Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
xjr14 - 19.03.2013
Bei 25 watt Xenon sind weder automatische Leuchtweitenregulierung noch die Scheinwerferreinigunsanlage vorgeschrieben. Nur bei den bisher üblichen 35 watt Xenon ist dies Vorschrift!
25 watt Xenon kommen meines Wissens auch im Audi A1 und im aktuellen New Beetle zum Einsatz, und zumindest im Falle des New Beetle OHNE Scheinwerferreinigungsanlage.
Bei einer eventuellen Umrüstung eines R56 hat man natürlich weiterhin eine Leuchtweitenregulierung, allerdings die allseits bekannte manuelle mit Verstellrad.
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
mystyle87 - 19.03.2013
Ja das denke ich auch! Die haben sich da schon was einfallen lassen
Stellt sich nur die Frage ab wann die Teile lieferbar sind, aber im Zusammenspiel mit den neuen Tagfahrlichtern sieht das bestimmt geil aus, aber dafür 300 Euro zu bezahlen um Tagfahrlicht zu haben find ich schon happig!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
rushQ - 19.03.2013
mystyle87 schrieb:Stellt sich nur noch die Frage was das codieren kosten wird 
Seh gerade du kommst aus Benzingen, in Augsburg ist Chip 2 Go! Die Codieren so ziemlich alles, sogar das Beifahrer Fenster!
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
rushQ - 19.03.2013
mystyle87 schrieb:300 Euro zu bezahlen um Tagfahrlicht zu haben find ich schon happig! 
Ein Paar Woche warten dann gibt es da wieder 10000 Fake´s !
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
mystyle87 - 19.03.2013
Das mit den Fakes glaub ich auch
Aber lieber dann die originalen verbauen da ist man dann auf der sicheren Seite
War heute bei meinem MINI Händler, der wusste davon noch gar nichts weder Xenon Scheinwerfer noch neue LED Tagfahrleuchten
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kozanostra - 19.03.2013
Also mich interessieren die Dinger auch brennend, denn ich denke dass sie eine wirklich lohnende Investition in Optik und Sicherheit sind!
Wobei ich denke, dass 700€ nicht gerade wenig sind. Im Sell-Bereich, werden gerade Bi-Xenons mit allem für 550€ angeboten...
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
lichtgestalt - 19.03.2013
Leider müsst ihr euch noch 2 Wochen gedulden, bis die Scheinwerfer lieferbar sind...Aber nach Ostern sollte es dann kein Problem mehr sein sie zu bekommen

Nochmal zu dem Thema Scheinwererreinigungsanlagen und Höhenstandssensoren: Im MINI 25W Xenon ist eine Philips D5S verbaut, was ein 25 W Xenonbrenner inklusive Vorschaltgerät ist, welches knapp 2000 Lumen bringt. Höhenstandssensoren und Waschanlage sind erst ab 2000 Lumen Pflicht, deswegen kann sich MINI die sparen.
Und richtig, bei einer Nachrüstung habt ihr den ersten Xenonscheinwerfer mit einer manuellen Leuchtweitenregulierung
Der 25W Xenon steht dem normalen 35W Xenon in nichts nach und wer bis jetzt mit Kerzen in den Scheinwerfern rumgefahren ist, wird begeistert sein
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
mystyle87 - 19.03.2013
Dann kann ich mir gut vorstellen was dieses Jahr in meinem Osternest liegen wird
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
Kozanostra - 19.03.2013
UI UI UI

Ich glaube bei mir wird das O-Nest auch groß ausfallen.
Habe mal den Thread von Annika ausgegraben(
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2880456&postcount=25), wegen der Preisrelation und dann erscheinen 700€ doch nicht als sooo teuer. Sie musste knapp 1200€ investieren...
Also Einbau selbst, Codierung Freundlicher...
Diese 25Watt Xenons, sind dann aber nur für Abblendlich, kein Fernlicht... korrekt??? Ist es dann nicht eine Einbuße wenn ich von Abblend- auf Fernlicht umschalte?
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer -
mystyle87 - 19.03.2013
Also soweit ich weis ist es Abblend- und Fernlicht zusammen, du hast ja nur eine Birne im Scheinwerfer drin wie jetzt auch welches beides regelt