MINI² - Die ComMINIty
ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten (/showthread.php?tid=49854)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 20.11.2013

Aimstar schrieb:Okay das war falsch ausgedrücktAugenrollen Ich meinte nicht BMW hat sie ausgetauscht sondern miteinander vertauscht. Rechts<=>Links

Achso..... Top

Aber Vertauschen Rechts nach Links bringt doch kein positives Ergebnis!!!


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - z3r0 - 20.11.2013

Was du über so ein Ebay Diagnoseteil rausbekommst, sind nur die gestzgebungsrelevanten Diagnosen vom Motorsteuergerät. Das bekommt vom ABS Hydroaggregat übermittelt, dass das ABS tot ist, und legt ebenfalls einen Fehler ab. Diesen siehst du auf einem 0815 Interface, ist ein standardisierter P-Code.

Wenn du mit einem richtigen Interface auf das Hydroaggregat gehst (dazu brauchst du die SG-Beschreibungsdatei vom ABS SG), dann siehst du auch genau, welcher Sensor dort tot gegangen ist Nicken


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 20.11.2013

z3r0 schrieb:Was du über so ein Ebay Diagnoseteil rausbekommst, sind nur die gestzgebungsrelevanten Diagnosen vom Motorsteuergerät. Das bekommt vom ABS Hydroaggregat übermittelt, dass das ABS tot ist, und legt ebenfalls einen Fehler ab. Diesen siehst du auf einem 0815 Interface, ist ein standardisierter P-Code.

Wenn du mit einem richtigen Interface auf das Hydroaggregat gehst (dazu brauchst du die SG-Beschreibungsdatei vom ABS SG), dann siehst du auch genau, welcher Sensor dort tot gegangen ist Nicken


Ausgelsen wurde es mit einer BMW-Software....


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - z3r0 - 20.11.2013

bluelux schrieb:Ausgelsen wurde es mit einer BMW-Software....

Welche SGBD und welche INPA Version?


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - z3r0 - 20.11.2013

Und wenn es das ABS SG war, brauch ich den Fehlercode & Fehlertext im Detail.

Wenn da nicht steht Raddrehzahlsensor Signal Unplausibel bzw. Raddrehzahlsensor Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus ist es keiner der Raddrehzahlsensoren!


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Cappo - 20.11.2013

z3r0 schrieb:Und wenn es das ABS SG war, brauch ich den Fehlercode & Fehlertext im Detail.

Wenn da nicht steht Raddrehzahlsensor Signal Unplausibel bzw. Raddrehzahlsensor Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus ist es keiner der Raddrehzahlsensoren!

Ich glaub das hieß 2001 noch ABS-Impulsgeber....Head Scratch


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - z3r0 - 20.11.2013

Cappo schrieb:Ich glaub das hieß 2001 noch ABS-Impulsgeber....Head Scratch

Ja kann sein, ist ja nix anderes als Raddrehzahlsensor He He


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Cappo - 20.11.2013

z3r0 schrieb:Ja kann sein, ist ja nix anderes als Raddrehzahlsensor He He


He He ich tipp auf alle Fälle auf die SteckverbindungMr. Orange bluelux halt uns auf dem LaufendenTop


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - z3r0 - 20.11.2013

Cappo schrieb:He He ich tipp auf alle Fälle auf die SteckverbindungMr. Orange bluelux halt uns auf dem LaufendenTop

Ich auch Nicken


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 20.11.2013

Mache ich....

Der Fehlertext war nur "interner Steuergerätefehler"


Danke Euch erstmal.....