MINI² - Die ComMINIty
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 (/showthread.php?tid=54651)

Seiten: 1 2 3 4


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Ben85 - 02.07.2015

Was den ölverbrauch angeht werde ich selbstverständlich berichten.

morgen muss ich tanken, dann kommt super plus rein, wenn der Kofferraumdeckel lackiert wird, lass ich einen Ölwechsel machen.

habe mir vorgenommen alle 10-15tkm einen ölwechsel zu machen.

schönes frisches öl schadet nie.


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - taurus01 - 04.07.2015

Habe ich mir auch gedacht, daher verwende ich jetzt Mobil 1 Peak Live 5W50 (Tipp ausm Porsche-Forum) - schön alle 15 tkm wechseln und gut ist.


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Ben85 - 26.07.2015

zu früh gefreut, gestern wieder, beim beschleunigen mit drehmoiment, einen brutalen rucker, also kein bisschen ruckeln. rußwolke und dann wieder leistung.

thema MINI Cooper für mich erledigt.
Werde Montag beim Verkäufer auf der Matte stehn und den Wagen zurückgeben. mir reichts mit dem ding Sad


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - taurus01 - 26.07.2015

Absolut verständlich, ich würde mir das Elend auch nicht länger angucken. Auch andere Hersteller bauen schöne Autos Smile


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Ben85 - 03.10.2015

Moin,
ich melde mich auch mal wieder zu wort.

In meinem letzten Post habe ich ja angemerkt, dass das Fahrzeug wieder geruckelt hat. Habe mich dann nochmals dazu überreden lassen das fahrzeug zu reparieren. also zusammen mit der Lackierung der Heckklappe erledigen lassen.

Da wurde nur der Fehlerspeicher (Superklopfen) gelöscht und sie konnten sonst nichts defektes feststellen.

Das Lackieren war auch ganz witzig, Abkleben hat der Lackierer nie gelernt, Fahrzeug war von oben bis unten mit Sprühnebel vom Klarlack überzogen inkl. Scheiben.
Dass war der dann der 4. Werkstatt aufenthalt, Fahrzeug komplett reinigen lassen.

Gesten Abend hat er dann wieder angefangen zu Ruckeln.

Wohl oder übel wieder der gleiche Fehler - Superklopfen.

seit der 1. reparatur, wird der Wagen mit Super+ oder V-Power gefahren, BMW/MINI sagt man könne sogar E10 fahren, wie kann der Wagen dann Superklopfen diagnostizieren?
Superklopfen kommt durch minderwertiges Benzin?

Sollte der Klopfsensor defekt sein, dann müsste die Motorkontrollleuchte an gehen. habe aber keien Fehlermeldung.


Die Kiste macht mich echt Wahnsinnig, solange er läuft, liebe ich ihn für das Fahrverhalten und seine Klangkulisse.
Aber dieses Motorproblem macht mich echt krank Sad


ich habe das Auto gerade mal 5 Monate und muss jetzt zum 5. mal in die Werkstatt .... bin 10tkm gefahren, das ist schon erbärmlich!


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Leo87 - 03.10.2015

Schon mal den Sachverhalt an die BMW/Mini Kundenbetreuung gemeldet?


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Ben85 - 04.10.2015

Bis jetzt noch nicht. wird wohl nächste woche mal in betracht gezogen.


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Mr_53 - 04.10.2015

Ben85 schrieb:BMW/MINI sagt man könne sogar E10 fahren, wie kann der Wagen dann Superklopfen diagnostizieren?
Superklopfen kommt durch minderwertiges Benzin?

E10 ist kein minderwertiges Benzin. Dieses Dummgesülze hier im Forum das E10 nix taugt, das sagt nur einer der keine Ahnung hat oder der die Mineralölindustrie fördern will.


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - cubeteam - 04.10.2015

Weniger klopffest und minderwertig ist ein Unterschied


Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Mr_53 - 04.10.2015

E10 hat auch die Klopffestigkeit von ROZ 95 Sprit. Darum frag ich mich jetzt warum der Autor vorher wieder das E10 Thema aufgreift.