MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase (/showthread.php?tid=61151)

Seiten: 1 2 3


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - Krumm - 28.12.2017

garage83 schrieb:Hallo liebe Leute

Ich habe hier gerade einen R56 stehen mit derselben Problematik, d.h. massiv eingelaufene Rechteckringe.
Leider brechen quasi alle Beiträge zum Thema vor der Lösung ab, daher hänge ich mich mal hoffungsvoll hier dran Big Grin
Gibt es außer der Lösung Zylinderkopf neu einen anderen Weg,am besten mit Langzeiterfahrung?

LG Daniel


die ringe bei bmw als ersatzteil kaufen und ersetzten.
mach doch bitte mal ein foto und lade es hier hoch.

gruss krumm


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - garage83 - 28.12.2017

Krumm schrieb:die ringe bei bmw als ersatzteil kaufen und ersetzten.
mach doch bitte mal ein foto und lade es hier hoch.

gruss krumm
Leider schlägt die Uploadfunktion schief schaue dass ich die über Google Drive irgendwie hier her bekomme.
Aber das ist wirklich massiv, im Zehntelbereich schon.
Möchte den ungern zusammenbauen ohne die Gewissheit dass er läuft wie er soll.

Gesendet von meinem U PULSE mit Tapatalk


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - Krumm - 28.12.2017

garage83 schrieb:Leider schlägt die Uploadfunktion schief schaue dass ich die über Google Drive irgendwie hier her bekomme.
Aber das ist wirklich massiv, im Zehntelbereich schon.
Möchte den ungern zusammenbauen ohne die Gewissheit dass er läuft wie er soll.

Gesendet von meinem U PULSE mit Tapatalk

hier das oder die fotos hochladen
https://picr.de/
und dann den link kopieren und schon sind die fotos hier sichtbar.

gruss krumm


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - garage83 - 29.12.2017

[Bild: 31366397dm.jpg]

Das ist die Lagerschale auslassseitig, tiefe Rillen drin, einlassseitig sieht es genauso aus :/


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - fronrath - 31.12.2017

nun sind wir schon zu zweit. Wobei ich mir sicher bin, dass es noch reichlich weitere Leidensgenossen geben muss.
Die Lagerschale sieht bei mir genau so aus, wobei diese ja leicht zu ersetzen wäre. Die untere Hälfte und damit der Kopf ist da ne ganz andere Nummer.
Wie kann man nur so ne Mist-Konstruktion verbauen Devil!

Ich suche auch weiter nach einer Lösung


Leistungsverlust R56 nach Warmlaufphase - fronrath - 02.05.2018

da die angebotenen Reparaturpreise und Maßnahmen hierzulande nicht in mein Budget passten, habe ich ihn nach Polen verfrachtet und reparieren lassen.
Es hat zwar etwas gedauert, aber der MINI ist wieder im Besitz seiner vollen Kräfte.
Da ich bis jetzt nur die getauschten Teile im Kofferraum bewundern dürfte, ist die Ursache noch nicht ganz klar.
Auf jeden Fall waren es nicht, wie vermutet, die Lagerschalen der NW.
Folgende Teile wurden offensichtlich getauscht:
bezüglich des 283D:
2x VANOS-Versteller (Einlass/Auslass), Kette / Gleitschienen / Bolzen, 1x Magnetventil (Auslass)
bezüglich des 2B67:
Lambda-Sonde