180.000km geht da noch was? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 180.000km geht da noch was? (
/showthread.php?tid=56629)
180.000km geht da noch was? -
erose - 06.04.2016
Wenn man den Kompressor einmal ausgebaut hat, macht es sinn den PTO Deckel ab zu nehmen und mal einen kontrollierenden Blick rein zu werfen?
Oder sollte man da die Finger von lassen?
180.000km geht da noch was? - Mogelpackung - 06.04.2016
Mal eben was aus meinen Erfahrungen zum Besten geben.
R52S
Bj Mai 2005
236 700 km
1. Hand
1. Motor
1. Getriebe
1. Kompressor
2. Dach, was während der Garantiezeit gewechselt wurde und jetzt ca. 9 Jahre alt ist
2. Kupplung
4. Wellendichtringe
7. Motorlager
3. Servopumpe
3. Thermostat
2. Benzinpumpe
usw.
Noch nie das Öl im Kompressor und im Getriebe gewechselt.
Muss jetzt zum TÜV - mal schauen was kommen wird.
Rost an den Rückleuchten. Ist nicht selten, trifft häufiger auf.
Natürlich kann morgen alles kaputt gehen. Man steckt nicht drin.
Ich bin zufrieden und werde mich wohl nicht von meinem Ölkännchen trennen.
Auf meiner FB-Seite kannst du mehr von meinem Ölkännchen sehen.
180.000km geht da noch was? -
erose - 06.04.2016
Natürlich gibt es Wartungen die nicht dringend notwendig sind, zB Getriebeöl,
aber die markante Besserung im Schaltverhalten ist das schon wert.
Und man muss ja nicht immer warten bis einem was um die Ohren fliegt, bevor man sich drum kümmert.
Leider weiß ich auch nicht, wie die Vorbesitzer mit dem kleinen ungegangen sind, also versuche ich den maximal frisch zu bekommen.
Und so lerne ich ihn auch was besser kennen