MINI² - Die ComMINIty
Turbohitzeschutzblech - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Turbohitzeschutzblech (/showthread.php?tid=50352)

Seiten: 1 2 3


Turbohitzeschutzblech - Gelber_Chris - 13.02.2014

spätestens wenn du zum Freundlichen in die Werkstatt musst bekommst eins- ist eine "SI" und leuchtet bei uns im System auf das es Nachgerüstet werden mußZwinkern


Turbohitzeschutzblech - Cabrio-S-Oldie - 13.02.2014

Gelber_Chris schrieb:spätestens wenn du zum Freundlichen in die Werkstatt musst bekommst eins- ist eine "SI" und leuchtet bei uns im System auf das es Nachgerüstet werden mußZwinkern

Und wie kommt man dann zu der Ehre, dass der Sonne anruft?


Turbohitzeschutzblech - Gelber_Chris - 13.02.2014

Cabrio-S-Oldie schrieb:Und wie kommt man dann zu der Ehre, dass der Sonne anruft?
normal wird nicht angerufen da die Nachrüstung erst im Haus erscheint, so wird Stück für Stück jeder versorgt der eins bekommen mußZwinkern, kann natürlich sein das wenn man Anruft gesagt bekommt das die SI noch offen ist!


Turbohitzeschutzblech - Unioner1987 - 14.02.2014

Da ich immer in der freien Werkstatt bin wird da garnichts im System aufleuchtenAugenrollen


Turbohitzeschutzblech - Cabrio-S-Oldie - 14.02.2014

Deshalb ja auch SI = Secret Information Geheimnis


Turbohitzeschutzblech - MINI-ONE-S - 04.08.2016

Ich nutze hier mal weiter anstatt neu zu öffnen.

Mein Hitzeschutzblech vom Turbo selbst rasselt beim anfahren.

Habe schon durch deformieren und mit Körner-Punkten versucht das in den Griff zu kriegen, aber es ist nicht viel besser geworden.

Ich kann mit der Hand drauf hauen und höre es surrend schwingen.
Bei 1700 u/min hört man das auch dauerhaft beim fahren. Besonders natürlich beim anfahren. Das nimmt mir extrem den Spass, wenn beim anfahren ein JCW nach Fiat Pinto klingt....

Ist das Problem bekannt ? Gibt es Lösungen ? Wer fährt gar OHNE das scheiss Ding ? (Stadtverkehr für die Haube keine gute Idee... ?!)

Es scheint gute Lösungen aus dem Zubehör zu geben... Sind Zubehör Bleche die unten offen sind eventuell sogar ein thermischer Vorteil ?


Turbohitzeschutzblech - Luke_S - 13.08.2016

Mein ´12er R58s und der GPII von nem Kumpel hat das selbe Problem, dieses Rasseln ist echt ekelhaft Motzen