MINI² - Die ComMINIty
LPG Umbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: LPG Umbau (/showthread.php?tid=46055)

Seiten: 1 2 3 4


LPG Umbau - BLMC77 - 14.12.2013

.
Moin, moin ...

ich fahre jetzt schon den 2ten MINI mit GAS (LPG) und
habe mit Beiden noch keine Probleme gehabt.
(Siehe meine Beitrag weiter oben!!)

Ja, warum fahre ich einen 1.6er MINI mit 115/122 PS
mit GAS ???? Einfache Antwort: Sparen
Warum soll ich fürn Litern SUPER 1,60 € zahlen,
wenns den "Liter" GAS für 0,76 € gibt ???
Bei unserer jährlichen Laufleistung von ca. 22-25.000 Km
mach sich das sicherlich bemerkbar ... auch in der Geldbörse.

Richtig .... BMW gibt keine Garantie bzw. Gewährleistung
auf Motorteile ... dafür habe ich eine Versicherung abgeschlossen,
die beinhaltet eventuelle Schäden durch den Gasbetrieb .... !!
Achso, der Kat der 2003er MINI Limosine (R50) ist immer noch ok,
sacht zumindestens der TÜV ... Beim Clubman werd ich es dann
bei der nächsten HU 2014 erfahren.

Zum Tank wäre noch zu sagen: Ein Radmuldentank passte leider
ohne "Tuning-massnahme" nicht in die Mulde. Ich hab dafür nen
41-Liter-Zylindertank drin .... und sogar noch Kofferraum
beim Clubman (R55) (siehe Anhänge)

Bild 1.) Tank in der Mulde ..
Bild 2.) Heimwerkerarbeit ...
Bild 3.) Passt, wackelt, hat Luft ...
Bild 4.) Einkaufen geht auch ...

Wenns mal eng wird, Rücksitze umgeklappt ...
und schon hab ich eine große "ebene" Fläche ...
ja, wirklich "ebene Fläche" ... Zwinkern ...

Die Inspektionskosten der Gasanlage haben bei mir immer
einen Gegenwert von 4 Flaschen guten Rotweins ... ca 100 €.
Trink ich halt einige weniger .... Zwinkern

Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden,
ob er sich eine GAS-Anlage einbauen lässt.
Man sollte sich aber die Werkstatt genau anschauen,
sich im INet in den GAS bzw. LPG-Foren informieren und
dann abwägen.





@Snapper ... es gibt GsD in D auch seriöse LPG-Umbauer Smile :)
Wenn Du natürlich nach PL fährst und Dir für 700-800 €
ne Anlage verpassen lässt ... haste selbst Schuld.
Habe PRINS + BRC - Anlagen in unseren MINIs und
die haben Ihren Preis.


LPG Umbau - minti - 14.12.2013

... interessantes Thema. Ich selbst habe wiederholt die Erfahrung gemacht, das ein neuer Mini wegen Gewährleistungsreparaturen in die Werkstatt musste, da wäre es mir persönlich zu riskant einen Neuwagen auf LPG umzurüsten.


LPG Umbau - ramski - 15.12.2013

wenn mein Clubi ein Benziner wäre. würde ich den auch Umbauen lassen.
Allein wenn ich Denke am weg durch Polen ist das LPG Netz so gut ausgebaut, das gibt es hier in Österreich bei weitem nicht.


LPG Umbau - Snapper - 15.12.2013

Ich sagte ja bereits.

Für den Alltagstrott mags ja ok sein.

Wenn ich allerdings Hängerbetrieb habe oder zügig unterwegs bin, dann lass ich es, oder ich passe die restlichen Motorteile ebenfalls auf den Gasantrieb an. Ansonsten kann es halt wegen der höheren Verbrennungstemperatur zu Schäden kommen (Ventilschaftdichtungen oder Kolbenoberfläche).

Ich hatte auch nicht nen Einbauer aus PL gemeint.
Es ist egal wer es macht ich würde als Motorenhersteller niemandem Garantie geben. Egal wer es nachträglich einbaut. Was nutzt mir ne Versicherung wenn der Einbauer pleite geht.

Wenn der Motor hält, wunderbar.

Wenn es Ihn zerlegt, nicht jammern.


LPG Umbau - BLMC77 - 15.12.2013

Snapper ... ich hab keine Angst das mein LPG-Umrüster Pleite geht
... is ein renomiertes und alteingesessenes Autohaus ...
und die rüsten auch ihre Wagen um ...


Aber wie ich schon sagte: Muss jeder für sich selbst entscheiden ....

LG BLMC77


LPG Umbau - Snapper - 16.12.2013

Na dann los, rein mit dem GAS Top


LPG Umbau - BLMC77 - 16.12.2013

.

2003er R50 Mini Cooper, seit 5/2006 ca. 126.000 km mit Gas

2011er R55 Mini Cooper Clubman, seit 8/2012 .... ca. 30.000 km


LPG Umbau - Kabrüggen - 17.12.2013

Stark Top (keine Ironie dieses Mal)


LPG Umbau - BLMC77 - 17.12.2013

.
Nehme die Beiträge eh sehr gelassen ....
muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich z.B. habe 2006 - vor der ersten Umrüstung -
monatelang im INet und in LPG-Foren
Infos gesammelt über das Pro und Contra und
letztendlich umgerüstet. Die Garantiezeit des
R50 war eh abgelaufen, also Umrüstung.
Beim R55 (Clubby) war mir die Garantie/
Gewährleistungszeit von BMW wurscht ...
zumal es da die entsprechende Motor-
versicherung gab. Ich mach auf jeden Fall
es bei jedem Mini der noch kommen sollte.

In diesem Sinne ....
"Ich geb GAS mit GAS!"

LG BLMC77


LPG Umbau - Snapper - 17.12.2013

Wie gesagt,

ich fahr immer flott und auf der Nordschleife rum.

Da brauch ich nicht noch zusätzliches Gewicht und kaputte Teile im Motor.