Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 22.09.2017
alfshumway schrieb:ist (zumindest bei mir) in Deutsch:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-cooper-s-hat/repair-manuals/12-engine-electrical-system/12-31-alternator-with-drive-mounting/
Ich danke dir für den Link.
Werde mich am Wochenende mal einlesen.
Ich denke es sollte normal kein Problem sein, die LIMA zu tauschen.
Hab am Abend den Cooper heimgefahren.
War zwar nur ne Fahrtstrecke von ca. 10 Minuten aber die hatte es an Anspannung in sich - hoffentlich bleibt er nicht wieder liegen
Und er hat durchgehalten bis nach Hause. Danach habe ich gleich mal die Batteriespannung gemessen und diese lag nur bei knapp 11 Volt.
LIMA Ladeleistung konnte ich noch nicht überprüfen.
Ich hoffe es kommt zu einem schnellen und positiven Ergebnis die ganze Sache....
Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 24.09.2017
Hallo
Heute bin ich wieder einen Schritt weiter gekommen.
Nach längerem stehen habe ich knapp über 11 Volt auf der Batterie.
Wenn ich ihn starte fällt es runter auf 10,xx Volt und wird Schritt für Schritt geringer.
Drehe ich den Motor über 3000 Touren ändert sich an der Spannung nichts
Sie steigt nicht an sie fällt eher weiter....
LIMA???
Meint ihr kann man die LIMA ausbauen ohne die Vorderwand in
Montagestellung zu bringen?
Bzw was gäbe es für eine Alternative??
Weil von oben sieht es sehr eng aus.
Vielleicht von vorne alles ergbauen -Kühler usw??
Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 25.09.2017
Kann mir jemand sagen,
ob ich für meinen Cooper S eine
120 oder 150A LIMA brauchen.
Laut FIN wird bei Leebman beide Modelle vorgeschlagen....
Bei der verbauten konnte ich leider noch nicht nachsehen, da es ja bekanntlich sehr eng ist
Gelbes Batteriesymbol -
chevini - 25.09.2017
vipse2002 schrieb:Kann mir jemand sagen,
ob ich für meinen Cooper S eine
120 oder 150A LIMA brauchen.
Laut FIN wird bei Leebman beide Modelle vorgeschlagen....
Bei der verbauten konnte ich leider noch nicht nachsehen, da es ja bekanntlich sehr eng ist 
Da gibt es keine allgemein gültige Angabe. Die Dimensionierung der Batterie richtet sich nach dem Umfang der Sonderausstattung (Klimaautomatik, Navi, Start/Stop, Sitzheizung usw.) und entsprechend wird dann die Lichtmaschine bestimmt.
Deshalb solltest Du nachsehen, was bei Deinem Mini eingebaut ist, wenn Du es nicht anhand der Verbraucher ableiten kannst.
Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 25.09.2017
chevini schrieb:Da gibt es keine allgemein gültige Angabe. Die Dimensionierung der Batterie richtet sich nach dem Umfang der Sonderausstattung (Klimaautomatik, Navi, Start/Stop, Sitzheizung usw.) und entsprechend wird dann die Lichtmaschine bestimmt.
Deshalb solltest Du nachsehen, was bei Deinem Mini eingebaut ist, wenn Du es nicht anhand der Verbraucher ableiten kannst.
Habe die AGM 70AH verbaut - da ja Start Stopp, Sitzheizung, Navi usw verbaut ist.
Hast einen hilfreichen Tipp zum Ausbau der LIMA?
Gelbes Batteriesymbol -
chevini - 26.09.2017
vipse2002 schrieb:Habe die AGM 70AH verbaut - da ja Start Stopp, Sitzheizung, Navi usw verbaut ist.
Hast einen hilfreichen Tipp zum Ausbau der LIMA?
Eine AGM 70 Ah habe ich in meinem Mini auch. Dabei handelt es sich bereits um eine stärkere Batterie, so dass nahe liegt, dass Du dann auch die stärkere Lima hast. Sicher kann ich es allerdings nicht sagen!
Einen Tipp zum "cleveren" Ausbau habe ich leider nicht. Ich schraube zwar viel, habe am Mini aber noch keine Lima getauscht. Den "normalen" Ausbau kannst Du dem obigen Link entnehmen!
Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 29.09.2017
So meine LIMA Baustelle ist heute mal vorerst ins Finale gegangen....
Anbei ein paar Pics davon.
War nicht leicht aber auch nicht unmachbar.
Da ich sie heute in der Hand hatte und jetzt mit Sicherheit weiß, dass ich ne 150Amp brauche wird sie heute noch bestellt.
Wie ihr am Foto sehen könnt, ist der Riemen auch schon in seine Jahre gekommen und wird mit dem Spanner ebenfalls getauscht.
Sollte noch was ausgewechselt werden, da der Wagen jetzt so zerlegt ist?
Kann mir jemand sagen, was und warum auf der Fahrerseite die Kabeln so zugerichtet wurden?
Was könnte da gemacht worden sein??
Gelbes Batteriesymbol -
chevini - 29.09.2017
vipse2002 schrieb:... Kann mir jemand sagen, was und warum auf der Fahrerseite die Kabeln so zugerichtet wurden?
Was könnte da gemacht worden sein??
Da fragst Du am besten den Vorbesitzer !!!
Gelbes Batteriesymbol -
vipse2002 - 13.10.2017
So....
Bald ist der Mini wieder auf der Straße
Getauscht wurde die LIMA, Riemen und Spanner - Ladung funzt wieder
LLK und DP wurden auch gleich erneuert.
Neues gebrauchtes Cooper S Fahrwerk eingebaut - Bin noch immer auf der Suche nach einem preiswerten Gewindefahrwerk
sowie die defekte Xenonwaschwasserpumpe getauscht
Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Arbeit und dem Ergebnis zufrieden