MINI² - Die ComMINIty
Entfernen von Kleberesten im Innenraum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Entfernen von Kleberesten im Innenraum (/showthread.php?tid=48312)

Seiten: 1 2 3


Entfernen von Kleberesten im Innenraum - V-I-M - 15.06.2013

Sozusagen, geht natürlich auch ausserhalb vom MINI Party 02


Entfernen von Kleberesten im Innenraum - xfreak - 30.06.2013

Hallo, ich hatte dasselbe Problem mit einem Kleberest im Innenraum und habe heute die LÖSUNG entdeckt!!!
Nach mehreren Fehlversuchen mit Aceton, Ceranfeldschaber etc. hab ich ein Wattepad mit Speiseöl (ich hab herkömmliches Olivenöl verwendet) getränkt - aber Achtung, nicht zu viel sonst versaust man sich den Innenraum. Anschließend bin ich mit dem Wattepad ein paar Mal über die Stelle drüber gegangen und ich konnte es kaum glauben, denn der Kleber hat sich gelöst!!!
Bin zwar kein Chemiker, aber das Problem ist, dass Klebstoffe nicht hydrophob (wasserlöslich) sind, in der Chemie gilt jedoch der Grundsatz "gleiches löst gleiches". Da Öl ebenfalls nicht hydrophob ist, hat es den Kleber super gelöst. Yeah!


Entfernen von Kleberesten im Innenraum - Mr. Schillie - 01.07.2013

Ich hatte bei einem früheren Auto mit Erfolg "Isopropanol" verwendet, gibt es als kleine Pads in der Apotheke.

Erst damit die Klebereste betupfen, einwirken lassen und rubbeln bis der Arzt kommt, hinterlässt keine Flecken und danach ist alles weg.Zwinkern