Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread (
/showthread.php?tid=53467)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
boost - 02.04.2015
Und damit alle noch mehr verwirrt sind, mein n14 knallt ohne sb am besten bei 2000 bis 2500 rpm
Falls dir der Sound nicht reicht vom Kit esd, gibt es Firmen die dir den für knapp 350 Euro lauter machen. Oder machst es wie ich alles selbst
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
LastRonin - 10.04.2015
Für maximalen Soundspaß empfehle ich eine Downpipe mit 200 Zeller HJS Metallkat (fragt mal minti...

) den Mini Cooper S Mittelschalldämpfer und den Werks Works Endschalldämpfer.
Aber selbst mit dem Works Kit Endschalldämpfer macht sich eine Downpipe mit 200 Zeller HJS Metallkat richtig gut! Klingt dadurch deutlich kerniger und rotziger.
Ach und bevor du deinen Works Kit ESD für 350 Schleifen umbauen lässt, hol dir lieber für die Kohle nen gebrauchten Werks Works Pott! Der sieht auch besser aus...
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
roostar - 10.04.2015
LastRonin schrieb:Für maximalen Soundspaß empfehle ich eine Downpipe mit 200 Zeller HJS Metallkat (fragt mal minti...
) den Mini Cooper S Mittelschalldämpfer und den Werks Works Endschalldämpfer. 
Aber selbst mit dem Works Kit Endschalldämpfer macht sich eine Downpipe mit 200 Zeller HJS Metallkat richtig gut! Klingt dadurch deutlich kerniger und rotziger.
Ach und bevor du deinen Works Kit ESD für 350 Schleifen umbauen lässt, hol dir lieber für die Kohle nen gebrauchten Werks Works Pott! Der sieht auch besser aus...
Muss dich hier ein wenig widersprechen. 100 Zeller Akra DP mit N14/18 Cooper S VSD und Werks Works ESD =

Wenn schon nicht 'legal', dann die Akra DP. Müsstest dann jedoch entweder die Software abstimmen lassen oder einen Delete-R zwecks MKL verbauen. Habe nämlich deine oben genannte Konfig verbaut und bin mit dem Sound nicht 100% zufrieden. Deshalb wird demnächst etwas umgebaut.
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
LastRonin - 10.04.2015
Hehe, das mag sein. Wobei der 200er HJS zumindest TÜV hat und dieses Gefrickel mit Delete-R (=Schrott) oder Softwareabstimmung (=sinnvoll) nicht notwendig macht.
Wobei mir die 100er Akra Downpipe dann doch das Quäntchen zu laut wäre. Mit meiner jetzigen Konfig kann man noch gut (auch rel. leise im unteren Drehzahlbereich) fahren und oben raus klingts genial.
Für die ganz Bekloppten gibts ja noch den Challenge ESD...
roostar schrieb:Muss dich hier ein wenig widersprechen. 100 Zeller Akra DP mit N14/18 Cooper S VSD und Werks Works ESD = 
Wenn schon nicht 'legal', dann die Akra DP. Müsstest dann jedoch entweder die Software abstimmen lassen oder einen Delete-R zwecks MKL verbauen. Habe nämlich deine oben genannte Konfig verbaut und bin mit dem Sound nicht 100% zufrieden. Deshalb wird demnächst etwas umgebaut. 
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
roostar - 10.04.2015
LastRonin schrieb:Hehe, das mag sein. Wobei der 200er HJS zumindest TÜV hat und dieses Gefrickel mit Delete-R (=Schrott) oder Softwareabstimmung (=sinnvoll) nicht notwendig macht.
Wobei mir die 100er Akra Downpipe dann doch das Quäntchen zu laut wäre. Mit meiner jetzigen Konfig kann man noch gut (auch rel. leise im unteren Drehzahlbereich) fahren und oben raus klingts genial.
Für die ganz Bekloppten gibts ja noch den Challenge ESD... 
Genau!

Wer's also aggressiver mag, der möge sich die Akra DP holen. Der Challenge Topf ist zwar schön laut, aber auch sehr auffällig, da der Pott einfach wuchtig aussieht.
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
minti - 12.04.2015
LastRonin schrieb:Für maximalen Soundspaß empfehle ich eine Downpipe mit 200 Zeller HJS Metallkat (fragt mal minti...
)
Der ist zumindest legal, das ohne Eintragung
(ich hätte da noch einen neuen herumliegen) und wenn der Mini eine Leistungsspritze bekommt, ist die DP nicht von Nachteil.
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
Awii - 16.04.2015
Also habe seit knapp 2000km den JCW-Esd drauf (Teilenummer: 18 30 7 646 678) zu Beginn hat der Topf teilweise sehr laut geknallt, so dass man es auch im Inneraum bei geschlossenen Fenstern laut hören konnte. Leider hat er das schon lange nicht mehr gemacht...das stimmt mich sehr traurig

.... jetzt ist es eher noch ein Bollern mit leiserem Knallen. Zaubert mir tortzdem immer wieder ein Grinsen ins Gesicht
FRAGE: Fördert zB. die HJS-Downpipe das Knallen oder wird alles einfach nur insgesamt lauter?
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
domsi1984 - 16.04.2015
Gute Frage, interessiert mich auch! Wo sind die Profis?
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
Terrier - 16.04.2015
Mein JCW ist deutlich lauter geworden. Das Klangbild eher rotziger, er blubbert und sprötzelt richtig schön und knallen tuts wie am Silvesterabend
Der Cooper S/JCW Endschalldämpfer Info-Thread -
minti - 16.04.2015
Terrier schrieb:Mein JCW ist deutlich lauter geworden. Das Klangbild eher rotziger, er blubbert und sprötzelt richtig schön und knallen tuts wie am Silvesterabend 
echt ???
Ich weiß gar nicht mehr wie unsere beiden Works original geklungen haben