MINI² - Die ComMINIty
Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... (/showthread.php?tid=47445)

Seiten: 1 2 3 4


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - HiFi-Mirko - 03.04.2013

wollerosekaufe schrieb:Also auch ich habe schon 1000 Mal das Display mit nem Tuch sauber gemacht. Das ist mir bisher auch noch nie untergekommen. Das kann nur ein Anwenderfehler sein.

Das habe ich bei allen anderen Autos oder Displays, Laptop usw. bisher auch immer - mit gleichem/ähnlichem Tuch - nie was passiert.

Das mit dem Rand schließe ich aus, habe zu Testzwecken mit einem anderen feuchten Microfasertuch nochmal getestet - Beschichtung läßt sich OHNE Kraftauwand einfach weiter wegwischen...... Tolle Show.

Vielleicht stimmt ja wirklich was nicht an der Beschichtung....


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - TRON - 03.04.2013

Gegebenenfalls mal einen unabhängigen Gutachter konsultieren und schauen was er dazu sagt. Die Screens sind sehr empfindlich, ja und man darf sie nur vorsichtig und nur leicht feucht oder mit speziellen Reinigern dafür säubern (müsste doch im Handbuch stehen).
Mit einem geeigneten, sauberen und feuchten Microfasertuch und nur ganz leicht ohne Druck gewischt sollte die Beschichtung nicht ablösen. Kratzer wären eines aber gänzlich entfernen? Man muss allerdings sagen das es für jeden Zweck spezielle Microfasertücher gibt (z.B. auch genannte Brillenputztücher) und Mikrofasertücher für den Haushalt, sprich Fensterputz- oder Bodenreinigungstücher sind definitiv nicht geeignet da ihre Fasern so beschaffen sind, den Schmutz sehr gründlich von der Oberfläche zu lösen und schon schleifende Wirkung haben.

Ich hatte in meinen anderen Fahrzeugen diverse Alpine Doppeldintouchscreens verbaut mit Antreflektionsbeschichtung, die sind allerdings so kratzfest, das selbst normale Microfasertücher dem nichts anhaben konnten.

Da der Bildschirm kein Tochscreen ist, könnte er aber auch wunderbar mit einer beschichteten Acrylglasscheibe in der vorderen Blende geschützt werden. Warum das nun so nicht konstruiert wurde? Head ScratchIdee


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - Carbonium - 04.04.2013

TRON schrieb:Da der Bildschirm kein Tochscreen ist, könnte er aber auch wunderbar mit einer beschichteten Acrylglasscheibe in der vorderen Blende geschützt werden. Warum das nun so nicht konstruiert wurde? Head ScratchIdee

Damit auch was sehen kannst wenn die Sonne scheint Zwinkern Selbst die neueste Generation z.B. im 6er neigt je nach Lichteinfall zu Reflexionen und die Einheit ist viel teurer als die LCD-Screens im MINI...


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - TRON - 04.04.2013

Carbonium schrieb:Damit auch was sehen kannst wenn die Sonne scheint Zwinkern Selbst die neueste Generation z.B. im 6er neigt je nach Lichteinfall zu Reflexionen und die Einheit ist viel teurer als die LCD-Screens im MINI...

Du hast schon gelesen das ich schrieb:"..mit einer beschichteten Acrylglasscheibe" !?
Und was hat jetzt eine teurere Einheit im 6er und die Neigung zu Reflexionen mit dem eigentlichen Thema der sich lösenden Schutzschicht zu tun? Head Scratch


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - Carbonium - 04.04.2013

Wieso Du jetzt fragst was die Acrylglasscheibe mit dem Thema zu tun hat versteh ich ned...die hast Du ja immerhin ins Spiel gebracht und mein Beitrag war lediglich die Antwort auf Deine Frage. "Beschichtet" hab ich tatsächlich überlesen, darfst also runterfahren, trifft aber trotzdem auch auf den von mir angeführten 6er Schirm zu, der is nämlich genaus so ausgelegt und hat trotzdem ab und an Reflexionen Zwinkern Damit schließt sich der Kreis und nun zurück zur matten verkratzten Oberfläche...


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - HiFi-Mirko - 07.04.2013

Newsupdate:

Es wird ein neuer Monitor bestellt, nachdem es der Sonne selbst versucht hat, die restliche Beschichtung zu putzen und dort ebenfalls die Beschichtungsablösung immer größer wurde......


Allerdings: Das Altteil wird zu BMW gesendet zur Prüfung, es kann sein, daß Garantie/Kulanz abgelehnt wird, dann kostet der Spaß 1300,-€...... könnt kotzen.

Aber Neuteil muss rein, sonst kann das alte nicht eingesendet werden.....


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - KaPutty - 08.04.2013

Halt uns weiter auf dem laufenden! Ich drück dir die Daumen ... wird schon! Wenigstens Teilkulanz Stumm


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - oliverkanaan - 08.04.2013

Jetzt schon mal ne Tipp:

Wenn die Kulanz abgelehnt wird, lass dir vom Händler schriftlich bestätigen dass er die beschichtung auch so abgelöst hat!!

Und dann schreib an die BMW/MINI Kundenbetreuung/Serviceabteilung.

Die gewähren dann meist 50%....


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - z3r0 - 08.04.2013

Ich verstehe das auch nicht. Allerdings habe ich das Problem auch nicht - zum Glück. Wenngleich ich die Qualität des Tachoglases auch witzig finde. Bei mir ist Dreck und Wasser auf der Innenseite Ich bin schockiert!

Zum Thema beständige Oberflächen:

Früher war es mal so, dass alles im Innenraum was irgendwie anfassbar war, gegenüber Sonnencreme etc. getestet wurde. Warum das beim Navi Display nicht mehr der Fall ist - keine Ahnung.

Bei Audi ist es im B8 leider auch nicht anders Traurig nicken


Problem mit Navimonitor - Beschichtung löst sich.... - Grainger - 10.04.2013

Man soll mit (normalen) Microfasertüchern auch keinen Autolack putzen. Das gibt Kratzer. Anscheinend ist das Display noch empfindlicher.