Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
roberto - 12.02.2017
Der Mini ist und bleibt ein Frauenauto. Die Frauen behandeln ein Auto gefühlvoller und machen dabei viel weniger kaputt. Die denken nicht an warm- oder kalt fahren und das klappt auch. Bestes Beispiel meine Tochter mit ihre R53. Der geht immer ohne Probleme. Ausser Verschleissteile bisher keine Reparaturen
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht - WTS - 12.02.2017
BRG_CSC schrieb:...aber nur um einen kleinen Einblick in die Reparaturkosten meines R55 damals zu geben, beliefen sich die kosten auf stolze 15.000€ über die gesamten Kilometer.
Das ist immerhin fast die Hälfte des Neupreises gewesen.
Also angenommen, der R55 lief 2009 vom Band, dann hatte er bis 2011 die Werksgewährleistung. Was, um Himmelswillen, ist in den restlichen zwei Jahren alles defekt gewesen? Zudem kann man in dem Zeitraum ja auch noch auf Kulanz hoffen.
roberto schrieb:Der Mini ist und bleibt ein Frauenauto. Die Frauen behandeln ein Auto gefühlvoller und machen dabei viel weniger kaputt. Die denken nicht an warm- oder kalt fahren und das klappt auch. Bestes Beispiel meine Tochter mit ihre R53. Der geht immer ohne Probleme. Ausser Verschleissteile bisher keine Reparaturen
Das könnte man so bei jedem Auto schreiben. Unser R53 (160 tkm) wird nicht geschont oder besonders vorsichtig bewegt, hat noch nie eine Garage von Innen gesehen und bis auf ein paar Kleinigkeiten war nie was dran. Ok, eine größere Sache letztes Jahr. Der Kettenspanner war verschlissen und im Zuge der Reparatur habe ich gleich die komplette Kette + Kettenräder tauschen lassen.
Ich denke, die 1. Generation ist, bis auf ein paar (teils gravierende) Kinderkrankheiten, einfach weniger anfällig. Aber je nach Fahrweise bekommt man jedes Auto kaputt.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
Alukugel - 12.02.2017
ich bin jetzt ganz gemein und sage dir: suche einen 135i...ich weiß kein direkter Vergleich, aber sorgenfreier...
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
cubeteam - 12.02.2017
Richtig sorgenfrei wäre nur der 130i. Aber das ist halt einfach ein ganz anderes auto als ein Mini.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
BRG_CSC - 13.02.2017
Also wirklich Kulant hat sich BMW/MINI da leider nicht gezeigt. Ein paar Sachen wurden auch auf Kulanz übernommen, hab jetzt aber nicht mehr so ganz genau im Kopf welchen Teil das ausgemacht hat.
Über einen 130i habe ich tatsächlich auch schon nachgedachte oder, wegen der tollen Form, über ein Z4 Coupe, wobei mir das Ding dann doch zu unpraktisch ist. Der 130i sieht dann halt genauso aus wie mein aktuelles Auto, nur mit einem bärenstarken Motor der echt toll zieht.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
cubeteam - 13.02.2017
Das Z4 Coupe hätte den Vorteil eines noch besseren Werterhalts und der unterirdisch niedrigen Versicherungseinstufung.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
BRG_CSC - 14.02.2017
Das stimmt, das Z4 Coupe ist was die Versicherung angeht lachhaft günstig. Das Ding macht auch sehr sehr viel Spaß, allerdings nimmt man sich wirklich jegliche Möglichkeiten mal spontan eine Person mehr mitzunehmen oder dergleichen. Das ist halt schon sehr unpraktisch, da ich ja ein Alltagsauto suche. Abgekommen bin ich aber in erste Linie, weil ich mich selbst, in meinem Alter, noch nicht in einem Z4 Coupe sehe. Ich finde den zwar wunderschön, aber auch sehr erwachsen und abgeklärt, ausserdem auch nicht so emotional wie so ein MINI.
Egal wonach ich suche/gucke, irgendwie komme ich immer wieder zum JCW/Cooper S zurück.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
alfshumway - 14.02.2017
cubeteam schrieb:Richtig sorgenfrei wäre nur der 130i. Aber das ist halt einfach ein ganz anderes auto als ein Mini.
einen 130i hatte ich nach dem R53 JCW.
Kann man nicht vergleichen, trotz six-pack hat der 130er weniger geschluckt, gegangen ist er fabelhaft, einigermaßen leise kultiviert bei Bedarf und voll krawallig wenn nötig.
Akustisch hat er sich schon vorab angekündigt, konnt man gar nicht so achtsam fahren.
mit Beiden gleichzeitig, R56 JCW und 130i, wär man gut versorgt