KW-Streetkomfort im Countryman - Miniseb - 08.10.2015
Liegt er mit dem Kw Fahrwerk besser auf der Straße wenn man Ihn auf der selben Höhe lässt wie das Standartfahrwerk ? Also ev etwas Spurtreuer nicht so anfällig.
Tüv Prüfer hat gemerkt das er vorne härter ist als Hinten hat aber erst 40000 km runter Dämpfer können also nicht defekt sein.
KW-Streetkomfort im Countryman -
chubv - 08.10.2015
Miniseb schrieb:Liegt er mit dem Kw Fahrwerk besser auf der Straße wenn man Ihn auf der selben Höhe lässt wie das Standartfahrwerk ?
Mit einem KW Fahrwerk bleibt er nicht auf gleicher Höhe.
KW-Streetkomfort im Countryman -
Robmaster - 09.10.2015
spg schrieb:Die offizielle KW Kommunikation konsultieren, Seite 8/9 zeigt schön wofür die verschiedenen Fahrwerke ausgelegt sind.
http://www.kwsuspensions.de/uploads/media/KW_Flyer_2014_deutsch.pdf
Das Street Comfort ist wie es der Name sagt für die Strasse ausgelegt und bietet am meisten Komfort, mehr sogar als die unseligen Original-Fahrwerke.
Also das perfekte Fahrwerk für jemanden der sein Auto dezent tiefer legen will und eine bessere Strassenlage mit Komfort will.
Von der Technik ist das SC auf demselben Level wie ein V2, darum der Preis, darum ist es auch im Anschluss zum V2 auf Seite 8 definiert.
SC für die Strasse, V2 für den Track - vereinfacht ausgedrückt.
Das einzige was ich schade finde, dass es dieses nicht als starres Fahrwerk, heisst nicht als Gewinde dafür günstiger zu kaufen gibt.
das SC ist für den Countryman aber nicht erhältlich. Daher V2 nehmen und einfach die Dämpfer etwas weicher einstellen. Klar kommt es nicht an den Komfort vom SC ran, aber ist die einzige möglichkeit die du beim CM hast.
KW-Streetkomfort im Countryman -
Robmaster - 09.10.2015
Chino schrieb:@Robmaster: mein Reifenspezi ist KW-Stützpunkthändler und meinte ebenfalls, dass das V2 definitiv nichts für den Alltag ist. Aber scheinbar ist bei ihm im "System" ein V1 aufgeführt mit dem Vermerk "auf Anfrage"?! Er bemüht sich mal um Infos. Das wäre zu schön...
also definitiv nicht würde ich nicht gerade sagen, man kann es ja auch weicher einstellen. Klar ist härter als ein SC.
Das V1 ist denn noch einiges härter als ein V2. Wenn du komfort willst musst du eher das V2 nehmen.
Habe mal direkt bei KW nachgefragt bez. ST Suspension oder V1 für den Countryman, jedoch wurde mir gesagt dass diese nicht vorgesehen sind.
KW-Streetkomfort im Countryman -
Waldmann - 09.10.2015
auch wenn ich mir jetzt den Zorn und die Unverständnis der meisten (?) Forumsmitglieder als neues Mitglied hole frage ich mich was soll das..... ein Gewindefahrwerk für einen Countryman...... ich habe bisher einige Autos gefahren und gemacht..... Autos die in einer ganz anderen Liga fahren und jedes mal wenn ich sie mit einem Gewindefahrwerk versehen habe war ich natürlich begeistert.... wie soll ich sonst ca. 1000€ rechtfertigen..... (Gewindefahrwerk, Einbau selbst, Spur vermessen)
In Wirklichkeit..... nun mit 140 auch in der Autobahnabfahrt oder Kurve noch Reserven zu haben das ist wirklich gut.... jedoch wer schon mal >400 km gespürt hat was Härte ist.... gesehen hat was es heißt das die Lacknaht reißt..... weis das zu einem Fahrwerk nicht nur Fahrwerk sondern auch fette Spurstangen.... andere Lagergummis und Querlenkerabstützungen, verstellbare Domlager, Querlenkerabstützung Donstütze und ein Käfig uvm. gehören... der weis in etwa was es heißt aufzurüsten... zum Schluss überwiegen die Nachteile und die leere Geldbörse....
Wer ab und zu auf der Nordschleife sein Wesen treibt...OK, wer ab und zu an Rennen bzw. mindestens Slaloms teilnimmt OK, wer eine Rennsemmel braucht OK... jedoch beim Countryman .... ??????. er hat von vorn herein einen höheren Schwerpunkt und wurde eigentlich nicht konzertiert für Einsätze außerhalb des legalen Fahrens... obwohl er es kann wie manch anderer nicht... ich selbst habe es auf 500km gemacht... (Vorführwagen verzeih es mir).
Ich habe Jahrelang Rennen und Slaloms gefahren und einiges erlebt.... jedoch ich bin bleibe der Meinung lass die Kirche im Dorf...
Wenn man einmal die letzten 500m zum Grillplatz bei einer Fete laufen muss nur weil das Ding zu tief ist dann weis man was ich meine....
Meine letzten 2 Autos die ich parallel fuhr waren ein Scirocco R von Wendland und ein M5 mit einem 8 Zylinder.... Leistung satt... beide habe ich aufgebaut und veredelt mit fast einem Jahresgehalt...(veredelt....so nannte ich es) in Wirklichkeit.... ich wurde von einem Simca Rallye 2 mit Wassereinspritzung von Sprinboock so versammelt am Klausenpass das ich fast heulte und der war auch noch im fast Serienzustand von 1978

