MINI² - Die ComMINIty
Cravenspeed Ölmessstab - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cravenspeed Ölmessstab (/showthread.php?tid=59381)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Cravenspeed Ölmessstab - Totolino - 20.02.2017

Darkknight schrieb:Deshalb hab ich auch überlegt diesen Meßstab zu holen aber die 100€ schrecken mich auch ab.
den Meßstab kaufen.


In jedem Thread, wo es um den Ölstand geht, landet man irgendwann unweigerlich beim Cravenspeed Ölmeßstab. Und dann geht es auch schon los, dieses rumgewinsel, wie (viel zu...) teuer dieses Teil doch ist.


Hahaha Lol kann ich da nur sagen. Das Gefühl, dafür sicher zu wissen, ob ich nun den korrekten Ölstand habe, oder nicht, ist es mir wert. Nach dem mein Peilstab auch schon mal öfter den Weg in fremde Motorblöcke gefunden hat & sich hierbei herausstellte, dass den Patienten teilweise mehr als ein Liter Öl fehlte, bestätigte mich mehrfach. Und das übrigens bei Leuten, die ihren Mini pflegen & meinen, immer alles im Blick zu haben. Ähhhh...meinten....


In dieem Zusammenhang sehr lesenswert:

Dombi schrieb:Danke Äx,

hier geht es aber wohl nicht darum welche Motor gut oder schlecht ist sondern um das wovon man sich im Inet hat überzeugen lassen, ohne irgend eine Ahnung zu haben.

Ich nenne hier mal ein paar Zahlen über die sich der eine oder andere Gedanken machen sollte.
50 % aller auf Garantie getauschen N14 waren zu 100% i.O.
30% aller getauschen N14 sind auf Grund falscher Handhabung zerstört worden (zu Heiss gefahren, ohne Öl gefahren, Motortuning)
die restlichen 20 % der getauschten Motoren sind auf wirkliche Bauteilfehler zurück zu führen.

Jeder der mich kennt weiss auch dass ich alle hatte oder habe und eigentlich alle Motoren auf ihre weise gut sind.

Der W11 ist technisch gesehen völliger Müll totaler Säufer aber recht robust, trotzdem ist es einfach geil mit dem Ding rum zu ballern.

Der N18 ist die ECO-Weiterentwicklung vom N14, von mir auch N14TU genannt, im Serienzustand schön Spritzig und Sparsam, weniger gut geeignet zu Tuningmassnahmen für der Motorsport aufgrund der VVT absolut unbrauchbar.

Der N14 ist wie sein Nachfolger N18 recht Sparsam spritzig sehr robust, eignet sich perfekt zu Tuningmassnahmen, auch Leistungen weit über 300 PS sind damit umsetztbar. Der Motor ist eine Macht im Motorsport, seid 2007 betreibe ich Motorsport mit dem N14, dieser wird ständig weiter entwickelt. Mit dem N14 konnten wir neben der MINI TROPHY auch schon fast unzählige Klassensiege bei 24H Rennen rund um den Globus feiern und mussten in den ganzen Jahren noch NIE ein Rennen auf Grund eines Motorschadens aufgeben.

Damit ist das Thema für mich hier erledigt.


Ist aus diesem interessanten Thread.


Ansonsten schreibe ich es für die Pfennigfüchse gerne noch mal. Für einen gebrauchten, aber intakten Cravenspeed-Ölmeßstab, bekommt man immer mindestens 60-75 €. So hat sich dieser unglaublich unverschämte Neupreis schon etwas relativiert.


Einfach mal einen Schritt weiter denken. Zwinkern


Cravenspeed Ölmessstab - ollke - 20.02.2017

Nicht dass Jemand den selben Fehler macht, wie ich.
Mini gekauft und ums verrecken konnte ich den Ölstand nicht richtig ablesen. Ich habe mir dann den Messstab aus Kunststoff gekauft, war jedoch auch nicht besser. Hier und da war etwas Öl im Messbereich bzw. an den 2 "Knubbeln"...
Als ich dann mal einen Liter Öl nachgekippt hatte, stellte sich heraus, dass ich überhaupt nichts ablesen konnte, weil er unter Minimum war!!!!eek!

Jetzt nach einem Ölwechsel und einem Ölstand kurz unter Max lässt er sich auf dem originalem Metallölstab wunderbar ablesen. Raus, abwischen, wieder rein und raus und dann etwas schräg gegen das Licht halten...fertig.

Sicherheitshalber habe ich den Kettenspanner gleich mit gewechselt, da er im kalten Zustand kurz geklackert hatte. Jetzt ist wieder alles i.O. und der Ölstand wird bei jeder Tankfüllung kontrolliert Party 01


Cravenspeed Ölmessstab - Flowy82 - 20.02.2017

kurare schrieb:Ja du bist der Held Winke 02

Bei mir ist es auch eher so wie Darknight es beschrieben hat. Ich kann messen wann und wie ich will, eine 100%ige Ablesegenauigkeit gibt es bei mir auch nicht ... eher eine Tendenz Augenrollen
Aber mittlerweile kann ich das schon besser als am Anfang.
Trotzdem bleibe auch ich bei meiner Aussage dass das Teil ne Fehlkonstruktion ist ... warum gibt es wohl sonst das total überteuerte Stäbchen zu kaufen Mr. Gulf

Lieber ein Held als ein Niemand Wink


Cravenspeed Ölmessstab - Darkknight - 20.02.2017

Totolino schrieb:In jedem Thread, wo es um den Ölstand geht, landet man irgendwann unweigerlich beim Cravenspeed Ölmeßstab. Und dann geht es auch schon los, dieses rumgewinsel, wie (viel zu...) teuer dieses Teil doch ist.


