MINI² - Die ComMINIty
Batterie registrieren unumgänglich? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Batterie registrieren unumgänglich? (/showthread.php?tid=53905)

Seiten: 1 2 3 4


Batterie registrieren unumgänglich? - MinniMacker - 25.03.2015

holliewood schrieb:Habe letzten in meinem 2010er JCW (ohne Start-Stopp) eine neue Batterie verbaut und musste anschließend nichts registrieren. Schulter zucken

Sorry ich erlaube mir das zu bezweifeln! Wer hat das so festgestellt? Viele Werkstätten haben nämlich leider keinen Plan davon Head Scratch

Ich bin gerade mal voller Neugier in meinen Wörkx 03/2012 N14 ohne SSA gekrochen:

Der hat die "kleine Batterie mit 570A" (Fahrzeuge mit SSA haben 760A). Trotzdem ist aber am Minuspol der IBS-Sensor vorhanden und dann muss registriert werden!

Der Sensor war früher in schwarzem Kunststoff gekapselt die neueren sind metallisch blank. Aber immer kommen 2 dünne Drähte raus.

Hier die Werksvorschrift:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3156343&postcount=94


Batterie registrieren unumgänglich? - Stefan_Vie - 26.03.2015

Ich war in Österreich beim Automobilclub ÖAMTC, da hat es nicht gekostet. Das registrieren der neuen Batterie hat 1 Minute gedauert.


Batterie registrieren unumgänglich? - MinniMacker - 26.03.2015

Stefan_Vie schrieb:Ich war in Österreich beim Automobilclub ÖAMTC, da hat es nicht gekostet. Das registrieren der neuen Batterie hat 1 Minute gedauert.

Na Supi! Ja nur kurz anschließen 3 Mausklicks fertig!


Batterie registrieren unumgänglich? - whistler - 04.05.2015

Moin, woran erkenne ich den Batteriesensor, sitzt er direkt an der Batterie?
Habe nen Navie, aber kein SSA.

Meiner wollte heute morgen nicht so recht starten, Batterie ist die erste aus 2007, da könnte wohl mal eine neue fällig sein....Lol


Batterie registrieren unumgänglich? - MinniMacker - 04.05.2015

Am Minuspol ist ein kleines schwarzes Kästchen wo 2 dünne Drähte abgehen. Das ist der IBS-Sensor. So etwa sieht er aus, es gibt verschiedene Ausführungen. Bei neueren Modellen ist er metallisch blank.

http://www.e90post.com/forums/attachment.php?attachmentid=865380

Ich würde mal schätzen, da deiner schon "recht alt ist Lol" und kein SSA hat ist kein Sensor verbaut? Dann einfach Batterie tauschen und gut ist!


Batterie registrieren unumgänglich? - Thokal - 04.05.2015

Heist dass, wenn Start-Stop, dann IBS und somit neu registrieren ?


Batterie registrieren unumgänglich? - MinniMacker - 04.05.2015

Thokal schrieb:Heist dass, wenn Start-Stop, dann IBS und somit neu registrieren ?

NEIN!!! Es gibt Ausrüstungskombinationen ohne Ende! Einzig entscheidend ist:

WENN IBS-SENSOR VORHANDEN MUSS REGISTRIERT WERDEN

Ohne nicht! (sorry warum ist das so schwer zu verstehen?)


Batterie registrieren unumgänglich? - minti - 05.05.2015

MinniMacker schrieb:NEIN!!! Es gibt Ausrüstungskombinationen ohne Ende! Einzig entscheidend ist:

WENN IBS-SENSOR VORHANDEN MUSS REGISTRIERT WERDEN

Ohne nicht! (sorry warum ist das so schwer zu verstehen?)

... man kann doch den IBS Sensor einfach abklemmen Devil!

(ACHTUNG dies ist ein Scherz)


Batterie registrieren unumgänglich? - MinniMacker - 05.05.2015

minti schrieb:... man kann doch den IBS Sensor einfach abklemmen Devil!

Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag! Mein Erster hatte noch 6V und Stöpsel um die Säure zu kontrollieren! Der hatte auch kein IBS und so´n neumodischen Kram


Batterie registrieren unumgänglich? - Thokal - 06.05.2015

Hab mal ein Bild von dem - Pol gemacht.
R57 Mini Cooper S Cabrio BJ05/2010 mit Start Stop.
Ist das ein IBS?