So nun bin ich freigegeben zum Abschuss

KW-Streetkomfort im Countryman -
spg - 09.10.2015
hugoauto schrieb:auch wenn ich mir jetzt den Zorn und die Unverständnis der meisten (?) Forumsmitglieder als neues Mitglied hole frage ich mich was soll das..... ein Gewindefahrwerk für einen Countryman......
Ehrlich gesagt geht es mir genau so, einen Countryman kaufen und dann tiefer legen
Wenn es ein Street Comfort geben würde könnte ich es verstehen, aber sonst
KW-Streetkomfort im Countryman -
chubv - 09.10.2015
hugoauto schrieb:So nun bin ich freigegeben zum Abschuss 

Dann schieße ich mal

... denn auch wir werden unseren CM über kurz oder lang tiefer legen.
Warum?
Wir hatten einen R56 Cooper und sind aus familiären Gründen auf einen CM umgestiegen. Warum ein CM? Weil wir unser Hobby MINI nicht aufgeben wollten, etwas Platz brauchten und ein Clubman für unsere Ansprüche zu klein ist. Hätten wir vernünftig gehandelt, hätten wir keinen CM nehmen dürfen.
So, und warum wollen wir ein GFW haben?
Weil wir mit dem CM ein wenig an das MINI Feeling ran kommen wollen ... naja und ein wenig wegen der Optik. Zudem kann es nicht sehr viel unkomfortabler sein, als ein Serienfahrwerk mit Runflats.
KW-Streetkomfort im Countryman -
Waldmann - 09.10.2015
Dann schieße ich mal

... denn auch wir werden unseren CM über kurz oder lang tiefer legen.



du wirst hast mich nicht getroffen... aber du hast mich verstanden..


Schließlich sind wir alle doch etwas

8luna auch ich...

und wissen das das eigene Licht nicht umbedingt heller scheint wenn man das des anderen ausmacht...
KW-Streetkomfort im Countryman -
growa1 - 09.10.2015
Zorn, Nein… Unverständnis, Ja
wenn mich ein Thema nicht Interessiert…schreib ich nix (schon gar nix negatives)
warum jemand was (auch immer) machen will…sein Auto, seine Sache
Gusto und Geschmäcker sind verschieden…zum Glück
tiefer gelegte M5 gibt's genug…CM's nicht
und ausserdem…sind wir (nicht nur CM-Fahrer) "not normal"
KW-Streetkomfort im Countryman -
Chino - 09.10.2015
Ich fand den Beitrag ehrlich un auch passend. Ja, mein CM ist schon tiefer und er soll noch was tiefer kommen. Fahre mit dem Dicken auch zu Bergrennen, Winterurlaub etc und finde ihn auch mit den "bockigen" Tieferlegungsfedern und den dusseligen RFs nicht unkomfortabel genug. Der r60 schnüffelt auch mit nem Gewinde nicht so dicht an der Grasnabe wie mein altes Tracktool, d.h. bisher musste ich nicht früher aussteigen, um zu ner WP ö.ä. zu gelangen. Unsinnig ist doch vieles, das wir tun, aber Spaß machts. Und mein CM erweist sich bisher als die eierlegende Wollmilchsau, die ich immer haben wollte. Er vereint viele Eigenschaften meiner bisherigen 1.- und 2.wagen (Zafira, Megane Grandtour), und durch ein GwF rückt er halt wieder etwas näher an meinen Track Integra Type R ran