MINI² - Die ComMINIty
Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Rhein/Ruhr (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=132)
+----- Forum: Chapter Rhein/Ruhr-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=115)
+----- Thema: Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? (/showthread.php?tid=4809)

Seiten: 1 2 3 4 5


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Cabrio-S-Oldie - 08.01.2013

Ich hätte lieber einen seriösen Servicepreis ohne Leihwagen der schon im Mondpreis einkalkuliert ist!

Z.B. 95€ für Bremsflüssigkeitswechsel und über 150€ für Ölwechsel ist einfach nur Abzocke! Hat sich aber inzwischen wie eine Seuche breitgemacht.

Ausserdem passt mir überhaupt nicht, dass es für die neueren Modelle keinen festen Serviceplan mehr gibt. Keiner gibt mehr einen verbindlichen Preis ab. Statt dessen wird für jeden Furz eine gesonderte Position mit Teil- und Arbeitspreis als Wundertüte bei der Abholung präsentiert.

Wenn nicht dauernd mit Garantieverlust gedroht würde.............................es gibt kleine freie Werkstätten die gute Arbeit für die Hälfte machen.

Den BMW Händler brauch ich dazu nicht. Eine nette Umgebung, Häppchen und Getränke hab ich auch zu hause.


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Isomeer - 08.01.2013

Aus historischer Erfahrung mit BMW, aber ich übertrage das auch mal auf Mini:


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Ozzi - 09.01.2013

Ich muss gestehen, dass ich meine Inspektionen gar nicht bei MINI/BMW machen lasse. Wir haben direkt neben meiner Arbeit so einen riesigen BOSCH Service. Die sind echt super, top Service und gute Preise, und das bei Originalteilen. Kann ich nur empfehlen.


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Isomeer - 09.01.2013

Ozzi schrieb:Ich muss gestehen, dass ich meine Inspektionen gar nicht bei MINI/BMW machen lasse. Wir haben direkt neben meiner Arbeit so einen riesigen BOSCH Service. Die sind echt super, top Service und gute Preise, und das bei Originalteilen. Kann ich nur empfehlen.

Abseits des Restrisikos, noch einmal "good will" seitens BMW für einen Kulanzantrag brauchen zu müssen, würde ich das auch tun.
Aber nicht in den Jahren 0-4 Zwinkern


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Ozzi - 09.01.2013

Isomeer schrieb:Abseits des Restrisikos, noch einmal "good will" seitens BMW für einen Kulanzantrag brauchen zu müssen, würde ich das auch tun.
Aber nicht in den Jahren 0-4 Zwinkern

Da geb ich dir recht. Meiner ist aber schon 4+

Wink


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Cabrio-S-Oldie - 09.01.2013

Isomeer schrieb:mit Mittelklasse-Autos oder Kleinaufträgen scheint man da nur zu stören

Stimmt absolut! Man kommt in die Schublade "lästiger Kunde" sobald man nach dem Umfang der bevorstehenden Arbeiten bzw. der zu erwartenden Kosten fragt. Besonders jetzt mit dem neuen "Service-Malbuch" mit den süßen Bildchen weiß nur noch dein MINI selbst was er alles möchte. Das verrät er aber nur der Werkstatt und dich trifft der Schlag bei der Rechnung. Sowas gibt´s sonst in keiner Branche!

Dass so ein Verhalten auch mal ganz schnell schief gehen kann hat z.B. der Absturz der Hammer-Gruppe Köln gezeigt. Und der Nachfolger...Pfeifen...Stumm


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - embe - 09.01.2013

Kann ich nicht ganz nachvollziehen:
Ich war mit Hammer Köln (Bilderstöckchen) mit meinen BMWs und bin mit dem Nachfolger Procar (Bilderstöcken und Raderthalgürtel) mit dem MINI bestens zufrieden, was den Service angeht, obwohl ich den MINI gar nicht dort erworben habe: Preise moderat, Rabatte bei Teilebestellungen, kostenloser gründlicher Rundumcheck am Fahrzeug bei jedem Besuch, Transparenz, kompetente Service-Berater und auch der Rückrufservice funktioniert ausgezeichnet.

Bsp: Am 30.12. vorletztes Jahr hatte ich einen Riss in der Scheibe. Anlieferung war an Silvester kein Problem und das ganze wurde über das Wochenende, d.h. am Samstag via Scheibentausch repariert, so dass ich den Wagen direkt am 02.01. wieder abholen konnte.

Natürlich sind Servicearbeiten in freien Werkstätten um einiges billiger als bei den NL oder BMW/MINI-Händlern. Da ich allerdings in der Vergangenheit bei BMW schon mal 3 Kulanzfälle hatte, die alle anstandslos ohne jedwede Selbstbeteiligung durchgingen, werde ich den Service bis zum Ablauf der Garantie auch dort durchführen lassen.

Man kann natürlich schon argumentieren, dass die Kulanz bei BMW bei anderen Herstellern noch längere Zeit eine Garantie ist (Kia z.B. 7 Jahre!), aber dann dürfte man eben auch nicht bei unseren deutschen "Premiumherstellern" kaufen, sondern müsste diese für ein Umdenken boykottieren.


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - bluepoint - 09.01.2013

MrRed schrieb:in Bottrop ... Augenrollen

möchte mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen ich könnte mir aber vorstellen das die dort gut sind ...

wir waren an dem Samstag ( Projekt24 hatte eingeladen ) vorort und ich hatte ein gutes Gefühl müsste man halt mal testen ...

Mr. Red

Soory muss ich aus 4 Jahren erfahrung leider dagegen sprechen war vorher Procar Bottrop Werkstatt Personal ist leider dasselbe geblieben.Wenn ich aus der Werkstatt kam war nach 2 Wochen ein neues Problem bei meinem kleinen.


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - bluepoint - 09.01.2013

Mein Serviceberater des vertrauens ist vor 3 Jahren von Procar nach Götze und Gellermann in Mülheim an der Ruhr gewechselt und ich mit .
Haben dort eine super Werkstatt hatte bisher keine Probleme mit meinem kleinen.Kann ich nur empfehlen bin super zufrieden.Dank an Hr.EphanTopTopTop


Bei welchem Händler macht ihr die Inspektionen? - Cabrio-S-Oldie - 09.01.2013

embe schrieb:Man kann natürlich schon argumentieren, dass die Kulanz bei BMW bei anderen Herstellern noch längere Zeit eine Garantie ist (Kia z.B. 7 Jahre!), aber dann dürfte man eben auch nicht bei unseren deutschen "Premiumherstellern" kaufen, sondern müsste diese für ein Umdenken boykottieren.

Ich kenn mich mit KIA nicht aus, will ich aber auch nicht! Aber wenn BMW bei MINI 7 Jahre Garantie geben müßte: GUTE NACHT dann könnten sie erst mal die ganze Kiste qualitätsmäßig überarbeiten. Bisher zahlt ja der Kunde das Ausbügeln der Mängel.