dann nichts mehr passieren können!!
Ebenso die Halter gleich behandeln und vor dem Zusammenbau alles einfetten, also bei den Gummilagern, dann sollte es schon wieder passen!
Ebenso habe ich am Unterboden einige Stellen zu behandeln, vllt bau ich auch die Hinterachse aus wenn ich die Bremsen lackiere
Aber zu dem was ich jetzt gemacht habe:
1. Fußraum ohne Fußmatten, und mit einer etwas komischen Pedalkonfiguration...
2. Erstmal alles ausgebaut, damit anständig gereinigt werden kann:
3. Im Anschluß die neu gekauften Pedale und neue Fußstütze eingebaut:
4. Teppich im Anschluß schamponiert und die neu gekauften originalen Gummi-Fußmatten eingebaut und zuerst natürlich die originalen Halterungen für die Fußmatten montiert.
5. Die Fußraumbeleuchtung auf LEDs von Hypercolor umgebaut:
Sternat's R53 - Much to doooo... -
samson jr. - 28.11.2012
na schau, das sieht aus wie tag und nacht...
die neuen pedale haben ihre ästhetik!
wie hast du die fußmattenhalteclipse im "teppich" befestigt?
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Sternat - 28.11.2012
Danke, ja die sehen wirklich gut aus
Also die Halteclipse werden einfach in den Teppich reingebohrt suzusagen, also ist ein eselbstschneidende Schraube für die Dämmung und den Teppich und hält bombenfest!!!
Anleitung ist dabei, aber sowieso kinderleicht
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Sternat - 29.11.2012
So, jetzt habe ich mal meine MiniM-Eyes angebracht
Auspuffanlage geht heute Abend zu einem Kumpel, der mir morgen die Löcher zuschweisen wird, die der Vorbesitzer für den Klang gemacht hat...
Am WE muss ich leider arbeiten, d.h. erst am MO wieder zeit zum schrauben.
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Sternat - 06.12.2012
So, nachdem die Woche nichts passierte, musste ich heute mal wieder ran
Mein Kumpel hat mit den Auspuff wieder gebracht, die vom Vorbesitzer gebohrten Löcher wurden geschweist (Stahl, Edelstahl, als auch Alu)
Ich bin begeistert, man sieht nichts mehr davon!!
Heute direkt in den Baumarkt, hab wieder ein paar Kleinigkeiten gekauft, für was? Zeig ich euch gleich
Aufhängung links hinten:
Rechts hinten:
Als erstes mal die Aufhängung inkl. den Querlenkern ausgebaut, denn es wird alles sandgestrahlt und wieder lackiert
Als nächstes wurden alle Hitzeschutzbleche bis zum KAT entfernt, damit der Unterboden begutachtet und evtl. nachgebessert werden kann. Muss aber sagen, dass er wirklich PERFEKT in Schuss ist und nichts zu machen ist, egal es kommt trotzdem eine Versiegelung drauf
Stoßdämpfer wurden auch entfernt, siehe da, blaue Federn ...
Weis jemand was dass für Federn sind, der Vorbesitzer meinte es ist vom JCW ein Fahrwerk verbaut, kann dass jemand bestätigen?
Danke schonmal
Morgen wird auch die linke Seite drann glauben müssen, auch sandgestrahlt werden, zum Lackieren wirds morgen wahrscheinlich nicht reichen, aber der Anfang ist getan
Sternat's R53 - Much to doooo... - ChiliPower - 06.12.2012
wahnsinn welchen aufwand du da betreibst, und vor allem mit den mitteln die du hast. keine hebebühne oder schmiergrube die dir zu verfügung steht. ich hatte dies ja auch mal ins auge gefaßt aber drau mich da leider nicht dran wegen der einstellungen die danach gemacht werden müssen.
hut ab vor deiner arbeit.
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Cappo - 06.12.2012
Mein lieber .......

Toll machst Du das
Zu den Federn...bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber meines wissens hatte das R53 JCW Fahrwerk rote Federn!!? Erkennst Du noch irgendeine andere Nummer wie das 10V12 ?
Sternat's R53 - Much to doooo... -
Sternat - 06.12.2012
Hallo,
also bezüglich der fehlenden Hebebühne, ich muss sagen es ist schon ein Manko, aber wo ein Wille da ein Weg
Die Einstellungen danach werde auch nicht ich machen, sondern ein Freund von mir, der die Achsvermessungen macht. Habe es mir zwar durch anreisen angemerkt, aber 100% ist dass ja nicht
In diesem Sinne, bin mal schleifen, Sandstrahlen und co
Zu den Federn habe ich sonst leider garnichts ...