MINI² - Die ComMINIty
Fragen zum Navi-Update per USB - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Fragen zum Navi-Update per USB (/showthread.php?tid=46353)

Seiten: 1 2 3


Fragen zum Navi-Update per USB - Jake - 22.01.2013

Habe heute bei der NL Dortmund wegen des Updates angefragt.
Kostenpunkt: 202.- Euro.
Dafür gibt es einen Freischaltcode und einen USB-Stick.
Ich hätte fragen sollen, ob es nur halb so teuer wird, wenn ich meinen eigenen USB-Stick mitbringe. Zwinkern


Fragen zum Navi-Update per USB - JumboHH - 22.01.2013

Jake schrieb:Habe heute bei der NL Dortmund wegen des Updates angefragt.
Kostenpunkt: 202.- Euro.
Dafür gibt es einen Freischaltcode und einen USB-Stick.
Ich hätte fragen sollen, ob es nur halb so teuer wird, wenn ich meinen eigenen USB-Stick mitbringe. Zwinkern

Kostet dann 150,-€


Fragen zum Navi-Update per USB - KaPutty - 22.01.2013

wollerosekaufe schrieb:Wann braucht man denn schon ein Naviupdate. Alle 5 Jahre? Die sind mit den Aktualisierungen eh extrem Langsam. Wenn heute ne neue Straße gebaut wird, ist die frühestens in 3 Jahren mit drin.

Kann ich bei meinem ehemaligen TomTom bestätigen ... 2006 wurde hier am Straßennetz was verändert .. erst mit dem 2009er Update war die Straße mit drauf!

Ein hoch auf Google Maps Navigation! Top


Fragen zum Navi-Update per USB - JumboHH - 22.01.2013

Was lernen wir daraus?

Wer regelmäßig einen neuen MINI kauft, braucht kein Kartupdate und spart Geld! Devil!


Fragen zum Navi-Update per USB - KaPutty - 22.01.2013

JumboHH schrieb:Was lernen wir daraus?

Wer regelmäßig einen neuen MINI kauft, braucht kein Kartupdate und spart Geld! Devil!

Top


Fragen zum Navi-Update per USB - Maddinchen - 22.01.2013

JumboHH schrieb:Was lernen wir daraus?

Wer regelmäßig einen neuen MINI kauft, braucht kein Kartupdate und spart Geld! Devil!

Tsss...Verkauf, keinen Sinn für den Aftersales Mr. Orange


Fragen zum Navi-Update per USB - Jake - 23.01.2013

JumboHH schrieb:Kostet dann 150,-€
Das ist doch ein Witz jetzt, oder?
150.- statt 200.- Euro wenn ich meinem eigenen USB-Stick mitbringe?


Fragen zum Navi-Update per USB - schommer - 23.01.2013

Jake schrieb:Das ist doch ein Witz jetzt, oder?
150.- statt 200.- Euro wenn ich meinem eigenen USB-Stick mitbringe?

Vielleicht ist der Stick, den man da bekommt, aus Platin und dann wäre es ja ein Schnäppchen Pfeifen


Fragen zum Navi-Update per USB - Maddinchen - 23.01.2013

schommer schrieb:Vielleicht ist der Stick, den man da bekommt, aus Platin und dann wäre es ja ein Schnäppchen Pfeifen

Nope, auf dem Stick sind die Kartendaten drauf.


Fragen zum Navi-Update per USB - 05supermacco - 19.05.2013

Hallo, ich bin der Neue ...

Bin zufällig bei der Suche nach Mini+Navi+Update auf dieses Forum gestoßen. Meine Frau fährt einen Mini One, Bj. 11/2010 und hat dieses besagte Navi eingebaut. Ich will ja jetzt nicht als Spaßverderber dastehen, aber ich selbst fahre eine aktuelle C-Klasse mit ebenfalls eingebautem Navi (Becker Map Pilot). Für das Stern-Auto kostet ein offizielles Europa-Jahres-Update 89 Euronen, bezahlt man für 2 Jahre im voraus kosten 2 Jahre 129 Euronen. Gegen Fotografen links und rechts am Wegesrand schützt man sich für knappe 25 Euronen.

Die Stern-Karten kommen genau wie die von Mini und BMW von Navteq.

Da langt BMW beim Mini aber unverschämt mächtig zu ...