Der dicke, graue Johnny -
etniez - 02.04.2013
Sehr schöner Countryman!
Herzlichen Glückwunsch hierzu
Royal Grey wäre bei mir vermutlich auch die 2. Farbwahl nach Absolute Black gewesen. Fande die Farbe damals beim R50 Sondermodell schon richtig geil.

Absolut neidisch bin ich ja auf die 19"-Felgen. Die sind wirklich der Hammer!!
Ich, 21 Jahre 65kg und 170cm bin mit den Sportsitzen auch sehr zufrieden. Habe in meinem Countryman die Vollleder-Variante. Über den Langstrecken-Komfort kann ich noch nicht viel sagen, da meiner jetzt erst 249 km auf dem Tacho hat
Bin sehr auf weitere Bilder gespannt.
Gruß,
Stefan
Der dicke, graue Johnny -
CoopTec - 03.04.2013
Cuuper schrieb:Klar, brauchst du nicht alles und jeden Schnick-Schnack. Aber wenn du mal ne Zeit lang mit dem großen Navi und der HK-Anlage unterwegs gewesen bist, möchtest du diese nicht mehr missen müssen
. Das ist einfach nochmal ne andere Liga.
Wie gesagt bin ich bei der Lautstärke die ich höre mehr als zufrieden mit dem Boost CD. Dass man mit der HK-Anlage mehr Druck erzeugen kann und einen noch besseren Klang hat, glaube ich dir aber aufs Wort
Ein Navi brauche ich ungefähr drei oder vier mal im Jahr. Dafür ist der gewaltige Aufpreis bei mir nicht gerechtfertigt. Ich nutze für diese Fälle mein iPhone mit Schwanenhals-Halterung und finde damit auch meine Ziele. Außerdem finde ich, wie bereits beschrieben, den "richtigen" Tacho deutlich schöner als diese Display-Tacho-Kombi.
Der dicke, graue Johnny -
CoopTec - 03.04.2013
etniez schrieb:Sehr schöner Countryman!
Herzlichen Glückwunsch hierzu 
Über den Langstrecken-Komfort kann ich noch nicht viel sagen, da meiner jetzt erst 249 km auf dem Tacho hat 
Danke...
...da habe ich mit meinen rund 450 km ja schon deutlich mehr Erfahrungswerte
Der dicke, graue Johnny -
Ezzen - 03.04.2013
richtig toller wagen gefällt mir sehr sehr gut!
Der dicke, graue Johnny -
CoopTec - 09.04.2013
KM-Stand 730...
...das mit dem Einfahren nervt langsam
MINI empfiehlt ja stolze 2.000 km Einfahrzeit

und andere "Experten" raten zu 1.500 km.
Ich würde ja gerne mal das rechte Pedal bis zum Blech durchtreten und den Zeiger vor mir über die 6 schicken. Ob ich das jetzt schon darf...
Und hier noch zwei Bilder in SW:
Der dicke, graue Johnny -
Michi! - 09.04.2013
Immer ruhig mit den jungen Pferden!
Normal macht's ja nix, wennst ne jetzt schon mal in den Begrenzer haust... aber wenn die von MINI die 2000 KM (ich hab sogar schonmal was von 3.000 KM Einfahrzeit gehört

) vorgeben, würde ich mich auch dran halten!
Da kannste weningstens sagen, du hast ein vernünftig eingefahrenes Auto!
Bei meinem MINI weiss ich leider nicht, wie er eingefahren wurde!
Ich weiss nur, dass die Vorbesitzerin eine Dame mittleren Alters war... was ja noch lange nichts heißt!
BTW: Schöne Fotos!
Der dicke, graue Johnny -
andy² - 09.04.2013
Also ich find die Dicken einfach schick und mit so 'nem Arsch sowieso

Lecker
Der dicke, graue Johnny -
hotknife - 09.04.2013
Oha, ein CM Works

Herzlichen Glückwunsch.
Den Vorschlag mit einem CM Works Steptronic und ein wenig Ausstattung hatte ich meiner Frau auch vorgetragen. Ihre Reaktion war

Allzeit gute Fahrt und recht viel Freude.
Der dicke, graue Johnny -
CoopTec - 10.04.2013
Danke
@Michi!: Okay, dann werde ich mich noch etwas gedulden und den rechten Fuß zügeln. Zum Glück geht der JCW ja auch schon bei 4.000 U/min ganz gut, so dass ich aktuell den Verkehr nicht behindere
Der dicke, graue Johnny -
CoopTec - 18.05.2013
Sooo, nun sind endlich über 1.500 km auf der Uhr und ich habe mich entschlossen die Einfahrzeit offiziell zu beenden
Hier nun die ersten Eindrücke bei schnellerer Gangart:
Beim Überholen auf gerader Strecke mit 4.000 bis 4.500 U/min kommt man zwar recht flott voran, aber ich muss zugeben, dass hier 30 PS und 50 Nm mehr nicht schaden würden. Man muss in diesen Situationen also öfters mal die Nadel Richtung sechs schicken
Auf kurvenreichen Landstraßen ist dagegen die Leistung vollkommen ausreichend. Der CM zieht schön gleichmäßig aus den Kurven raus und mit den Schaltwippen macht es richtig Spaß sich durch die Gänge zu schnippen und damit den Motor immer bei Laune zu halten.
Im Automatik-Modus funktioniert das übrigens auch erstaunlich gut, solange die Strecke keine großen Steigungen oder enge Kehren aufweist. Dann nämlich wird auch gerne mal vor der Kehre und dann nochmal beim Rausbeschleunigen runter geschaltet. Im manuellen Modus fährt man ja gleich im richtigen Gang in die Kurve rein.
Gestern abend hatte ich dann ein schönes Aha-Erlebnis. Strömender Regen, reichlich Wasser auf der Straße, Auffahrt auf eine Bundesstraße, kurzer Stop, im Rückspiegel Audi A3 (1.8 T?) mit zwei grinsenden "Heranwachsenden", Hebel auf DS und Schalter auf Sport, Vollgas, uuuuaaah der Dicke schiebt ungeachtet der schlechten Gripverhältnisse mächtig vorwärts, der Wandler haut erst jenseits der 6.000 die nächsten Gänge rein und ruckzuck war der A3 aus dem Rückspiegel verschwunden

Jaaa, das macht Spaß
Und wie es sich für einen Showroom gehört, hier noch zwei Bildchen: