Batterie kaputt - Entscheidung für neue - Cabrio-S-Oldie - 01.11.2013
evomann schrieb:Die Batterieklemmen sauber machen und dünn Einfetten, verhindert Oxidation an den Klemmen, könnte ansonsten unangenehme Folgen haben. 
Das war früher mal, heutzutage bleiben die Dinger trocken:
Batteriepole fetten?
Hartnäckig hält sich der Brauch Batteriepole zu fetten. Angeblich wird dadurch der Kontakt verbessert.
Das ist einfach nur Unsinn. Fetten nützt nicht mal was bei nicht vergammelten Kontakten.
Das
Fett wird erst aufgetragen nachdem die Pole gereinigt und verschraubt sind. Auch wenn Mechaniker in aller Welt erst fetten und dann schrauben! Sie wissen nicht, dass das Zeug nichtleitend ist. Wer's nicht glaubt kann ja einfach mal den Widerstand messen (= unendlich).
Das Zeug diente in der Vergangenheit dazu die verbleiten Batteriepole vor Säuredämpfen zu schützen. Die Übergänge von Blei (Pol) nach Kupfer (Kabel) unterliegen ja der chemischen Spannungsreihe und oxidieren begeistert vor sich hin. Der Gebrauch stammt aus der Zeit der schlecht geregelten Gleichstromlichtmaschinen.
Erstens sind heute die Regler nicht mehr mechanisch sondern elektronisch aufgebaut und somit gasen die Batterien wesentlich weniger,
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Mr. Schillie - 01.11.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ob die Fehleranzeige mit dem Lenkradschloss nicht doch auf einen andern Fehler hinweist? Bei mir kam die Anzeige: Batterie stark entladen, aber ich hab Navi.
Ob die Batterie tot ist können Werkstätten in wenigen Minuten testen. Hilfsweise kann man mal die Spannung messen. Wenn die unter 12,3 V liegt ist sie wahrscheinlich hin.
Der IBS-Sensor ist das schwarze Kästchen am Minuspol! Da müsste irgendwo ein dünnes Kabel abgehen? Der dünne Schlauch dient zur Entlüftung der Batterie.
Ich habe letztes Jahr die Varta gekauft. Aber nicht mit Sofort-Kauf. Wenn Du 1-2 Tage Geduld hast besteht eine große Chance eine für 70-100€ zu bekommen. Je nach Interesse wie das so ist bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/Varta-E39-AGM-Batterie-12-V-70-Ah-760-A-EN-KFZ-Starterbatterie-Batterie-/390686736486?pt=DE_Autoteile&hash=item5af6be8066#ht_1275wt_1328
Du weißt aber schon, dass die neue Batterie im System registriert werden muss? Damit werden alle alten Ladedaten gelöscht. Wenn Du da nicht machst kann die neue Batterie nach ein paar Wochen wieder hin sein weil sie falsch geladen wird.
Bei Bosch kostet das ca. 20€ bei BMW wie üblich das doppelte.
Die Werte der Batterie unbedingt einhalten. Sonst muss das im System noch umprogrammiert werden!
Hi und Danke für die schnelle Hilfe.
1) Hum

das mit dem Lenkradschloss ist doch nur ne Warnung das es verriegelt ist und der Motor nicht gestartet werden kann, hatte ich noch nachgelesen, also nix schlimmes war wohl nur nen Zufall.
Mein MINI hat auch Navi, was hat das damit zu tun?
2) Seit heute ist mein Winterauto wieder angemeldet, von daher habe ich Zeit und vielen Dank für den Link, die Varta steht schon auf meiner to do Liste.

Einfach nur plug&play, kein Besuch beim Freundlichen ist mit dieser Varta notwendig?
Habe gerade die Batterie wieder eingebaut, MINI sprang sofort an

vielleicht war sie ja einfach nur leer Aufgrund der geringen Fahrleistung in der letzten Zeit, hatte den kleinen nur am WE bewegt und bin dann nur ca. 100 km damit rumgegurkt.
3) ja das mit dem Einlesen ins System wusste ich.
Denke das wird jetzt erstmal nicht nötig sein, da ich die ja nur geladen habe.
Batterie kaputt - Entscheidung für neue - Cabrio-S-Oldie - 01.11.2013
Mr. Schillie schrieb:Hum
das mit dem Lenkradschloss ist doch nur ne Warnung das es verriegelt ist und der Motor nicht gestartet werden kann, hatte ich noch nachgelesen, also nix schlimmes war wohl nur nen Zufall.
Mein MINI hat auch Navi, was hat das damit zu tun?
Ich wollte damit sagen, dass ich mich mit Anzeigen ohne Navi nicht auskenne. Wenn die Batterie platt ist kommt beim Navi die Anzeige: Batterie stark entladen und nicht das Lenkradschloss. Da wär ich mal vorsichtig ob nicht was anderes dahinter steckt!
Mr. Schillie schrieb:Seit heute ist mein Winterauto wieder angemeldet, von daher habe ich Zeit und vielen Dank für den Link, die Varta steht schon auf meiner to do Liste.
Einfach nur plug&play, kein Besuch beim Freundlichen ist mit dieser Varta notwendig?
Doch bei jedem Batteriewechsel muss die Neue im System registriert werden! Sonst klappt die Ladesteuerung nicht! Deshalb ist manuelles laden auch nicht so ideal weil das System nicht weiß wie es damit umgehen muss!
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Rabauke - 01.11.2013
Also ich konnte meine Batterie so einbauen - mit Abgabe der "alten" hat mich das Dingen im Laden 55 EUR gekostet.
Neuprogrammierung war nicht nötig.
Ist zwar keine VARTA (ich hab auch kein Start-Stop), aber 5 Jahre sollte die auch halten...und die alte hat 6 gemacht...
Das schwierigste an der ganzen Aktion war die Abdeckungen runter und wieder drauf zu bekommen..
Batterie kaputt - Entscheidung für neue - Cabrio-S-Oldie - 01.11.2013
Ohne Start-Stop hast Du auch keinen IBS-Sensor und damit auch keine Ladesteuerung. Daher kannst Du wechseln wie Du willst ohne Registrierung.
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Mr. Schillie - 01.11.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ich wollte damit sagen, dass ich mich mit Anzeigen ohne Navi nicht auskenne. Wenn die Batterie platt ist kommt beim Navi die Anzeige: Batterie stark entladen und nicht das Lenkradschloss. Da wär ich mal vorsichtig ob nicht was anderes dahinter steckt!
Doch bei jedem Batteriewechsel muss die Neue im System registriert werden! Sonst klappt die Ladesteuerung nicht! Deshalb ist manuelles laden auch nicht so ideal weil das System nicht weiß wie es damit umgehen muss!
Das mit dem Navi war etwas verwirrend aber egal.

Wo das Lenkradschlosssymbol aufleuchtet ist ja Latte, war halt so und kann passieren wenns Lenkrad leicht eingeschlagen und verriegelt ist, hab ich hier gelesen.
War halt nur ein dummer Zufall und hat mit dem eigentlichen Thema ja doch nix zu tun.
Frage: der Schlüssel sollte doch alle Daten gespeichert haben, kann ich damit morgen zum Freundlichen fahren das er sich die Daten mal anschaut, vielleicht ist da ja irgendwo nen Fehler?
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Rabauke - 02.11.2013
Moin Schilie - der Schlüssel speichert nicht alle Daten. Die "globalen" sind dort drauf - allerdings ersetzt er nicht das Steuergerät...warum weiss wahrscheinlich nur bmw...
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Mr. Schillie - 03.11.2013
Rabauke schrieb:Moin Schilie - der Schlüssel speichert nicht alle Daten. Die "globalen" sind dort drauf - allerdings ersetzt er nicht das Steuergerät...warum weiss wahrscheinlich nur bmw...
Ahh ok.
Hab nen dicken Hals, möchte den gestrigen Tag schnell vergessen.
Mini sprang ja an, war bei BMW, hatten nix gemacht, scheint alles ok zu sein nach 4 Jahren wäre ne neue Batterei fällig.
Bin dann einkaufen gefahren, zu Hause angekommen Sachen ausgepackt, wollte mich dann mit Kollegen in Dortmund treffen (shoppen & futtern) Karre sprang nicht mehr an und irgendeine "Einklemmschutz"Meldung kam, wobei ja alle Fenster hoch waren, ach was weis ich....
Habe ihn dann vor der Tür stehen gelassen und bin zu meinem treuen Weggefehrten für den Winter gegangen.Frisch geladene Batterie angeklemmt und siehe da der gute OPEL Astra G sprang nach nem 3/4 Jahr sofort an. Kleinen Check gemacht, paar mal beherzt in die Bremsen gegangen und der Tag war gerettet.
Da mein MINI abends irgendwie wieder in die Garage musste wollte ich ihn Starthilfe geben, den Astra davorgestellt, beide Motorhauben auf.....dachte mir aus Spass, ach versuch ich mal den MINI so zu starten..... und er sprang ohne irgendeine Meldung von sich zu geben, als ob nix gewesen wäre, an.......
Jetzt steht die Karre in der Garage und ich weis nicht was ich machen soll??????
PLEASE HELP !!!
Batterie kaputt - Entscheidung für neue - Cabrio-S-Oldie - 03.11.2013
Nach deiner Beschreibung scheint es ja definitiv die Batterie platt zu sein? Hat die Werkstatt doch auch gesagt wenn ich das richtig verstanden hab?
Auch wenn meiner ganz klar "Batterie stark entladen" gemeldet hat ist das bei dir ja ganz anders? Musstest Du denn schon mal Uhr und/oder Datum neu einstellen? Das ist nämlich auch ein Symptom für eine platte Batterie.
BMW wird dir dafür 250-300€ abverlangen, ja nach Abzockstimmung. Ersteiger eine und lass sie beim Boschdienst registrieren. Dann ist das mit 100-120€ erledigt.
http://www.ebay.de/itm/Varta-AGM-E39-12-V-70-Ah-760-A-EN-PKW-KFZ-Auto-Starter-Batterie-/161137257830?pt=DE_Autoteile&hash=item2584876d66#ht_1931wt_1328
Batterie kaputt - Entscheidung für neue -
Mr. Schillie - 03.11.2013
Ja die Uhr/Datum war auch weg, wollte ich eigentlich noch stellen, brauche ich jetzt erst mal nicht mehr
Deinen Link zu der Batterie hattest du mir schon gegeben

, werde am Ball bleiben und mir die Varta in Kürze kaufen, davon werden paar Stück angeboten die in den nächsten Tagen enden, schaun wa mal.