MINI² - Die ComMINIty
Startprobleme und Zündaussetzter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Startprobleme und Zündaussetzter (/showthread.php?tid=58405)

Seiten: 1 2 3


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 12.11.2016

[Bild: 32cd3868f09fe1b8651eac0b0dc5a020.png]

Hier zum Beispiel...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 24.11.2016

So, Pumpe ist drin und Mini läuft tadellos.... erstmal! Warten wir es jetzt erstmal ab... 😁


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - Flowy82 - 25.11.2016

Frage ist die Pumpe von Peugeot die gleiche die es bei Mini für knapp 800€ gibt oder das Vorgängermodell das es für ca.250€ gab ?


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 26.11.2016

Ne, ist auch die neue glaube ich! Die alte hatte doch irgendwie so ein Gussteil, was jetzt aus Alu ist. Und an meiner war nichts mehr aus Guss. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - Flowy82 - 28.11.2016

SubZero schrieb:Ne, ist auch die neue glaube ich! Die alte hatte doch irgendwie so ein Gussteil, was jetzt aus Alu ist. Und an meiner war nichts mehr aus Guss. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke dir Top


Startprobleme und Zündaussetzter - Kvnkst - 01.12.2016

Hey,

Hätte meinem S vor nem Monat in der Werkstatt.

HDP, alle Injektoren, Steuerkette und Thermostat wurden getauscht.

Danach war alles ok.

Seit kurzem hab ich aber das Problem dass er wenn er über die Nacht stand beim anfahren sehr leicht ruckelt. Ist nur kurz auf den ersten 1-2 Km. Habe dann heute mal Fehler ausgelesen wegen meinem Rücklichtern und dann hat er mir Fehler 2D52 und 2DBC gebracht. Was mich wundert, da er keine MKL zeigt und eig ruhig läuft. Denke dass das ruckeln durch die Minus Grade kommt.



Evtl weiß jemand was das genau sein könnte.


[Bild: IMG_4757.png.html]


Startprobleme und Zündaussetzter - xQuisit - 19.05.2017

Guten Morgen,

ich habe mich mal hier durchgelesen und ich denke das das Thema sehr gut zu meinem Problem passt.

Wenn ich meinen vor 2 Wochen erworbenen Mini Cooper S R56 (174PS) starten möchte braucht er gefühlt 1-2 sekunden länger zum anspringen. Er springt aber dann auch an läuft ab und zu nur unruhig und manchmal im Lastwechsel habe ich auch so eine Art Zündaussetzer. Aber das ist nicht immer nur ab und an.

Habe Zündkerzen nachgeschaut die sind vom Verbrennungsbild her super.

Sollte ich auch mal auf die Hochdruckpumpe schließen?

Gruß Kevin