MINI² - Die ComMINIty
Standheizung - Aber wie einschalten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Standheizung - Aber wie einschalten? (/showthread.php?tid=58842)

Seiten: 1 2 3 4


Standheizung - Aber wie einschalten? - alfshumway - 08.12.2018

Zitat:Hab die Batterie heute mal ans Ladekabel gehängt um ein Problem ausschließen zu können Smile :)

Du weißt oder hast hier gelesen, daß bei vorhandenem intelligentem Batteriesensor die Batterie nur eingebaut im MINI aufgeladen werden darf, Masse nicht an den Minuspol sondern an die Heissöse (Aufhängeöse, Kranöse) an der Zylinderkopf-Stirnseite.


Standheizung - Aber wie einschalten? - jediritter - 09.12.2018

Das hatte ich hier nicht gelesen, habe diese im eingebauten Zustand geladen und Sie ist voll - war aber am Minuspol Confused

Jetzt hatte ich die Standheizung an und Sie geht, heizt aber nicht den Innenraum - Kann es eine Sicherung sein? Und wenn ja, wo ist die?

Morgen versuche ich es mal mit den Tips zur Einstellung an der Heizung!


Standheizung - Aber wie einschalten? - jediritter - 09.12.2018

habe gelesen, dass es das Gebläselüfter Relai sein kann... wo ist das bzw. wie kann ich es prüfen? Jemand einen Tipp?


Standheizung - Aber wie einschalten? - jediritter - 09.12.2018

alfshumway schrieb:Du weißt oder hast hier gelesen, daß bei vorhandenem intelligentem Batteriesensor die Batterie nur eingebaut im MINI aufgeladen werden darf, Masse nicht an den Minuspol sondern an die Heissöse (Aufhängeöse, Kranöse) an der Zylinderkopf-Stirnseite.

Hallo Alf Smile

Woher weiß ich, dass ich einen intelligentem Batteriesensor habe Head Scratch


Standheizung - Aber wie einschalten? - alfshumway - 09.12.2018

jediritter schrieb:Hallo Alf Smile

Woher weiß ich, dass ich einen intelligentem Batteriesensor habe Head Scratch

Motor mit Start-Stop-Automatik hat immer den intell. Batteriesensor.

Ausserdem ein dünnes zusätzliches Kabel an den Klemmschuh zum Minuspol.


Standheizung - Aber wie einschalten? - jediritter - 09.12.2018

alfshumway schrieb:Motor mit Start-Stop-Automatik hat immer den intell. Batteriesensor.

Ausserdem ein dünnes zusätzliches Kabel an den Klemmschuh zum Minuspol.

DankeAnbeten

das habe ich dann aber wahrscheinlich nicht! Start Stop Automatik hat mein Mini nicht. Ohje, hoffentlich ist da nach dem Laden dennoch nichts kaputt. Anspringen ect. auch die Standheizung (ohne Innengebläse) läuft, hatte da wohl noch mal Glück!


Standheizung - Aber wie einschalten? - alfshumway - 09.12.2018

Keine Sorge, beim Laden der Batterie direkt angeklemmt am Minuspol geht nichts kaputt.

Ein vorhandener intell. Batteriesensor würde so allerdings umgangen und bekäme von der Ladung der Batterie nichts mit, die Fzg-Elektronik würde nur weiterhin von einem geringeren Ladezustand ausgehen.

Tatsächlich vorhandene Kapazität in der Batterie bliebe ungenutzt. (ob / bis sich das im laufenden Fahrbetrieb wieder etwas normalisiert ?)


Standheizung - Aber wie einschalten? - chevini - 10.12.2018

jediritter schrieb:... Jetzt hatte ich die Standheizung an und Sie geht, heizt aber nicht den Innenraum - Kann es eine Sicherung sein? Und wenn ja, wo ist die? ...

Was heißt "sie geht"?

Ich weiß zwar nicht, was für ein Typ bei Deinem Mini eingebaut ist, aber wenn das Gebläse/der Lüfter läuft bedeutet es nicht, dass sie auch heizt. Du musst überprüfen, ob sie wirklich Wärme erzeugt. Es könnte nach dem Tausch des Benzinschlauchs sein, dass noch Luft im System ist und sie deshalb nicht anspringt, also entlüften. Ebenso kann eine defekte Kerze die Ursache sein. Das hatte ich mal bei einem Diesel (Glühkerze defekt).

Erst wenn die Standheizung richtig funktioniert (Gebläse + Wärme), solltest Du Dich mit der Fehlersuche auf die Komponenten im Mini konzentrieren.


Standheizung - Aber wie einschalten? - jediritter - 12.12.2018

Also, habe nun auch noch mal die Varianten ausprobiert für das Gebläse, wie hier beschrieben.
Es ist definitiv so, dass die Standheizung geht, aber keine warme Luft in den Innenraum kommt, früher hat diese aber den Innenraum auch geheizt.

Sobald ich das Gebläse nach ca. 10-15 min anschalte, kommt sofort warme Luft.

Irgendwas stimmt nichtTraurig
Danke für weitere Tipps


Standheizung - Aber wie einschalten? - Schrauber - 12.12.2018

jediritter schrieb:Sobald ich das Gebläse nach ca. 10-15 min anschalte, kommt sofort warme Luft.

Wenn du den MINI abstellst, darfst du das Gebläse nicht auf "0" schalten.