MINI² - Die ComMINIty
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche (/showthread.php?tid=5331)

Seiten: 1 2 3


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Flo - 20.07.2004

ich hab auch das typische rasseln im leerlauf und bei getretener kupplung ist es weg...ich wollt eben nur wissen ob ich das unbedingt beheben lassen muss

Flo


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 20.07.2004

Bei mir haben sich die Leute schon komisch mein Auto angeschaut, wenn ich an der Ampel gestanden bin. Hat sich ja fast wie ein Diesel angehört.
Und ein paar neue Teile für die Kupplung usw. sind auch drin bei immerhin schon 27000 km. Auch nicht schlecht.


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Superbike - 20.07.2004

zum Thema Ausrücklager:
bei einem Arbeitskollegen hat´s die ganze Kupplung zerlegt...
Kupplungsautomat war Platt, die Druckplatte war auch inne Wicken, die Schwungscheibe war auch noch im Eimer
und Auslöser war anscheinend das naaaa Confused: .....
Ausrücklager das hats nämlich Komplett zerlegt....
Übel war das er nach Überstunden Abends nicht mehr vom Parkplatz gekommen ist eek! und eine Garantie hat´s auch nicht mehr gegeben eek!
Also würde ich mir die Sache nicht so Leicht machen...macht Er schon immer blaaa
wenn BMW nicht Reparieren müsste würden Sie es Wahrscheinlich auch nicht machen...
Seid doch nicht Dumm, wenn Geräusche da sind die nicht Normal sind geht den Fötten auf den Sack Twisted Devil
Dafür war die Karre zu Teuer Zwinkern

Grüsse mit Neuer Kupplung
Uwe


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Superbike - 20.07.2004

ahssoo und am Ladeluftkühler haben die Schrauber mir ja auch noch die Lamellen TOTAL zerdellt...
& beim Waschen noch entdeckt Böse! ein Superschöner Steinschlag in der Windschutzscheibe....
Ich hätte der Bude Gestern am liebsten das Dach abgefackelt Arrgh!!!! Aufregen Motzen Ärger gefällig?
jetzt steht er seit Gestern SCHON WIEDER in der Werkstatt...
Neuer Ladeluftkühler :!:
Neue Winschutzscheibe :!:
und der Rest wird auch noch gemacht....

Grüssle
Uwe


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Minix74 - 30.07.2004

Tach zusammen..

ich hatte meine MCS wegen dem rasseln an der Kupplung bei Mini in München und der Serviceberater sagte mir das es sich dabei um ein ganz normales Geräusch handelt das jeder S Cooper hat! Muss aber sagen das ich Ihm das ganze nicht ganz abnehm!
Was haltet Ihr denn von so aussagen?


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - lindiman - 30.07.2004

Dass dieses Geräusch viele haben kann ich bestätigen, ob es normal ist weiss ich nicht. Meiner hat es seit fast 40 tkm...und bisher ist es nicht negativ aufgefallen.


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 30.07.2004

aber wenn es so laut ist, dass die Leute , wenn ich an der Ampel stehe, sie die Strasse überqueren und doof auf mein Auto schauen.
Da ist es für mich kein normals Geräusch mehr gewesen.
Zumal durch drücken der Kupplung das Geräusch weg ist.
Hat sich ja fast wie ein alter Diesel angehört.


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - lindiman - 30.07.2004

Lass die Kupplung schneller los, dann klapperts nicht Zwinkern


Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 30.07.2004

lindiman schrieb:Lass die Kupplung schneller los, dann klapperts nicht Zwinkern

genau, und ab geht die Post. Smile
Aber seit ich die neue Kupplung hab, fährt er sich wieder vieeeeeel besser.