MINI² - Die ComMINIty
Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? (/showthread.php?tid=47646)

Seiten: 1 2 3 4


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - PuristenFerkel - 16.04.2013

Im BC hast du ein mal einen Zähler der mit irgendwelchen Berechnungen "weiß", wann dein Belag fällig ist und parallel dazu hast du einen Sensor vorne links und hinten rechts. Wenn der angekratzt wird, sind die Beläge wirklich fällig und du hast ein "!" im Boardcomputer beim Einschalten der Zündung. So lange der Sensor nicht angekratzt ist, brauchst du eigentlich auch keine neuen Beläge.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - votre - 16.04.2013

PuristenFerkel schrieb:Im BC hast du ein mal einen Zähler der mit irgendwelchen Berechnungen "weiß", wann dein Belag fällig ist und parallel dazu hast du einen Sensor vorne links und hinten rechts. Wenn der angekratzt wird, sind die Beläge wirklich fällig und du hast ein "!" im Boardcomputer beim Einschalten der Zündung. So lange der Sensor nicht angekratzt ist, brauchst du eigentlich auch keine neuen Beläge.

Der Sachbearbeiter meinte in 2.000 km wären neue Beläge fällig. Und da ich wegen was anderem in der Werkstatt war, hat er sie gewechselt.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - MCS_od_JCW - 16.04.2013

PuristenFerkel schrieb:Im BC hast du ein mal einen Zähler der mit irgendwelchen Berechnungen "weiß", wann dein Belag fällig ist und parallel dazu hast du einen Sensor vorne links und hinten rechts. Wenn der angekratzt wird, sind die Beläge wirklich fällig und du hast ein "!" im Boardcomputer beim Einschalten der Zündung. So lange der Sensor nicht angekratzt ist, brauchst du eigentlich auch keine neuen Beläge.

Kommt das rote Hebebühnensymbol erst wenn der Sensor anspricht, oder wenn ominösen "Berechnungen" auf 0 km heruntergerechnet haben?

Bei mir hat er gleichmässig auf 200 km runtergerechnet und dann kam das rote Sysmbol - nun weiß ich nicht, hat er auf 0 runtergezählt, oder hat der Sensor tatsächlich angesprochen - was ja ein ziemlich guter Zufall wäre, weil sich's mit den berechnungen decken würd.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - PuristenFerkel - 16.04.2013

Puh, kann ich dir so genau nicht sagen, weil meine Bremsen meist vorher fertig waren und ich den Sensor nicht benutze.
Aber du kannst es ganz einfach testen: Bremsbelag-Reset im BC. Wenn der Belagsensor "angegriffen" wurde, kommt die Meldung erneut bzw. geht gar nicht erst weg.
Dann heißt es wirklich wechseln.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - MCS_od_JCW - 16.04.2013

PuristenFerkel schrieb:Puh, kann ich dir so genau nicht sagen, weil meine Bremsen meist vorher fertig waren und ich den Sensor nicht benutze.
Aber du kannst es ganz einfach testen: Bremsbelag-Reset im BC. Wenn der Belagsensor "angegriffen" wurde, kommt die Meldung erneut bzw. geht gar nicht erst weg.
Dann heißt es wirklich wechseln.

Nach einem mißglückten Resetversuch kann ich mich wohl auf Wechseln der Beläge und Scheiben konzentrieren ... Der Sensor hat angesprochen.
Gut, daß ich schon alles gekauft und zuhause liegen hab.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - votre - 16.04.2013

Also bedeutet das im Umkehrschluss, dass wenn der Sachbearbeiter sagt, in 2.000 km müssen neue Beläge her, dass das eine Pi mal
Daumen Rechnung ist und nichts mit den Fühlern zu tun hat?


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - great_ape - 16.04.2013

bronkomat schrieb:Zu den weiteren Antworten: der Bordcomputer wird jetzt schon Recht haben, er wurde schon einmal korrigiert. Und: man hört die Bremsen schleifen Zwinkern

Die Bremsen schleifen immer Mr. Orange

Wurden schonmal Beläge bei Dir gewechselt?
Eigentlich, unter normalen Umständen, überleben die Scheiben zwei Sätze Beläge.


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - great_ape - 16.04.2013

votre schrieb:Also bedeutet das im Umkehrschluss, dass wenn der Sachbearbeiter sagt, in 2.000 km müssen neue Beläge her, dass das eine Pi mal
Daumen Rechnung ist und nichts mit den Fühlern zu tun hat?

Jein. Der Sensor hat zwei Stufen.

Der erste Reibring wird nach x km durchtrennt und damit berechnet der BC das ungefähre Ende Deiner Bremsen.
Wenn die Beläge wirklich fertig sind, wird der zweite Reibring durchtrennt und ein Warnsymbol erscheint. (In der Anleitung steht mMn auch, wie viele Restkilometer dann noch gefahren werden dürfen).


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - bronkomat - 16.04.2013

great_ape schrieb:Die Bremsen schleifen immer Mr. Orange

Wurden schonmal Beläge bei Dir gewechselt?
Eigentlich, unter normalen Umständen, überleben die Scheiben zwei Sätze Beläge.

Na wenn das so ist... Smile

Die Beläge wurden noch nicht gewechselt. Bin jetzt bei knappen 30.000 km


Bremsenservice bei Pit Stop, Erfahrungen? - great_ape - 16.04.2013

Dann sollte die Scheibe eigentlich noch gut sein, es sei denn, sie hat Riefen oder ist asymetrisch abgefahren o.ä.

Benutz mal die SuFu. Hier wurden schonmal die Grenzwerte für die Scheiben gepostet. Einfach mal Deine Scheiben messen lassen und wenn die über dem Grenzwert liegen, dann können die noch einen Satz Beläge ab. Top