Ladeluftkühler Funktionsweise -
Cerado^^ - 30.01.2015
Am effizientesten, kostengünstig und möglichst geringe Baugröße. -> Lachgas xD
Ladeluftkühler Funktionsweise -
YoYoFreakCJ - 30.01.2015
Booze schrieb:OK du brauchst erst einmal ein wenig Grundwissen
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverh%C3%A4ltnis
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
Danke für die Links, les ich mir heut Abend mal durch.

Die Infos aus deinem Zitat waren mir klar. Ich bin ja so weit dass ich weiß dass die komprimierte Luft durch den LLK gekühlt wird, und ich versuch mich von euch überzeugen zu lassen dass es keine bessere Möglichkeit gibt als Kühlung durch den Fahrtwind, indem ich solche blöden Fragen stell.
Ladeluftkühler Funktionsweise -
Booze - 30.01.2015
1. Es gibt keine blöden Fragen
Man kann die Kühlung verbessern, wenn man die Fläche vergrößert, aber auch da handelt man sich einige Nachteile ein.
Man kann die Kühlung verbessern, indem man den LLK mit einer Alkoholischen Lösung bespritzt um den Verdunstungseffekt zu nutzen.
Siehe Video weiter oben
Ladeluftkühler Funktionsweise -
minti - 30.01.2015
Es gab in einem Auto-Printmedium einmal einen Bericht. Dort hatte ein Tuner neben diversen Leistungssteigerungen auch die vorhandene Klimaanlage dazu verwendet den Kraftstoff herunterzukühlen, ich meine es war bei einem R53 Cooper S.
Die Messungen der Fachzeitschrift beim Vergleich zwischen mit und ohne Kraftstoffkühlung ergaben Vorteile, die fast in der Meßtoleranz verschwunden sind.
Ladeluftkühler Funktionsweise -
dogcem - 30.01.2015
Es wird zur Zeit daran gearbeitet, durch die Abgaswärme die Ladeluft zu kühlen mittels einem Venturi ventil.
Hierbei ist es möglich die Ladeluft rein theoretisch sogar unter 0 Grad zu kühlen und den wirkungsgrad des Motors zu erhöhen.
Rein theoretisch schon machbar, allerdings sehr teuer. siehe anhängenden Link
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CC0QFjAC&url=http%3A%2F%2Fopus4.kobv.de%2Fopus4-tuberlin%2Ffiles%2F5427%2FFlorian_Scherer.pdf&ei=yYPLVOnCO4fLaNiegPAI&usg=AFQjCNFYx5lxhDjZeUQgo4V6QJ05sp46ow
Die Abgasemissionen werden dadurch zum Teil schlechter, es könnte aber 5 is 10 % an Treibstoff eingespart werden, da die Zündung gegen früh verstellt werden kann, eine höhere Verdichtung gefahren werden kann, da die Brennraumtemperatur sinkt und und und..
Ladeluftkühler Funktionsweise -
boost - 30.01.2015
Das besprühen des llk von außen bringt nicht wirklich was.
Was mit "einfachen" Mitteln gemacht werden konnte wäre eine Wasser Einspritzung. Diese könnte man noch mit methanol versetzten.
Ladeluftkühler Funktionsweise -
Booze - 30.01.2015
Bei -10° habe ich auch keinerlei Mehrleistung,
das Ganze wird erst interessant, für absolut hochgezüchtete Motoren und da sind wir ganz weit weg von.
Ladeluftkühler Funktionsweise -
dogcem - 30.01.2015
minti schrieb:Es gab in einem Auto-Printmedium einmal einen Bericht. Dort hatte ein Tuner neben diversen Leistungssteigerungen auch die vorhandene Klimaanlage dazu verwendet den Kraftstoff herunterzukühlen, ich meine es war bei einem R53 Cooper S.
Die Messungen der Fachzeitschrift beim Vergleich zwischen mit und ohne Kraftstoffkühlung ergaben Vorteile, die fast in der Meßtoleranz verschwunden sind.
Das war der Väth aus Hösbach, war aber Mini One und hat 8 ps gebracht,
siehe Link
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-kelleners-sport-mini-5--46176.html
Ladeluftkühler Funktionsweise -
dogcem - 30.01.2015
Booze schrieb:Bei -10° habe ich auch keinerlei Mehrleistung,
das Ganze wird erst interessant, für absolut hochgezüchtete Motoren und da sind wir ganz weit weg von.
ein bißchen bringt es schon, allerdings nicht für die serien S interessant jedoch für Leute die ihren S auf + 250 ps tunen, würde gern den Schirra Mini damit sehen
Ladeluftkühler Funktionsweise -
minti - 30.01.2015
dogcem schrieb:Das war der Väth aus Hösbach, war aber Mini One und hat 8 ps gebracht,
siehe Link
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-kelleners-sport-mini-5--46176.html
Genau das war es, also kein MCS. Aber es waren 7,5 PS und wieviel Leistung bringt es, wenn man die Klima einfach ausschaltet?
Beim R56 MCS bringt es ja auch schon 8PS, wenn die Verkokung entfernt wird.