MINI² - Die ComMINIty
Unsere kleine Mini Familie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Unsere kleine Mini Familie (/showthread.php?tid=52141)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Unsere kleine Mini Familie - Fahrspass - 16.10.2014

Oh, den Thread hab ich ja erst jetzt entdeckt ... eek!

Ich versuche es mal vorsichtig zu formulieren: Du hast ein Haus mit Aussicht in schöner Landschaft und mit vermutlich entsprechenden Strassen drumrum, vier MINIs mit ansehnlicher Unterbringungsmöglichkeit, davon zwei Rennstreckentauglich und in aktiver Benutzung ...

Ich hasse Dich! Devil!

Nichts für Ungut, aber da darf man als MINI-Fan ja schon mal neidisch sein ... Zwinkern

Zur Schweizer MINI-Challange musste ich mir erst mal ein bißchen was anlesen. Verstehe ich das richtig, dass Ihr auch bei Rennen im angrenzenden Ausland nie im Pulk auf der Strecke seit, also immer Einzeln im Slalom, am Berg oder im Sprint?

btw: Es wurde aber auch mal Zeit uns einzuweihen was Du da so treibst ... Peitsche


Unsere kleine Mini Familie - Cappo - 16.10.2014

spg schrieb:Das praktische ist natürlich der Einsäulenlift, da kann man als Hobbyschrauber einiges machen.
[Bild: img_0963.jpg]

LiebeLiebe


Unsere kleine Mini Familie - spg - 16.10.2014

Fahrspass schrieb:Zur Schweizer MINI-Challange musste ich mir erst mal ein bißchen was anlesen. Verstehe ich das richtig, dass Ihr auch bei Rennen im angrenzenden Ausland nie im Pulk auf der Strecke seit, also immer Einzeln im Slalom, am Berg oder im Sprint?

btw: Es wurde aber auch mal Zeit uns einzuweihen was Du da so treibst ... Peitsche
Im Sprint geht es darum wie in einem Qualifying die schnellste Runde zu erzielen, also vermeidet man Zweikämpfe, wir fahren immer gegen die Uhr nie direkt gegen die Konkurrenz, das erspart viele Blechschäden...

Eingeweiht sind die Interessierten schon lange... siehe: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?goto=newpost&t=48391

Oder im Fatzebock: https://www.facebook.com/MiniChallengeSwitzerland


Unsere kleine Mini Familie - Fahrspass - 16.10.2014

spg schrieb:Eingeweiht sind die Interessierten schon lange... siehe: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?goto=newpost&t=48391

Upsa ... Pfeifen

Der Thread fristet ja trotz Deiner regelmäßigen Befüllung eher ein stiefmüttlerliches Dasein ...

Vielleicht magst Du ja selber - hier oder da - in der kommenden Saison noch ein bißchen ausführlicher über Deine Läufe & Deine Saison berichten. Ich fände das total spannend und viel interessanter als diese allgemeingültigen Berichte ... Zwinkern


Unsere kleine Mini Familie - spg - 16.10.2014

Das wird leider nicht möglich sein, weil ich mich entschlossen habe nicht auf den F56MCS zu wechseln, d.h. ich werde ab 2015 "nur" noch die Slaloms fahren und da versuchen schneller zu sein als die offizielle Challenge Devil!.

Da die alten Autos nicht mehr mitfahren dürfen (die Challenge ist ja ein Marketing-Instrument) kann ich nun auch nach Belieben (innerhalb des Slalom-Reglements) Änderungen vornehmen die vorher bei der Challenge nicht erlaubt waren.

Nachher fräse ich Langlöcher am Dom, dann kommt die JCW-Strebe rein und zu guter Letzt will ich noch die Mini Trophy Lufthutze reinbauen.
Reifen fahre ich in Zukunft wohl Hankook Slicks oder Federal FZ-201 Semis, anstelle der sehr teuren Yokohama Semis A048.


Unsere kleine Mini Familie - spg - 16.10.2014

Langlöcher sind fertig, von 14 auf 16mm aufgeweitet, nach 4 Löchern bemerkt dass man anstatt dem Dremel besser die Rundfeile nimmt, geht 10mal schneller und gibt keine Kratzer wenn man abrutscht. Stumm

Original:
[Bild: img_1123_thumb.jpg]

2mm erweitert:
[Bild: img_1129_thumb.jpg]

Damit geht's besser:
[Bild: img_1131_thumb.jpg]

Fertig mit Strebe:
[Bild: img_1132_thumb.jpg]

Forge Schlauch und Umluftventil wurden gestern verbaut:
[Bild: img_1133_thumb.jpg]

Der Querlenker hinten wurde noch gedämpft:
[Bild: img_1130_thumb.jpg]


Unsere kleine Mini Familie - spg - 16.10.2014

Nun ist auch die Mini Trophy Lufthutze in der Motorhaube, sieht aussen ganz gut aus, von Innen reden wir mal nicht von, da muss ein Karossier noch nachbessern Oops! Rostvorsorge ist auch noch nicht drauf, kommt dann noch.

Andererseits hat die Haube nach 4 Rennsaisons schon so viel Steinschläge da kommts auch nicht mehr drauf an, sonst hätte ich die Sägerei nicht auf mich genommen.

[Bild: img_1134_thumb.jpg]

Gefällt mir richtig gut!
[Bild: img_1135_thumb.jpg] [Bild: img_1136_thumb.jpg]

Wegen dem Turbo mache ich mir keine Sorge wenn's regnet
1. steht das Auto kaum draussen
2. kann man durchsichtiges Klebeband draufmachen...


Unsere kleine Mini Familie - chubv - 16.10.2014

Wieso har die Haube nach 4 Saisonen so viele Steinschläge? Ich dachte du fährst gegen die Uhr!? Head Scratch Oder musst du dem Beschuss des Publikums ausweichen? Lol


Unsere kleine Mini Familie - spg - 16.10.2014

chubv schrieb:Wieso hat die Haube nach 4 Saisonen so viele Steinschläge? Ich dachte du fährst gegen die Uhr!? Head Scratch Oder musst du dem Beschuss des Publikums ausweichen?
Wenn du auf permanenten Rennstrecken unterwegs bist hat es immer Zeug auf der Piste liegen, da wird einiges an Steinen aufgewirbelt wenn über die Curbs und darüber hinaus geräubert wird, habe eben eine neue Frontscheibe bekommen (schon die Zweite).

Bei den Slaloms ist es unvermeidlich (wenn man schnell sein will) dass man ein wenig zu nahe an den Pylonen ist, dann haut's dann mal was gegens Auto und hinterlässt Spuren.
Siehe: http://www.cupnet.ch/cupnet_de/photo_gallery/minichallenge_anneaudurhin_2014/album/index.htm#2014_09_14%20MINIChallengeAdR_04849.jpg

Hier noch Bilder der Saison, die leider ein wenig ungewollt endete.
http://www.cupnet.ch/cupnet_de/photo_gallery/photo_gallery_de_sport_2014.htm


Unsere kleine Mini Familie - Cappo - 16.10.2014

Einmal Kiesbett und deine Radläufe sehen aus wie Sandgestrahlt..

spg darf ich kurz deine Meinung zu den Federal RSR UHP's hören? Bist du die schon mal gefahren?