Softwareupdate von MINI -
KaPutty - 06.01.2013
Softwareupdate von MINI -
z3r0 - 06.01.2013
Meine (09/2011) hing am PuMa und konnte das Update nicht bekommen.


Aber ich habe definitiv folgende Erscheinung:
Entweder 3. Gang am Berg, schwingender Leistungseinbruch ab 3500 Umdrehungen. Zweites Schwingen dann ungefähr bei knapp 800 Umdrehungen mehr. Es schwingt sich durch bis zum Gangwechsel.
Dann 5. / 6. Gang Autobahn ab 170. Bei knapp 4000 aufs Gas -> Leistungsverlust. Selbst 2.0 TDI 140 Ps lassen sich dann nicht knacken.
Entweder fängt er sich dann bei etwas über 5000 Umdrehungen nach dem 2-3 Schwingen oder schwingt bis zum Gangwechsel durch. Im 6. Gang selbes Spiel. Schwingt mindestens 2-3 Mal, saubere Leistungsabgabe erst ab rund 220 km/h. Es nervt mich tierisch. Das Auto fühlt sich nicht gut an. Er war jetzt zwei Mal in der Werkstatt und hat neue Steuerkette, Kettenspanner und Laufschienen sowie Zündspulen bekommen. Das Update gab es für meinen MINI leider nicht
Ich habe den Händler kontaktiert, bei dem ich gekauft habe. Wenn der nix tut, fahr ich mit meinem Diagnosetester auf die Bahn und messe mit (ich bräuchte nur einen Fahrer - freiwillige vor

). Dann geht das Messergebnis an die Autobild

Irgendwas passt da einfach nicht, und ich seh nicht ein immer weiter von Werkstatt zu Werkstatt zu rennen

Nicht bei einem 40000 Euro MINI
Softwareupdate von MINI -
lindiman - 06.01.2013
@Zero: Heisst, Du hast die Probleme immernoch und der angebliche Softwarefehler betrifft Deinen Works nicht?
Softwareupdate von MINI -
kOnsOlErO - 06.01.2013
Softwareupdate von MINI -
z3r0 - 06.01.2013
lindiman schrieb:@Zero: Heisst, Du hast die Probleme immernoch und der angebliche Softwarefehler betrifft Deinen Works nicht?
So ist es. Der Motor geht immernoch wie ein Sack Nüsse. War gestern Abend wieder auf der Autobahn um es zu testen. Genau das oben beschriebene Verhalten tritt auf. Das Software Update konnte nicht gemacht werden, weil es für meine VIN nicht freigegeben war

Liegt wohl daran, dass ich noch N14B16 hab, und das Update für N18B16 ist.
Wie gesagt, bis jetzt wurde nur Zündspule in FFM und Steuerkette, Laufschienen und Kettenspanner in DD gemacht. Wobei er sage und schreibe nach 24 Stunden wieder mit Kaltstart-Nageln angefangen hat. Der Lüfter läuft auch noch permanent nach. Gestern früh habe ich ihn mit unter 7 Litern bewegt - also wirklich seniorengerecht - und der Lüfter lief trotzdem volles Rohr nach.
So langsam pisst es mich an. Ist ja nicht so, dass so ein JCW günstig wäre

Morgen ruf ich glaube ich mal die MINI Kundenbetreuung an und sag denen, dass die den Haufen gern zurückhaben können, wenn sich da nicht bald was tut

Ich hab für 211 PS bezahlt, also will ich auch gottverdammt nochmal 211 PS haben
Softwareupdate von MINI -
z3r0 - 06.01.2013
kOnsOlErO schrieb:


Softwareupdate von MINI -
lindiman - 06.01.2013
z3r0 schrieb:...und das Update für N18B16 ist. 
Ich hätte da nen Verdacht, passt nicht hier rein-PN.
Ähm, das Lüfternachlaufen ist normal, hat meiner (und viele andere...) auch.
Softwareupdate von MINI -
beamer - 06.01.2013
lindiman schrieb:Ich hätte da nen Verdacht, passt nicht hier rein-PN.
Ähm, das Lüfternachlaufen ist normal, hat meiner (und viele andere...) auch.
Hatte ich auch, soll aber so eigentlich nicht sein, denn die ersten JCW hatten es nicht. Es liegt an Bauteilen, die München hat ändern lassen. Meine 2 JCW machen es nun nicht mehr. Gibt zwei Möglichkeiten: 1. ein Thormostat mit Herstellungsdatum bis mitte 2009 verbauen und eventuell den Kabelbaum anpassen (kleinigkeit) oder über meinen Tuner den Datenstand ändern lassen. Dann fährst du keine 107 Grad Wasser mehr, sondern nur noch 100-102 im Teillastbetrieb.
Softwareupdate von MINI -
z3r0 - 06.01.2013
So...
Ich hab das Thema mal an München weiter kommuniziert. Hab da ja noch ein paar Bekanntschaften
Morgen werden wir eine Lösung erarbeiten. Ich bin gespannt
Softwareupdate von MINI -
Rabauke - 06.01.2013

also um mal die N14 MCS Motoren zu hinterfragen.....ich habe das teilweise auch - hilft nur Gang raus und neu einkuppeln - dann geht er wieder vorwärts (und nein, Kupplung ist es nicht - er zieht einfach nur nicht durch).