Cooper S - alt vs. neu - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Dritte Generation (ab 2014) - F56, F55 5-Türer, F57 Cabrio, F54 Clubman, F60 Countryman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Forum: MINI² Countryman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=267)
+---- Thema: Cooper S - alt vs. neu (
/showthread.php?tid=59486)
Cooper S - alt vs. neu -
alfshumway - 24.04.2017
subdiver schrieb:Seit heute habe ich einen CM S [...]
Was mich wundert ist, dass der S-Motor, obwohl über 190 PS stark,
relativ schlapp ist und gedreht werden muss.
[...]
Flowy82 schrieb:Habe den SD All4 gehabt danach den S All4 Automatik .
Klar SD mehr Drehmoment. Aber sportlicher find ich den 184ps S
@subdiver - F60 ?
@Flowy82 - R60 ?
Cooper S - alt vs. neu -
subdiver - 24.04.2017
Ich fahre derzeit den nagelneuen CM .
Cooper S - alt vs. neu -
Flowy82 - 24.04.2017
alfshumway schrieb:@subdiver - F60 ?
@Flowy82 - R60 ?
R60 jeweils
Cooper S - alt vs. neu -
Mr_53 - 25.04.2017
subdiver schrieb:dass der S-Motor, obwohl über 190 PS stark,
relativ schlapp ist und gedreht werden muss.
Da stimmt dann irgendwas nicht, den S Motor brauchst du nicht großartig hochtourig fahren.
Cooper S - alt vs. neu -
subdiver - 25.04.2017
Mr_53 schrieb:Da stimmt dann irgendwas nicht, den S Motor brauchst du nicht großartig hochtourig fahren.
Vielleicht liegt es am Allrad-Antrieb und dem höheren Gewicht ?

Natürlich lässt sich der S-Motor im CM mit wenig Drehzahl fahren,
aber dann bin ich nicht besonders schnell unterwegs.
Cooper S - alt vs. neu -
DoubleStrike - 02.05.2017
Ich hatte vor 2 Wochen auch den CM als CooperS All4 für einige Tage, allerdings als Schalter. Es ist tatsächlich so daß sich die ganze Fuhre erheblich unwilliger fährt als mein R61 CooperS (184PS), auch wenn man das höhere Gewicht berücksichtigt. Der Motor wirkt wie zugeschnürt, man hat ständig das Gefühl dass mindestens 20PS fehlen. Gerade auf der BAB beim Beschleunigen aus 140 km/h ist mir das extrem unangenehm aufgefallen. Insgesamt finde ich dass Motor und Getriebe nicht sonderlich gut harmonieren, die Abstimmung von erstem (zu kurz) und sechstem Gang (zu lang) gefällt mir gar nicht. Die Automatik soll wohl auch dem Vernehmen nach für den F60 CS die harmonischere Wahl sein.
Aber, wo Schatten da auch Licht. Die Langstreckentauglichkeit (ich fahre 45-50.000 Kilometer im Jahr) hat sich deutlich verbessert, der CM ist erwachsener geworden (Mini war er ja eh nie wirklich, deswegen wäre die schlechtere Agilität für mich insgesamt zu verschmerzen) ohne dabei zu normal zu werden.
Quintessenz für mich: CM CooperS mit Works-Leistungspaket oder JCW als Automat dürfte der für mich tauglichste Kompromiss sein.
Cooper S - alt vs. neu -
Dom_S - 03.05.2017
Kleines zwischen Fazit:
Hattest du einen R60 Cooper S All4, so wechsle auf einen F60 Cooper S E ALL4, oder JCW All4.
Kann man glaube ich so stehen lassen?
Cooper S - alt vs. neu -
ramski - 17.07.2017
Bikerbabs schrieb:tja schade für die "Faulen" unter uns ... wird bei Ford übrigens als (Duo-)Powershift (seit 2008) jetzt inzwischen schon in einigen Modellen angeboten ...
Ich persönlich finde manuell schalten besser - ich entscheide gerne selbst meinen Verbrauch von Kraftstoff und mein Fahrverhalten 
ich schalte auch lieber selbst.
Cooper S - alt vs. neu -
MrMac - 29.09.2017
subdiver schrieb:Ich fahre derzeit den nagelneuen CM .
Ich hole meinen am Montag ab – war bei der Probefahrt aber begeistert. Habe mir den 192PS CM Cooper S mit 8-gang Sportautomatik bestellt. (ALL 4 war mir den Aufpreis bei dem geringen Nutzen für mich nicht Wert)
Für mich passt der Countryman, weil ein "normaler" Mini war mir zu klein und "unpraktisch". Den Clubman mag ich optisch überhaupt nicht, so dass der CM perfekt für meine Bedürfnisse passt und trotzdem noch ein Mini ist, wenn auch ein großer.
Ich werde mal berichten, wie mir die Leistung vom Cooper S so vorkommt, wenn ich ihn ein bisschen gefahren habe. Bisher bin ich einen 1er BMW mit 120PS gefahren, ich bin da also wahrscheinlich leicht zu beeindrucken.
Cooper S - alt vs. neu -
RatPack DUS - 13.11.2017
Also mal Hand aufs Herz,
wer den R61 mit dem F60 vergleicht .... nun ja.
Fahre selbst den JCW Countryman F60 .... und die 8-Stufen-Sportautomatik
ist ein Traum.
Um Lichtjahre angenehmer als der F56 S mit Handschalter meiner besseren Hälfte. Okay der F56 macht ebenso ne Menge Laune.
Aber die Sport-Automatik hat immer den rechten Gang drin und wenn es mal krachen soll helfen die Paddler ungemein.
Die Schaltzeiten können es locker mit einem DSG aufnehmen, sprich sie sind nicht vorhanden.
Alleine den Luxus zu haben ... es frei nach Gusto geniessen zu können
GENIAL. Er kann halt alles von sportlich bis langstreckentauglich ... i like