Hahaha Lol kann ich da nur sagen. Das Gefühl, dafür sicher zu wissen, ob ich nun den korrekten Ölstand habe, oder nicht, ist es mir wert. Nach dem mein Peilstab auch schon mal öfter den Weg in fremde Motorblöcke gefunden hat & sich hierbei herausstellte, dass den Patienten teilweise mehr als ein Liter Öl fehlte, bestätigte mich mehrfach. Und das übrigens bei Leuten, die ihren Mini pflegen & meinen, immer alles im Blick zu haben. Ähhhh...meinten....


In dieem Zusammenhang sehr lesenswert:




Ist aus diesem interessanten Thread.


Ansonsten schreibe ich es für die Pfennigfüchse gerne noch mal. Für einen gebrauchten, aber intakten Cravenspeed-Ölmeßstab, bekommt man immer mindestens 60-75 €. So hat sich dieser unglaublich unverschämte Neupreis schon etwas relativiert.


Einfach mal einen Schritt weiter denken. Zwinkern



Das ist auch mein Gedanke gewesen lieber jetzt einmal 100€ bezahlen als später Folgekosten an mehreren hundert Euros zu haben.

Trotzdem ist es schon ein kleine Hürde, aber wenn ich hier raus höre das es sich lohnt und man es auch viel besser ablesen kann zahl ich die 100€. Will nur nicht wenn ich das Ding kaufe genauso beschissen ist wie jetzt das ich nur so ne geschätzte Messung habe.

@ollke also bei jeder Tankfüllung will ich auch nicht nach schauen, aber ich hab mir den interfall so gesetzt das ich jeden Monat einmal schaue.
Aber wenn ich es recht überlege kommt das bei mir mit einer Tankfüllung auch hin. Brauch nur 1 Füllung im Monat. Lol


Cravenspeed Ölmessstab - C3H8 - 20.02.2017

@Flowy82
Geile Idee mit dem Kursangebot...vielleicht sollten wir mal Kurse bei den örtlichen Volkshochschulen anbieten. Oder wir drehen ein Youtube-Video...oder noch besser ein Facebook-Live-Video...passt besser ein den heutigen Zeitgeist.
You made my day...Top

Ich wiederhole es auch noch mal weil es so schön ist:
1. Warmfahren
2. Ölstab rausziehen, abwischen und zur Seite legen
3. 2-3 Minuten warten (eine Rauchen, Liegestütze, etc.)
4. Ölstab rein und direkt wieder raus
5. Ablesen und ggf. Nachfüllen

Party!!


Cravenspeed Ölmessstab - Flowy82 - 20.02.2017

Party!!
C3H8 schrieb:@Flowy82
Geile Idee mit dem Kursangebot...vielleicht sollten wir mal Kurse bei den örtlichen Volkshochschulen anbieten. Oder wir drehen ein Youtube-Video...oder noch besser ein Facebook-Live-Video...passt besser ein den heutigen Zeitgeist.
You made my day...Top

Ich wiederhole es auch noch mal weil es so schön ist:
1. Warmfahren
2. Ölstab rausziehen, abwischen und zur Seite legen
3. 2-3 Minuten warten (eine Rauchen, Liegestütze, etc.)
4. Ölstab rein und direkt wieder raus
5. Ablesen und ggf. Nachfüllen

Party!!
machen wir Yeah!


Cravenspeed Ölmessstab - ollke - 20.02.2017

Darkknight schrieb:@ollke also bei jeder Tankfüllung will ich auch nicht nach schauen, aber ich hab mir den interfall so gesetzt das ich jeden Monat einmal schaue.
Aber wenn ich es recht überlege kommt das bei mir mit einer Tankfüllung auch hin. Brauch nur 1 Füllung im Monat. Lol

Da ein N14-Motor bekannterweise etwas mehr Öl verbraucht, kontrolliere ich ihn vorsichtshalber bei jeder oder spätestens bei jeder zweiten Tankfüllung. Zwinkern


Cravenspeed Ölmessstab - Totolino - 20.02.2017

C3H8 schrieb:Oder wir drehen ein Youtube-Video...

Noch eins? Müde





Darkknight schrieb:Will nur nicht wenn ich das Ding kaufe genauso beschissen ist wie jetzt das ich nur so ne geschätzte Messung habe.


Wirst Du nicht. Rein, raus, ablesen.


[Bild: cravenspeed1fqyop4wjui.png]


[Bild: cravenspeed3nsjfkxgw5e.png]


Cravenspeed Ölmessstab - memphis - 20.02.2017

C3H8 schrieb:3. 2-3 Minuten warten (eine Rauchen, Liegestütze, etc.)

Doofe Frage, was bringt mir das 2-3 Minuten warten?


Cravenspeed Ölmessstab - Totolino - 20.02.2017

memphis schrieb:Doofe Frage, was bringt mir das 2-3 Minuten warten?


Das ist die Konzentrationsphase. Devil!